fbpx

Autogramm von…

Wir lieben sie doch achso sehr, die Stars und Sternchen, Leute, zu denen wir hochschauen können, und die das verkörpern was der o815-Mensch nie erreichen kann. Und kaum wer hat sich noch nie ein Autogramm geholt, sei es als Kind, als Erwachsener, von einem Star, einem Politiker, einem Helden. Darum nimmt es mich Wunder, von wem du dir ein Autogramm geholt hast. Ich habe, wie schon einige Male zuvor, ein Stöckchen gebastelt, das mit einigen Fragen gespickt ist. Ich bin so frei/frech und geb das Stöckchen an Tobi weiter 🙂

Nenne drei Autogramme, auf die du stolz bist, und beschreibe kurz, woher du sie hast:

  • Christian Gimenez, ex FC Basel-Goalgetter – 2005 im Trainingslager besucht
  • Franz Hohler, Schweizer Autor – ca. 2003 an einem Vortrag in der Schule 🙂
  • Wise Guys, A-Capella-Gruppe – 2009 am Konzert
  • Und vielleicht bald: Roman Polanski 😉 Jaja, I got connections 😛

Welches ist dein „wertvollstes“ Autogramm, und wieso?

Jenes von Christian Gimenez, weil er seinerzeit der Mann beim FC Basel war. Neben dem heutigen VfB-Coach Christian Gross, mit dem ich mich damals kurioserweise über seine Primarschulzeit unterhalten habe 😉 Obwohl, alle FCB-Autogramme auf meinem Shirt sind erinnerungswürdig 🙂 Gimenez hat auch auf meinem Schuh unterschrieben, was sogar ein FCB-Fotograf festgehalten hat. Den FC Basel-Präsident wollte ich auch noch auf meinem FCB-Poster haben, was jedoch dazu führte, dass der Silberstift, den ich mitgebracht hab auslief und das ganze Poster verschmierte. Das trug mir ein lebenslanges FCB-Magazin-Abo ein 😀 Auf dem unteren Bild bin ich als kleiner Knirps mit kurzen (noch blonden) Haaren zu sehen 🙂

Bilderquelle: FCBasel.ch

  • zimtapfel

    Oh Gott, Autogramme…ich hatte ein paar, habe aber keins davon wirklich langfristig aufgehoben. Die, die mir spontan einfallen, sind einmal Anthony Yeboah, ghanaischer Fußballprofi, damals bei Eintracht Frankfurt, und dann hatte ich mal eins von Herrn Gerhard Schröder, damals Bundeskanzler, falls sich wer erinnert.
    Und und eins habe ich von Donna Leon (Krimiautorin), das existiert noch, weil es in einem Buch drin ist und Bücher bleiben dürfen, im Gegesatz zu lose rumfliegenden Zetteln.

    AntwortenAntworten
  • Christian

    Habe eins von Maddin Schneider, sogar mit „Widmung“, aber wirklich aufsehen tu ich zu dem nicht ^^

    AntwortenAntworten
  • hirnwirr

    Ich hab auch welche…..irgendwo! und ich müsste erst mal drüber nachdenken, von wem ich welches bekommen habe!

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Hididelidu!
    Ich habe noch zwei weitere Bilder gefunden, auf denen du zu sehen bist:
    http://gallery.fcb.ch/main.php?g2_itemId=128960
    Rechts vor dem Zelteingang.
    http://gallery.fcb.ch/main.php?g2_itemId=129022
    Links neben dem Typen mit dem 13er-Fantrikot.
    – – –
    Hat der FC Basel kein richtiges Fußballstadion sondern nur etwas, was wir in Deutschland als „Bolzplatz“ bezeichnen?

    AntwortenAntworten
  • Laosüü

    Ach ja, der Maddin.^^
    Vorbildfunktionen erfüllt der auch für mich nicht wirklich. 😀

    Hab noch welche von den Mitgliedern der Band SIX, aber da ich keine Musik mache, sind auch die nicht wirklich Vorbilder.

    AntwortenAntworten
  • Dr. Borstel

    Ich habe mir noch nie ein Autogramm von irgendeinem (Möchtegern-)Promi geholt und werde das auch nie tun. Was soll mir so ein Schriftzug auch groß bedeuten …

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Hatte ich hier vorhin nicht einen Kommentar gepostet, der zwei Links beinhaltete? Muss der erst noch freigeschaltet werden oder gab es da Probleme bei der Übertragung?

    AntwortenAntworten
  • Raven

    Oh je, Autogramme habe ich etliche und alle sind sie mir lieb und teuer, weil ich wunderschöne Erinnerungen damit verbinde. 🙂
    Es ist ja nicht nur das Gekritzel, sondern man kommt ja doch mit dem einen oder anderen ins Gespräch.

    Weniger stolz sondern glücklich bin ich vielleicht am meisten über ein Autogramm von

    Liv Tyler, sie hat mir direkt in die Augen geschaut und ihre Schönheit hat mir fast den Atem geraubt. Kein Foto wird ihr wirklich gerecht. Unglaublich, aber sie ist in natura noch viel schöner.

    James Doohan, er war einfach einer meiner Helden. Ach, Scotty …

    Alan Lee, Künstler, Illustrator und Filmdesigner (Herr der Ringe). Seine Werke bewundere ich schon seit meiner Jugend.

    Ein Autogramm von Richard Taylor (Mitbegründer und Leiter von Weta Workshop) ist für mich aber persönlich das wertvollste! Als er mich in den Arm nahm, bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Wenn er nicht schon vergeben wäre, würde ich ihn sofort heiraten! :mrgreen:

    AntwortenAntworten
  • zimtapfel

    Ok, das Schröder dir was sagt, dachte ich mir schon und auch Donna Leon ist ja recht bekannt, aber das du mit Yeboah was anfangen kannst, erstaunt mich schon, das war nämlich, wenn ichs mal so grob überschlage, vor deiner Geburt. Wenn auch knapp. 😉

    AntwortenAntworten
  • Tobi

    Hm, also Autogramme habe ich ehrlich gesagt nicht viele. Bzw. ich hatte mal eins von einem Konzert mit der kroatischen SKA Band October Light.
    Aber das wars auch schon.
    Und eine CD mit Unterschriften hab ich auch noch. Aber sonst eher nichts. Keine Ahnung, wieso…
    Hatte selten die Gelegenheit dazu.

    AntwortenAntworten
  • Tobias

    Ja ich habe keine Autogramme. 😉

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben