fbpx

James Bond vs. India

james-bond-craig1

Ursprünglich war der Plan für den im nächsten November kommenden James Bond 23, dass der Film unter anderem in Indien spielen würde. Nun wird er aber nicht in der Nähe von Delhi gedreht, sondern etwas weiter südlich – genauer in Südafrika. Grund dafür sind Streitigkeiten der Filmcrew mit den indischen Behörden und der Bahnbehörde India Railways – diese sollten zwar zahlreiche Genehmigungen für einen Dreh auf einem fahrenden Zug in der Gegend Delhis und sogar in Mumbai und Goa gegeben haben, verlangten aber unter anderem, dass im Film keine Leute auf Zugdächern gezeigt würden, wie das in Indien üblich ist, mit der Begründung, dass das das Ansehen des Unternehmens schmälern würde, und das ohnehin illegal sei. Auf diese und andere Forderungen wollten die Macher anscheinend nicht eingehen und haben den Drehort (ob das auch für den Schauplatz gilt, ist nicht klar) nach Südafrika verlegt, dort soll man auch mit offenen Armen empfangen worden sein.

Die Dreharbeiten sollen Ende November beginnen, und einer hat schon jetzt die Schnauze voll – Hauptdarsteller Daniel Craig. In einem Interview beschwerte er sich über das harte Training als Bond-Darsteller und die lange Vorbereitungszeit, die dieser Film erforderte. Darum möchte er den Part nach diesem Film auch einem „Jüngeren und Besseren“ abgeben.

Fakt ist, dass mit Daniel Craig auch Judi Dench als „M“ zurückkehrt, sowie Naomie Harris die Figur der „Miss Moneypenny“ verkörpert. Ebenfalls im Gespräch, und zwar als Bösewichte sind Ralph Fiennes sowie Javier Bardem – hier ist aber noch nichts bestätigt.

Bilderquelle

  • Kyo

    Ich les nur „Mimimi“ von Daniel Craig

    AntwortenAntworten
  • Kevin

    Jaaa, Javier Bardem! Bitte bitte bitte Javier Bardem!

    AntwortenAntworten
  • Lukas

    Interessant. Und irgendwie auch etwas bescheuert von den Behörden. Natürlich kann ich das Image-Problem nachvollziehen, aber mal im Ernst: ob man eine in Indien spielende Zugszene in Indien oder Südafrika dreht, ist doch für die Wirkung im Film letztlich völlig wurscht. Dass illegale Dachfahrer in Indien zu Hunderttausenden zu sehen sind, ist ja nun nichts Neues, und wenn die Macher es zeigen wollen, dann werden sie es auch zeigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das ohnehin schon durch Armut und gesellschaftliche Zustände angeschlagene Ansehen großartig verschlimmern könnte. Von daher…
    Und dass Daniel Craig sich jetzt auf einmal beschwert, finde ich auch merkwürdig. Er müsste nach 2 Streifen doch nun langsam wissen, wie viel so ein Film von einem verlangen kann, zumal er auf diese Art von Intensität zu Casino-Royal-Zeiten doch meine ich sogar noch stolz war, oder nicht? 😉
    Jedenfalls wäre ich mal sehr gespannt zu sehen, wer nach ihm das Ruder übernimmt. Judi Dench und Naomie Harris hab ich auch gern wieder dabei.
    Und Ralph Fiennes bzw. Javier Bardem als potenzielle Bösewichter? HELL YEAH! 🙂

    AntwortenAntworten
  • donpozuelo

    Der Daniel hat keinen Bock mehr??? Wat soll dat denn??? Der soll sich mal zusammenreißen und weitermachen. Aufgeben gib’s nicht.

    Und was die Indien-Thematik angeht: Uns wurden schon ganz andere Länder für was anderes verkauft, da kriegen sie es sicherlich auch hin, dass Südafrika wie Indien aussieht.

    AntwortenAntworten
  • reeft

    Javier Bardem soll Blofeld werden. Finde ich ziemlich genial, dass die Trilogie so enden wird mit ihm an der Spitze von Spectre.
    Finde es auch schlüssig, dass Craig aufhört. Seine Filme waren so interwoben wie noch nie und die Trilogie bzw. das Finale jetzt bietet ihm die ideale Chance mit Stil auszusteigen, bevor er wegen Altersbedenken oder zu hohen Gageforderungen abserviert wird wie Andere.

    AntwortenAntworten
  • Roberto

    Lukas sagt genau das, was ich auch sagen wollte. Fiennes als Bösewicht: Darauf würde ich mich freuen. Der Typ hats einfach drauf, wie er in „Schindler’s List“ und „Harry Potter“ zur Genüge beweist.

    AntwortenAntworten
  • Roberto

    Nun, mir gefiel er vor allem im vierten und achten Film. Das sag ich als Freak mit Freakbrille, als Fan mit Fanbrille und als Fan ohne Fanbrille. Fiennes finde ich in all seinen Filmen, die ich gesehen habe, cool.

    AntwortenAntworten
  • Ey Lou

    Och, wie schade, Schluss nach nur 3 Filmen? Hat der keine Eier oder was?

    Äh, oh, naja…

    Jedenfalls fand ich die beiden letzten Bond-Filme ziemlich gut. Wäre toll, wenn es auch nach Daniel Craig in dem Stil weitergeht. Ich meine, ich würde den Part auch übernehmen, mein Britisch ist gar nicht so schlecht. Und mittlerweile muss man ja auch nicht mehr so supergut aussehen, um Bond sein zu können.

    AntwortenAntworten
  • Damian

    Ralph UND Javier als Double-Ultra-Badguy-Motherfucker-Duo wäre äusserst begrüssenswert.

    AntwortenAntworten
  • Kein „Risico“ für James Bond – der neue Film heisst „Skyfall“ « Ploppers Wörld

    […] Zu guter Letzt haben Regisseur Sam Mendes und Daniel Craig beide positiv auf die Frage nach weiteren Filmen reagiert, unter den momentanen Voraussetzungen seien sie gerne dabei. Jaja, Herr Craig, we all know… […]

Kommentar schreiben