fbpx

Bild der Woche #27

Das Geburtstagsgeschenk meiner Gotte (oder sagen die Deutschen dazu eher Patentante?) zum Geburtstag war eine Armbanduhr, die wir am Montag gemeinsam aussuchten. Nach einigem Suchen fanden wir dann diese schlichte und sehr schöne Uhr, die meine erste seit etwa 8 Jahren ist. Seit da hatte ich immer ein Handy oder einen iPod für die Zeitanzeige. Und jetzt blicke ich pro Tag gefühlte 1000 Mal auf meine neue Super-Uhr, auch wenn ich die Zeit bereits weiss. Weil ich sie so cool finde.

Abgesehen davon war aber meine Woche herzlich unspektakulär. Gestern war besagter Armeeinformationstag, der wie erwähnt höchst unnötig/unsinnig war, und mir nur die Wahl liess, anschliessend das Ganze unter Alkohol zu vergessen. Und heute wäre auch wieder ein Tag, den ich ganz gerne, meinetwegen auch ohne alkoholbedingte Vorgeschichte, vergessen würde. Eigentlich hatte ich mit meiner besten Kollegin abgemacht, mit der ich es in letzter Zeit nicht so gut hatte, was mich einiges an Nerven kostete. Doch dann fiel mir ein, dass ich gleichzeitig meiner Schwester versprochen hatte, auf Herrn Meinkleinerneffe aufzupassen. Im Normalfall könnte man ein bisschen umdisponieren, aber aufgrund einiger familiärer Probleme, wegen denen mein Neffe bereits den ganzen Tag bei mir ist, ist es nicht möglich, meine Schwester zu enttäuschen. Und so muss ich halt meiner Kollegin absagen, was mir unter anderen Umständen nicht so schwerfallen würde.

Und ja. Es ist eine Militäruhr. 😉

  • Roberto

    SOFORT stach mir ins Auge, dass es eine Militäruhr ist! Aber schön ist sie trotzdem. Ich mag analoge Uhren sowieso mehr als digitale. Zur Patentante: Die heisst Patin, das hatten wir gerade heute in Deutsch, wo wir die verschiedenen Ausdrücke im CH-Deutsch und Bundeshochdeutsch (offizielle Bezeichnung^^) durchnahmen. Gipfeli, Nuggi, Estrich und Co.). Ich hatte auch keinen tollen Tag: Scheiss Wetter, es kratzt ein wenig im Hals, miese Stimmung überall – aber hey: Es ist Freitag!! (gut, für dich macht das ja keinen Unterschied). Tut mir leid wegen deiner Kollegin – hoffentlich kannst du das ausbügeln! Kopf hoch, morn isch en neue Tag 😀

    AntwortenAntworten
  • Xander

    Ich merk schon, die Jungs von der Armee haben Eindruck hinterlassen.

    AntwortenAntworten
  • Roberto

    @graval: Ich auch. BTW: Weisst du, was eine Base ist (aber die Düütschen verwenden den Begriff auch nicht mehr häufig)? Und ich spreche nicht von Chemie…

    AntwortenAntworten
  • Roberto

    Sehr gut!!!!!! Und was ist ein Estrich in Deutschland? Naaaaaa??? 🙂

    AntwortenAntworten
  • zimtapfel

    Der offizielle Ausdruck ist Patentante, aber es gibt auch regionale Bezeichnungen. In der Gegend, in der ich aufgewachsen bin und in der meine Schwester nach wie vor lebt, sagen die Alteingesessenen zum Beispiel „Godel“. Aber mein Goldneffe weiß schon, das, sollte er mich je so nennen, es das gewesen war mit den patentantigen Zuwendungen. 😀
    Schöne Uhr, doch. ich muss meine mal suchen, die ist seit dem Umzug irgendwie verschwunden. Auch analog.

    Ein Nuggi ist ein Schnuller, oder?

    AntwortenAntworten
  • Roberto

    @graval: Eben nicht. Estrich heisst übersetzt Dachstock, aber es gibt das Wort auch in der Deutschen Sprache. Es bedeutet etwas komplett anderes. Cooles neues Bild BTW!

    AntwortenAntworten
  • Julian

    Militäruhr – das fiel sofort auf! Dachte schon, es sei ein Geschenk des selbigen. Aber schön ist sie. Meine ist von Ben Sherman und ich liebe sie ebenso wie du deine. Uhren sind was tolles. Dennoch schaue ich immer aufs Mobiltelefon. Seltsam.

    AntwortenAntworten
  • donpozuelo

    Ich hätte jetzt auch gedacht, es wäre ein GEschenk von deinem Militär-Rekrutierungstag 😉 Da habe ich damals auch eine Uhr geschenkt bekommen. Die sieht allerdings weniger schön aus als deine.

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Schöne Uhr. Ich trag schon seit der 1. Klasse eine. Den ganzen Tag. 🙂
    Seit der 2. oder 3. Klasse trage ich ein und dieselbe. Und sie hält immer noch.

    AntwortenAntworten
  • donpozuelo

    Jaja… die gurken…

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben