Gut, strenggenommen ist es ja kein Bild, sondern gleich deren vier oder meinetwegen ein GIF. Aber solche kriegen wir Freitags ja schon en masse. Dann nenne ich es halt einfach „Die vier Bilder der Woche #31“. Ist natürlich auch Kabis, weil das Ganze eigentlich herzlich wenig damit zu tun hat, wie meine Woche verlief, doch dazu werde ich mich in der nächsten Zeit noch zu Genüge äussern können. Wie einige vermutlich schon wissen, ist Graval nun offiziell nicht mehr Graval sondern eben… (auf dem Bild GIF oben schauen, bitte!) – genau – Wleyo. Eyowl. Leyow. Blödsinn. Owley sollte das natürlich heissen, und es freut mich, wenn zumindest der ein oder andere dieses GIF entgiffern (le pun est tellement intendu) konnte.
Warum Owley? Einerseits mag ich diesen Namen vom Klang her, und er ist seit geraumer Zeit mein Facebook-Anzeigename und wurde darauf auch ganz offiziell zu meinem Spitznamen. Hie und da auch in etwas abgeänderter Form als Owley Wan Kenowley oder Howley Owley (dafür kann ich nichts :O). JEDENFALLS habe ich mich für diesen Namen entschieden, weil mir Graval zu nerdig wurde. Also uncool-nerdig. Und wenn ich mit Leuten, die meinen Blog kennen, sprach, dann nannten sie mich immer „Graval“ oder sprachen von mir als „dr Graval het gsait“ und das fand ich doof. Weil neben dem Internet bin ich eben der Owley. Und darum bin ich jetzt auch im Netz der Owley. Hat übrigens nur zufällig Eule in sich. 🙂 So ganz offiziell ist das natürlich noch nicht, das gehostete WP lässt mich meinen Namen nicht ändern, im Moment ist er nur „als Owley angezeigt“, also eigentlich bin ich immer noch Graval. Aber eben. Eigentlich ist was für Popos.
JEDENFALLS ist nun auch die Adresse schon eine Weile meins, am Webdesign bastele ich auch, ich bin damit sogar schon sehr zufrieden, und nun geht es im Prinzip nur noch um das technische Zeugs, wozu ich die Unterstützung vom Moreno und ein bisschen vom Damian kriege. Und dann, hoffentlich bald (ich hoffe, bald), in erhoffter Bälde, steigt aus der Hülle des unrasierten Graval der nicht minder unrasierte Owley hervor. Danke.
(Eigentlich habe ich ganz dezent versucht, den Namen Owley, den viele fälschlicherweise wegen der Eule „Auli“ aussprechen, der aber tatsächlich „Ouli“, wie in „know“ ausgesprochen wird, zu artikulieren. Das Ergebnis sieht tatsächlich aber mehr aus wie ein anal penetrierter Goldfisch.)