fbpx

Graval macht Stunk #4 – Hannes Binder

Und, wie bereits bei der Vorstellung von Thomas Ott angekündigt, gibts aufgrund des Ausfalls der gestrigen Vorstellung nun ein Double-Feature. Ich habe mich entschieden, euch daher zwei ähnliche Künstler vorzustellen, beide zeichnen unter anderem sehr viel Schabkarton. Während Thomas Ott eher ein Star der Szene ist, kommt man an Hannes Binder kaum vorbei.

Über Hannes Binder
Hannes Binder ist ein Schweizer Comiczeichner und Illustrator. Wie auch Thomas Ott zeichnet er grösstenteils in der Schabkartontechnik. So hat er „Die Schwarzen Brüder“ in dieser Technik illustriert, aber am bekanntesten sind wohl seine Vexierbilder (Vexierbilder sind Bilder, auf denen erst auf den zweiten Blick, zum Beispiel, wenn man das Bild dreht, etwas versteckt ist), die er in der Rubrik „Binders Vexierbilder“ jeweils im NZZ Folio zeichnet.

Warum ich euch Hannes Binder vorstellen möchte
Er ist einer der einflussreicheren Künstler der Schweiz und hat die Schabkarton-Szene (Gott, wie das klingt ^^) mit seinen Arbeiten sichtlich geprägt. Seine Werke sind zwar nicht so skurill und botschaftsschwanger wie jene von Ott, aber dafür haben sie ihren eigenen Charme. Die Figuren leben von den wenigen Strichen und den Ausdrücken, die sichtlich von den Comics geprägt sind, die Binder ja auch zeichnet. Oft sind sie sehr skurill, aber nicht in der düsteren Art, die Ott hatte, aber dennoch schräg.

Mir gefallen auch seine Vexierbilder, deren Fokus ja eigentlich auf dem versteckten Etwas liegt, die aber viel zu schade wären, nur darauf reduziert zu werden. Die Details machen seine Bilder genauso aus, wie das Thema, das das Bild behandelt, und das ist ja gerade das verwirrende an den Vexierbildern. Vor lauter Details und Nebensächlichkeiten und falschen Fährten sieht man oft das gesuchte Etwas nicht mehr, obwohl es gar nicht so schwierig versteckt wäre.

Binder hat zwar keine Internetpräsenz, am besten googelt man seinen Namen und setzt die Puzzlestückchen, die sich dort finden, zusammen.

Binderquelle: Porträt Hannes Binder: Sauerländer-Kinderbücher.de // Auszug „Um Mitternacht“: Scheidegger-Bücher.ch // Vexierbild (verstecktes Element leider nicht bekannt): Swissartguide.ch

  • Miki

    Eine total interessante Serie bringst du hier!
    Weißt du eigentlich, dass DU „schuld“ bist, dass ich ein Grafik-Tablezt habe? Und hast du eigentlich schon mal geguckt, was ich gerade damit anstelle?? *lach*
    Liebe Grüße!!

    AntwortenAntworten
  • Miki

    Ja, so geht es mir auch, der Reader platzt regelmäßig. Ich gehe jetzt immer erst durch die Fleißigen-Liste, aber optimal ist das auch noch nicht… naja… aber siehst ja, mal ein „Kuckuck“ hinterlassen, hilft auch 😉 liebe Grüße und noch nen schönen Sonntag!!

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben