fbpx

Schottland – Tag 3 & 4 – Cullen & die Highlands

Schottische KüsteNun waren wir also angekommen auf dem „House of Cullen“, dem Schloss unserer Bekannten. Am ersten der zwei vollen Tage, die wir auf dem Schloss verbrachten, unternahmen wir einen Spaziergang am Strand. Und wahrhaftig, nach einigen Kilometern trafen wir auch auf Sandstrand! Ansonsten gab es nur Kliffs, Möwen und Algen zu betrachten. Und viel Meer.
Darauf besuchten wir erstmal die Whisky-Destillerie in Aberlour. Dort erhielten wir eine Führung von Chris, einem sympathischen und humorvollen kanadischen Guide. Danach ging es über zu einer Degustation, an der ich jedoch nicht teilnehmen durfte 🙁 Naja, die angeschwipsten ca. 60-jährigen Leute waren mir ohnehin ein Graus. Nach der Führung nahmen wir in Aberlour unseren Imbiss – Sandwiches! Und die besten ever! Mit der köstlichsten Mayonnaise ever…! Cremig und überhaupt nicht fettig wie hierzulande!!

Nach diesem vollgeplanten ersten Tag entschieden wir uns, den zweiten Tag so zu nehmen wie er kSchottische Fischerhütteam. So besuchten wir einige Fischerdörfer und erlebten die Flut. Und wie. In einem Fischerdorf, Portsoy, fand man vor Ewigkeiten einen speziellen rötlichen Marmorstein, den man später unter anderem in Versailles verwendete. Einige Dörfchen weiter assen wir zu Mittag in einem heimeligen Fischerbeizchen – natürlich Fish & Chips. Lecker, lecker. Wieder zurück betrachteten wir letzendlich den Garten des Cullen House und liessen den Abend mit Angus-Beef ausklingen.

  • hirnwirr

    Du warst zwei Tage….NUR zwei Tage auf diesem Schloss??

    AntwortenAntworten
  • Dr. Borstel

    Gespenster getroffen? 🙂

    AntwortenAntworten
  • deswahnsinnsfettebeute

    Och soo, ich dachte, ihr wärt die ganzen Ferien über da. Angus-Beef, mjamjammjam…ich bin ein bißchen neidisch. Und auch Fish & Chips, sehr lecker. Und haben die Dich von der Destille her nicht probieren lassen oder haben Deine Eltern gemoppert?

    AntwortenAntworten
  • Sunnybunny

    Ich brauch Urluab … 😉

    AntwortenAntworten
  • deswahnsinnsfettebeute

    Frug nur, weil mein Bruder, der jetzt 17 ist auch gerne mal eine Whiskyverkostung macht. Zusammen mit meinem Mann, der das Schottische Highlangesöff sammelt.Und da mein Bruder auch nur ganz wenig aus Genuss trinkt, finde ich das durchaus legitim auch mal vor 18 so was zu kosten.

    AntwortenAntworten
  • deswahnsinnsfettebeute

    Waaas?? ernsthaft???

    AntwortenAntworten
  • Windowsbunny

    Danke, find’s Ava auch genial! 🙂
    Dachte schon magst mich nicht mehr, hast mich beim Twitter entfollowd :.(

    AntwortenAntworten
  • Hirnwirr

    Hört sich an wie in den Casinos von Las Vegas:-)

    AntwortenAntworten
  • Windowsbunny

    Dachte schon weil ich was Freches zu deinem Twit(Schreibt man das so?) geschrieben hatte :mrgreen:

    AntwortenAntworten
  • Windowsbunny

    @Spaloo Na na na! Sind wir nicht zu jung für solche Bilder? =P7:30 PM Oct 17th from web in reply to Spaloo

    AntwortenAntworten
  • deswahnsinnsfettebeute

    Ja klar ernst, was denn sonst ? Sie können ja mal vorbeischauen und mitkosten 🙂

    AntwortenAntworten
  • deswahnsinnsfettebeute

    🙂 Und dann gucken wir passend dazu einen Highlandfilm auf dem Beamer bei den Eltern. 🙂

    AntwortenAntworten
  • Hirnwirr

    bei uns?? beamer?? nur, wenn ich weg bin:-))

    AntwortenAntworten
  • Hirnwirr

    Jawoll…..ich bin das Muttertier von Fettebeute:-))

    und ich bin gaaanz pöhse!! *gg*

    AntwortenAntworten
  • deswahnsinnsfettebeute

    Uh, Herr graval, das hat aber gedauert. 😀

    AntwortenAntworten
  • Hirnwirr

    Er ist noch jung und hat viel zu tun!

    Es sei ihm nicht verübelt:-))

    AntwortenAntworten
  • deswahnsinnsfettebeute

    LOOOL. Jetzt musste ich sehr lachen. Nee, Frau Hirrnwirr ist schon das Muttertier meinerseits und Herr Jürgens, der Ehemann, der bloggt nicht, der liest nicht mal unsere Blogs, der treibt sich in Mountainbikeforen rum …

    AntwortenAntworten
  • hirnwirr

    *ich roll mich ab*

    Herr Jürgens ist der Schwiegersohn, das sollte nun geklärt sein.
    und meines Wissens nach bloggt er nicht, es sei denn, sehr heimlich und unauffällig:-)

    AntwortenAntworten
  • hirnwirr

    Jetzt kommentieren wir schon zeitgleich….mir wirds unheimlich….
    das liegt nur an Schottland!

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben