fbpx

Die 100 beliebtesten Filme

frodo

Heute ist nicht der 19. Juli, für den ich die Auswertung der 100 beliebtesten Filme angekündigt hatte, aber einige technische Probleme mit Open Office und ein gewisses Chaos beim Auswerten verhinderten eine rasche Ankündigung. Am Ergebnis änderte sich, selbst mit einem Spätzünder-Teilnehmer, der es dadurch noch in die Liste schaffte, nichts, von den 52 Teilnehmern stimmte ohnehin jeder Dritte für den gleichen, bzw. die drei gleichen Filme ab. Denn wir haben nicht nur einen, sondern gleich drei Sieger. Dahinter kommt lang nichts mehr.

Die 100 bzw. 151 (auf Platz 9 waren 62 Filme, wodurch ich ohne Berücksichtigung nur 89 Filme in der Liste gehabt hätte) beliebtesten Filme in der Folge.

Manche haben ganze Trilogien angegeben, was das Ergebnis ein bisschen verfälscht hätte, daher habe ich irgendwann damit begonnen, von Reihen jeden einzelnen Film miteinzubeziehen, ohne das den Teilnehmern zu sagen, sodass alle dieselben Voraussetzungen hatten. Daher sind 874 Nennungen dabei, und nicht etwa 780 (52 x 15). Durch diese Handhabung hat es auch ein erst vor knapp einer Woche angelaufener Film in die Liste geschafft, mehr weiter unten.

Übrigens habe ich mich für die englischen Titel entschieden, also nicht erstaunt sein, wenn ihr einen „Zimt und Koriander“ als „A Touch of Spice“ wiederfindet.

17

The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
The Lord of the Rings: The Two Towers
The Lord of the Rings: The Return of the King

11

Fight Club
The Dark Knight

8

The Big Lebowski
Star Wars: Episode IV – A New Hope

7

Avatar
Dirty Dancing
Inception
Indiana Jones and the Last Crusade
Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back

6

Blues Brothers
Forrest Gump
Juno
The Life of Brian

5

Alien
American Beauty
Back to the Future
Donnie Darko
Lost in Translation
Matrix
Moulin Rouge
Nightmare Before Christmas
Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl
Scott Pilgrim vs. the World
Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith
Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi
Transformers
Wall-E
Watchmen

4

A Beautiful Mind
Big Fish
Die Hard
The Godfather
High Fidelity
In Bruges
Kill Bill – Volume 1
Kill Bill – Volume 2
Le Fabuleux Destin d’Amélie Poulain
Léon der Profi
Memento
Sen to Chihiro no Kamikakushi (Chihiros Reise ins Zauberland)
The Shawshank Redemption
Sin City
Star Wars: Episode I – The Phantom Menace
Star Wars: Episode II – Attack of the Clones
Titanic
Tonari no Totoro (Mein Nachbar Totoro)

3

28 Days Later
(500) Days of Summer
The Boat That Rocked
Boondock Saints
Crank
Eternal Sunshine of the Spotless Mind
The Fall
Garden State
Gladiator
The Godfather – Part II
Groundhog Day
Harry Potter and the Philosopher’s Stone
Harry Potter and the Chamber of Secrets
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
Harry Potter and the Goblet of Fire
Harry Potter and the Order of the Phoenix
Harry Potter and the Half-Blood Prince
Harry Potter and the Deathly Hallows – Part 1
Harry Potter and the Deathly Hallows – Part 2*
Hunt for Red October
Indiana Jones and the Raiders of the Lost Ark
Interview with the Vampire
Keinohrhasen
The Last Unicorn
Lion King
Once Upon a Time in the West
Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest
Pirates of the Caribbean: At World’s End
Prestige
Pulp Fiction
The Rocky Horror Picture Show
Saw
Schindlers List
Shutter Island
Silence of the Lambs
Sleepless in Seattle
Sleepy Hollow
Stargate
Twilight
The Usual Suspects

*Oft wurde einfach „Harry Potter – alle Filme“ genannt, zu denen der erst gegen Ende der Blogparade angelaufene Teil 7.2 auch gehört 😉

2

A Touch of Spice
Adams Apples
Army of Darkness
Bad Boys
Black Swan
Blade Runner
Blow
The Bourne Identity
Bram Stoker’s Dracula
Braveheart
Brokeback Mountain
The Butterfly Effect
Catch me if you can
Coffee & Cigarettes
Dr. Strange
Edward Scissorhands
The Fountain
Fried Green Tomatoes (at the Whistle Stop Cafe)
From Dusk Till Dawn
Frost/Nixon
Ghostbusters
Girls United
Gone in 60 Seconds
Gone with the Wind
Goodfellas
The Green Mile
The Hangover
Hidalgo
Iron Man 2
Iron Man
It’s a Wonderful Life
JFK
Jumpin’ Jack Flash
Kick Ass
L.A. Confidential
Les Rivières pourpres
Lethal Weapon
Live Free or Die Hard
Love Actually
The Lovely Bones
Män som hatar kvinnor (Verblendung)
Flickan som lekte med elden (Verdammnis)
Luftslottet som sprängdes (Vergebung)
Moon
Moonstruck
Mulan
The Notebook
One Flew over the Cockoo’s Nest
Pan’s Labyrinth
Mononoke Hime (Prinzessin Mononoke)
Reservoir Dogs
Rocky
Saving Grace
Beauty and the Beast
Seven
The Sixth Sense
Star Trek IV: The Voyage Home
The Twilight Saga: Eclipse
Up!
Hauru no Ugoku Shiro (Das Wandelnde Schloss)
The Whole nine Yards
You’ve Got Mail

  • Dos Corazones

    Fight Club FTW… äh für den zweiten Platz… Nun, da sind ja noch ein paar mir unbekannte Filme dabei.
    Noch einmal von mir der Dank für eine tolle Aktion!

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert

    Bedanke mich auch – finde es aber irgendwie schade, dass es so viele Filme auf ein und denselben Rang geschafft haben. Macht’s unübersichtlicher und weniger strukturiert. 😕
    Ich muss ehrlich zugeben, dass je mehr Gutes ich von TDK höre/lese, desto mehr er mir auf die Nerven geht. Und nein, ich habe ihn immer noch nicht gesehen, und mir vergeht da allmählich auch der Appetit daran.

    Mit Herr der Ringe hat es jedenfalls die richtige Trilogie auf den richtigen Platz geschafft. Und dass die Star-Wars-Saga vertreten ist, ist auch ganz nett. 🙂

    AntwortenAntworten
  • Lichtschwert’s Kurzmeldungen « Lichtschwert's Blog

    […] | 27. Juli 2011 Für alle, die mitgemacht haben oder sonstwie interessiert sind: graval hat die 100 beliebtesten Filme ermittelt. 167. | 26. Juli 2011 Und auf einmal ist der Sommer wieder da. 166. | 25. Juli 2011 Die […]

  • Lukas Huda

    Super Zusammenfassung!
    (Ich muss nur noch genau durchsteigen, aber das wird schon noch 😀 )
    Finde es interessant zu sehen, dass tatsächlich viele der Filme, die ich generell als sehr gut bezeichnen würde, in der Liste wiederzufinden sind. Was ja schon darauf schließen lässt, dass es eine Art eher generellen Filmgeschmack gibt, zumindest in diesen Kreisen. Cool das.
    @Schwert: Ich habe TDK das letzte Mal am Sonntag (nachdem ich Samstag endlich mal Batman Begins gesehen habe) geguckt und bereue es mittlerweile (mir selbst gegenüber) ziemlich, dass ich ihn nicht in meine Top15 gepackt hab. Nach über einem Jahr des Nicht-gesehen-habens hatte ich einfach ganz vergessen, wie unglaublich genial dieser Film durchgeplant, inszeniert und schauspielerisch (in allen Bereichen, wie ich finde) ausgeführt ist. Man kann von Hypes halten, was man will – in diesem Fall fand ich ihn, auch damals, als der Film im Kino lief, tatsächlich relativ angebracht. Solange man etwas mit düsteren Actionthrillern im Stile Chris Nolans anfangen kann 😉

    AntwortenAntworten
  • Lukas Huda

    Fight Club noch nicht gesehen? Fight Club gucken. Sofort. Allgemeinbildungslücke und so 😀
    Naja, mittlerweile bin ich halbwegs durchgestiegen. Nur die Platznummerierung in Kombination mit der jeweiligen Anzahl der Filme hatte mich etwas irritiert 😉

    AntwortenAntworten
  • Owley

    Ich weiss, aber ich sehe auch ein, dass ich eine Lücke habe, und bin bemüht meine vielen Lücken nach und nach zu stopfen/füllen/schliessen.

    Und nochmal meine Frage: DURCHSTEIGEN??? 🙂

    AntwortenAntworten
  • Lukas Huda

    Weiß ich doch. Wollte’s nur angemerkt haben 😛

    Und zum Durchsteigen: kennst du das Wort nicht, oder verstehst du einfach nicht, warum ich nicht durchgestiegen bin? 😀

    AntwortenAntworten
  • Wortman

    *oooh* Die Ringe ziehen doch mehr als Potter. Da bin ich ja sehr zufrieden 😀

    AntwortenAntworten
  • Laosüü

    Vielen Dank für die Aktion, die Erstplatzierten haben das auch mehr als verdient und ich bin verzückt, dass es sogar Jagd auf Roter Oktober in die Liste geschafft hat. Den hatte ich total vergessen. 😀

    AntwortenAntworten
  • k1von3

    Schöne Aktion – auch wenn ich die Auswertung nicht zu 100% raffe 🙂

    Zu oben: Fight Club „musst“ du dir wirklich ansehen – der ist für Filmkenner Pflicht.

    AntwortenAntworten
  • stiller

    Und auf Platz ein Film, der nicht in meiner Liste ist. Na Sachen gibt’s. 😀

    AntwortenAntworten
  • stiller

    Platz 1 sollte das heißen. Sachen gibt’s trotzdem. 😀

    AntwortenAntworten
  • Lukas Huda

    Du kennst für „kapieren“ das Wort „raffen“, nicht aber „durchsteigen“? Interessant 😀
    Und es ging nur darum, dass ich erstmal RAFFEN musste, was die Zahlen über den Filmlisten genau bedeuteten. Bis mir das klar wurde… 😉

    AntwortenAntworten
  • Dr. Borstel

    Die Top 5 ist ja schon okay, war so aber auch vorhersehbar. Ich bereue übrigens im Nachhinein, dass ich „The Social Network“ außen vor gelassen habe; der hat sich als noch stärker herausgestellt, als ich ihn in Erinnerung hatte.

    AntwortenAntworten
  • Sister Bloom

    Die Liste ist… äh…. interessant 😀

    Erinnert mich jetzt daran, dass ich die Indiana-Jones-Reihe bei meiner Auflistung total vergessen habe. Schande über mich.

    AntwortenAntworten
  • abraxandria

    sehr interessante liste! 🙂

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben