Ehrlich. Soooooo ein hässliches Poster habe ich schon lang nicht mehr gesehen. Sehr sehr sehr sehr sehr sehr billig gephotoshoppt. J’accuse M. Allen. Pfui. Blüärkh, eben.
-
Das ist zwar auch hart an der Grenze, aber keiner kommt an die miesen X-Men First Class Poster ran!
Antworten
-
Ja die ersten waren schlecht, aber das hier ist selbst schlechter als das 😉
Antworten
-
Die Idee gefällt mir sogar, also dieser van Goghsche Himmel über realer Welt. Aber die Umsetzung, in der Tat, suckt.
Antworten
-
Ja die Idee ist echt gut. Da stimme ich dir völlig zu, das würde ich sogar unter anderen Umständen im Zimmer aufhängen. Aber nicht in dieser Form *schauder*
Antworten
-
Ja. Ohne deine tags oder deine Beschreibung zu lesen, dachte ich sofort: Jesses!! Das können wir aber besser 🙂
Antworten
-
Pipigaggi das Poster. Nämlich.
Und das hier ist auch sehr amüsant 🙂Antworten
-
„In fact, the only thing these movies have in common is my desire never to see either one.“ Da habe ich eigentlich nichts hinzuzufügen. 😀
Antworten
-
Ich schließe mich deiner Überschrift und Dr. Borstel ohne Zögern an!!! 😉
Antworten
-
Gute Idee, miese Umsetzung. Aber ich würde ja auch nie auf die Idee kommen, einen Woody Allen Film sehen zu wollen. Da stimmt mich auch kein Plakat um. 🙂
Antworten
-
Ich finds witzig dass Owen Wilson zwar auf dem Poster aber erst als 7. geannt wird ^^
Antworten
-
Bestimmt eine Photoshop Fehler 🙂
Antworten
-
@Borstel: Das trifft eben auch nur auf den Woody Allen-Film zu, den F5 hab ich gesehen und für erstklassig befunden. 🙂
@Burgfrollein: Geht mir gleich. 🙂 Die Idee ist gut, auch wenn ich den Zusammenhang mit van Gogh nicht ganz begreife. Aber dazu muss ich vermutlich auch den Film gesehen haben.
@Maloney: Alphabetical Order much.Antworten
-
Woody Allen ist einfach einer der besten. Aber das Poster ist – was die geblurrten Häuser angeht – grenzwertig. Dafür ist die Besetzung natürlich wieder einmal top.
Antworten