fbpx

In Time

in-time

Ich hatte mir ja für 2011 immer ein solches Erlebnis wie „Inception“ das im letzten Jahr war, gewünscht – einen Film, der eine neue Story präsentiert, und das von A – Z durchdacht. Der recht schlaue „Source Code“ war zwar nett, aber weit davon entfernt, mich so wegzuhauen, wie das „Inception“ tat, und auch „Super 8“ begeistert auf einer anderen Ebene. Ironischerweise ist es ein Film, in dem Cillian Murphy mitspielt, der „Inception“ ähnlich scheint – In Time heisst der Film, der von „Lord of War“-Regisseur Andrew Niccol stammt. In der nahen Zukunft altern Menschen nur bis zu 25 Jahre alt werden. Zeit ist auch die neue Währung, und so kommt es, dass Reiche länger leben, als Arme. Der Stil sieht gut aus, und die Story mit der ganzen „Don’t waste my time!“-Thematik klingt sinnvoll. Und natürlich der Cast. Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Olivia Wilde und eben Cillian Murphy. Und Johnny Galecki aka Leonard. Klingt nach dem nächsten Highlight 2011.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=gBxKeWP1t5o]

 

  • Basti

    Der eine ist doch dieser Neil aus White Collar… Den mag ich total gerne!

    Aber Mr. Timberlake…. NE!

    AntwortenAntworten
  • Lukas Huda

    Ich wiederhol jetzt mal nicht, was ich schon auf Facebook geschrieben habe. Nur: o/

    AntwortenAntworten
  • Sascha

    Schaut ehrlich gesagt nach ziemlichem Trash aus…. Wieso schaut denn alles aus wie 2003, wenn das in der Zukunft spielt?

    AntwortenAntworten
  • Damian

    Sieht schon sehr cool aus. Aber gleich der neue Inception? Denke ich eher nicht. Zumal das ganze schon sehr stark nach RepoMen aussieht. Irgendwie.

    AntwortenAntworten
  • donpozuelo

    So ganz neu ist die Geschichte wahrlich nicht – da wurde viel aus dem Film „Logan’s Run“ übernommen. Aber es sieht vielversprechend aus und ist mal keine Comic-Verfilmung. 😉

    AntwortenAntworten
  • Dr. Borstel

    Ich sehe mal über die Unterstellung hinweg, die „Inception“-Story wäre durchdacht gewesen. Und ja, wirklich neu ist die Idee nicht, wenn mir auch das mit der Lebenszeit-Übertragung gefällt. (Hat mich irgendwie an „Gattaca“ erinnert.) Mal schauen. Den Timberlake mag ich seit „The Social Network“ ja durchaus.

    AntwortenAntworten
  • Dos Corazones

    Ich habe jetzt auch schon geschrieben, dass der Film sehr interessant aussieht – Inception wird er wohl nicht übertrumpfen (zumindest dann nicht, wenn man Nolans letzten echt mochte)

    AntwortenAntworten
  • maloney8032

    Ich dachte ja du hättest Amanda Seyfried einfach wegen der tronmässigen Frisur mit Olivia Wilde verwechselt aber die spielt da ja wirklich auch mit…o/

    AntwortenAntworten
  • Lukas Huda

    Amanda Seyfried (übrigens seine) mit Olivia Wilde (übrigens meine) VERWECHSELN? *hust* 😀

    AntwortenAntworten
  • Frost

    Bei Andrew Niccol bin ich eigentlich immer frohen Mutes; aber er wird bei mir wohl auch für alle Zeiten den Truman-Bonus haben. 🙂

    Trailer sieht nicht schlecht aus; und dass Timberlake schauspielern kann hat er mehr als einmal gezeigt (Alpha Dog; The Social Netwok). Einfach mal abwarten.

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben