fbpx

Serienjunkie

Via Wortman habe ich ein Serien-Stöckchen eine Blogparade entdeckt, die mir gut gefällt, und die ich, trotz Nichtzuwerfens durch Wortman gerne mitnehmen möchte. Ursprünglich stammt sie von Missi (danke für den Hinweis Chaosmacherin!) Vielleicht mag sich ja der Stöckchen (und Blogparaden) abgeneigte Borstel an diesem hier versuchen, passt doch zum Blog ;). And… here… we… go!

# Siehst Du Dir regelmäßig Serien an?
Jein. Meine beiden Favoriten, „Die Simpsons“ und „The Clone Wars“ schaue ich am TV, „Die Simpsons“ wenn ich Zeit und Lust habe, „The Clone Wars“ (sofern die Serie überhaupt läuft…) bei der FreeTV-Premiere.

# Was sind deine Lieblingsserien? [max. 3!]
Meine beiden Favoriten sind wie oben erwähnt die Gelbköpfe und die Lichtsäbelschwinger. Und als drittes müsste ich mich zwischen „Lost“ und „Avatar“ entscheiden, da ich von Letzterem mehr kenne, nehme ich „Avatar“.

# Welche Genres bevorzugst Du bei Serien? Mystery? Arztgeschichten? Comedy? Oder vll Animes?
Gut gemachte Animationsserien finde ich gut, sofern sie nicht nur an Kiddies, sondern auch älteres Publikum gerichtet sind. Mystery à la „Lost“ finde ich genial, da man dort auch wirklich mitdenken muss, aber auch „True Blood“ gefällt mir gut.

# Kaufst Du Dir auch Staffeln auf DVD? Oder reicht es Dir, wenn Du es einmal geguckt hast?
Meine Lieblingsserien (entweder gefällt mir eine Serie richtig, oder gar nicht) habe ich zum Teil auf DVD. Ausser „Lost“ „Avatar“, das kenne ich zu kurz bzw. zu wenig, und „True Blood“, das ist ab 18 und da bin ich bislang noch nicht rangekommen. Und von den „Simpsons“ habe ich nicht alle Staffeln.

# Schaust Du lieber online oder im Fernsehen?
Ich schaue ab und zu „die Simpsons“ online, auf einer guten Seite, aber sofern es geht, schaue ich am TV.

# Schreibe eine kleine Inhaltsangabe Deiner Lieblingsserie. Worum gehts?
Da alle „die Simpsons“ kennen, hier eine Inhaltsangabe zu „The Clone Wars“.

Wir befinden uns in der Zeit zwischen Episode II und Episode III, die Klonkriege zwischen der Galaktischen Republik und der Konföderation unabhängiger Systeme sind in vollem Gang. Die Jedi-Ritter Anakin Skywalker (mit Padawan Ahsoka Tano) und Obi-Wan Kenobi kämpfen auf der Seite der Republik gegen den finsteren Sith-Lord Count Dooku und seine Schergen, die dunkle Jedi Asaij Ventress und den Droidengeneral Grievous. Unterstützt werden die Jedi von den Truppen der Grossen Armee der Republik, einer Armee aus Klonen des Kopfgeldjägers Jango Fett. Doch nicht alles ist, wie es zu sein scheint, und das müssen die Jedi je länger, je mehr feststellen…

  • Chaosmacherin

    Das ist kein stöckchen, das ist eine Blogparade, das ist zwar ähnlich, aber nicht das selbe http://himmelsblau.org/wordpress/?p=3127

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Ich muss jetzt mal folgendes fragen: zählten die Ausstrahlungstermine auf Cartoon Network Deutschland als Free-TV-Premieren für TCW? Oder kann man den Sender wirklich nur auf digitalem Wege, also durch Zusatzzahlung – zum Beispiel bei Kabel Deutschland – empfangen?

    AntwortenAntworten
  • Wortman

    True Blood ist cool. Kennst du auch Carnivale?

    Von Avatar gibt es eine Serie? Die ist dann aber älter als der gleichnamige Kinofilm, oder?

    AntwortenAntworten
  • Wortman

    Airbender sagt mir gar nichts. Da muss ich mal googlen 😉

    AntwortenAntworten
  • Wortman

    Meinst, so für alte Männer wie mich ist das nix? 😉

    Ich bin z.B. ein großer Fan der Tunderbirds 😉

    AntwortenAntworten
  • Wortman

    *eek* sollte natürlich Thunderbirds heißen 🙂
    Ich meine die alte Serie, nicht diesen verkorksten, neueren Kinofilm.

    AntwortenAntworten
  • Wortman
  • Wortman

    *hehe* Team America ist doch cool – nicht nur wegen den poppenden Puppen *lol*

    AntwortenAntworten
  • Wortman

    Das „Team“ ist echt ein gelungener Film. Anspielungen gibt es da ja einige 😉

    AntwortenAntworten
  • Dr. Borstel

    Hrm … Vielleicht mache ich mit. Nach dem Urlaub. 😉

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben