fbpx

Kreativ-Stöckchen

Aus der Stöckchenfabrik Bommelshausen, jedoch nicht von Schildmaid, sondern von Silencer, gelangte das Kreativstöckckchen von Miki zu mir. Deal: Einem Bild fügt jeder Blogger etwas hinzu und gibt es dann an einen anderen Blogger weiter. So weit so gut, hier das Original, bzw. das Bild, wie es Silencer mit dem Caipi schlürfenden Huhu zurückgelassen hatte.

Ich fand, das Bild sei einen Tab-Versuch wert und skizzelte eine Figur darauf, wer sie als Erster entdeckt, verdient meine Anerkennung. 😛

Ich geb es an den Höchstbietenden weiter 🙂 jedoch erst, wenn klar ist, ob das Bild nicht noch verändert wird, weil bei Silencer offenbar was schiefgelaufen ist :S EDIT: Wurde behoben, hier also die Version, die Lichtschwert mitnehmen wird/darf!

  • Miki

    Ich bin von deiner Erweiterung des Bildes total begeistert. Umso lieber wär mir, du hättest eine bessere Vorlage gehabt. Wenn du dir mal die Vorgänger-Bilder ansiehst, bemerkst du sicher auch den „Daten“Verlust ab Silencer. Und da tut es mir um jeden Beitrag jedes einzelnen leid, wenn gerade „sein“ Objekt darunter leidet.
    Und hier, weil ich es bei „mir“ vergessen hab, herzlich willkommen bei Miki, ich hoffe, du kommst öfter mal vorbei 🙂 auch ohne Stöckchen.

    AntwortenAntworten
  • Miki’s Kreativ-Stöckchen – Miki

    […] Jetzt ist das Stöckchen schon wieder über die Landesgrenze geflogen! Zu Graval! […]

  • Silencer

    Sehr fein.

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Und wer ist jetzt der Höchstbietende? 😐 Und wird es jetzt weitergegeben?

    AntwortenAntworten
  • Silencer

    „wer“ der „Höchstbietende“ ist, weiß man „noch“ nicht. Auch wenn der Daten“Verlust“ mittlerweile behoben „ist“ 🙂

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Dann opfere ich mich mal, um das eigentlich ziemlich nette Stöckchen am Leben zu erhalten. Gibt’s eine hochauflösende Version von der bisherigen Grafik? Anforderungen für das neu hinzugefügte Bild?

    Ach ja: So wie’s aussieht, habe ich deinen Bartman wohl als Erstes entdeckt? Anerkennung, ich koooommöööööh!!!

    AntwortenAntworten
  • Silencer

    „Ich“ mag Anführungszeichen, das hat mit „Drogen“ nichts zu tun. 😀

    AntwortenAntworten
  • Silencer

    Schon gut.
    Die neue Version gefällt mir sehr gut. Was hat Bart da in der Hand?

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Ich lass mir aber ein paar Tage Zeit. Sitze auch soeben an meinem Windoofs-PC, da habe ich keine Adobe-Programme drauf, aber nette SW-Spiele. 😉 😀

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Und die Auflösung?

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Wenn, dann drehe ich sie natürlich hoch! Noch niedriger kommt für mich nicht in Frage.
    Auf Wunsch kann ich sie sogar auf eine +1.000-Auflösung hochkurbeln. Heißt dann aber nicht automatisch bessere Qualität, man kann halt nur näher ranzoomen und erkennt mehr Details.

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Ich kann ja mal beides machen. Mit Photoshop oder einem ähnlichen Programm ein Bild einfügen, und dann nochmals dasselbe machen, nur danach eben noch in InDesign (schon Erfahrungen damit gemacht?) die Auflösung hochschrauben.

    AntwortenAntworten
  • GZi

    Wirklich unauffällig, das Figürchen. Ich musste wirklich mehrmals gucken, bis ich es entdeckte 🙂 Klasse gemacht und dann noch mit Frau in der Hand nochmals erweitert! Toll gemacht!

    AntwortenAntworten
  • Miki’s Kreativstöckchen: wir haben fertig! – Miki

    […] Graval […]

Kommentar schreiben