Diese Woche hatte ich Geburtstag, ab sofort hafte ich für alles, was ich mache. Es gibt aber auch einige Vorteile, die mit 18 kommen, die ich zum Teil bereits ausgenutzt habe. Anlässlich meines Geburtstags wurde dann auch gefeiert. Am Montag mit einigen Kollegen aus der alten Klasse in den Geburtstag hinein, am Dienstag mit Familie und Freunden, und schliesslich am Freitagabend stieg die Entenfete, zu der sogar der ein oder andere Teutone eingeladen ward. 😉 Darum ist natürlich das Bild dieser Woche eines zu meinem Geburtstag. Wer nicht weiss, was das auf dem oberen Bild ist, hat es gar nicht verdient zu fragen! Himmel! Und das nach dem Klick ist ein Teil meines Gabentischs, den ich narzisstisch, wie ich bin, ebenfalls abgelichtet hab. 😉
-
Hey Happy Birthday! Und wie fühlt man sich denn so als 18-jähriger? 😀
Antworten
-
Danke. Gut fühlt man sich – vorallem: Ich muss mir nicht mehr überlegen, wen ich fragen soll, um mir den Alk zu posten 😉 😛
Antworten
-
Hui „Black Sheep“ den muss ich unbedingt auch mal irgendwann noch schauen 😉
Antworten
-
Ja, nachdem dus etwa 2000mal erwähnt hast, hab ich es glaub registriert. xD
Spasti! 😉
Antworten
-
Mal schauen wie lange es geht, bis das Liibli hier diskutiert wird….
Antworten
-
Hehe, meine Leser sind nicht wirklich fussball- oder sportinteressiert 😉
Antworten
-
Sind das etwa bunte Burger?
Antworten
-
Du hurengopferteckelter Arschpopopimmel! Das sind denk Luxemburgerli! Mann. Die kosten pro Stück etwa 1000 Franken. Gefühlt. Und sind so gross wie Pralinen. Mann. 🙁
Antworten
-
Ich dachte doch nur. Spongebob und so, verstehn Se?
Antworten
-
Du bewegst dich auf dünnem Eis, mein Freund 😉
Antworten
-
„Briefe in die chinesische Vergangenheit“ klingt interessant, worum geht’s? (Ist das genehm, wenn man hier was anderes als Essen, Fußball und komische Filme anspricht? :-D)
Antworten
-
Ja völlig. 😉 Das Buch ist sehr lustig/interessant. Es handelt von einem chinesischen Mandarin des 10. Jahrhunderts, der einen Weg findet, 1000 Jahre in die Zukunft zu reisen. So weit ist auch der SciFi-Gehalt des Romans, denn in der Folge erkundet er die Welt der „Zukunft“ (komischerweise befindet er sich aber nicht in China, sondern in Deutschland) und schreibt von da aus Briefe an einen Freund in der „Vergangenheit“, auf die gleiche Weise, wie er in die Zukunft kam. Wie genau die Zeitreise verlief, ist eigentlich nebensächlich, das wirklich interessante sind seine Gehversuche in einer ihm völlig fremden Welt, die der Autor sehr liebevoll und detailgenau beschreibt. Bisher ein sehr schönes und leichtes Buch 🙂
—
Und: Wo siehst du komische Filme? 😛Antworten
-
Messi!! Aber lieber im argentinischen Trikot 🙂
Und Glueckwunsch nachtraeglich!Antworten
-
Danke. Ich hab das argentinische Trikot, aber von Tevez, einerseits weil mir die vielen Messis etwas auf die Nerven gingen, und weil Messi ausverkauft war 😉
Antworten