fbpx

Und plötzlich spricht keiner mehr über das iPhone 4S.

jobs

Am Dienstag wunderte man sich noch über die notorische Abwesenheit von Steve Jobs an der Vorstellung des iPhone 4S. Zumal die Vorstellung in den Apple-Firmensitz Cupertino verlegt wurde, was erahnen liess, dass der schwer kranke Steve Jobs doch noch auftreten würde. Nun ist klar, warum er nicht auftrat – denn Steve Jobs ist am Mittwoch an seinem Krebsleiden erlegen, und das im Alter von „nur“ 56 Jahren.

Die Welt hat einen grossen Visionären verloren, eine schillernde Figur, die nicht nur durch ihre Erfindungen und Entwicklungen für Aufsehen sorgte, sondern auch durch ihr asketisches Auftreten, ihr nachhaltiges Wirken – schlichtweg ihr Vermächtnis die Welt veränderte.

Rest in Peace, Steve.

  • Windowsbunny

    ja.

    AntwortenAntworten
  • zimtapfel

    Tja.
    Hier unten meckerten alle darüber, aber Gott wollte offenbar eines haben. Und was für Gott gut genug ist…
    Wie schrieb heute morgen jemand auf Twitter?
    „RIP Steve Jobs. You touched an ugly world of technology and made it beautiful.“

    AntwortenAntworten
  • Kyo

    ich bin trotzdem davon überzeugt, dass gerade deswegen die Verkäufe vom iPhone 4S am ersten Tag in ungeahnte Höhen schnellen werden. :/

    AntwortenAntworten
  • Roberto

    Ich möchte die Gelegenheit hier nutzen und mein Bedauern über den Verlust dieses hervorragenden Visionären kundtun.

    AntwortenAntworten
  • Lukas

    Ruhe in Frieden, Steve. Du hast Bedeutendes geleistet und die Welt in einer Weise verändert, wie es nicht viele Personen schaffen.

    AntwortenAntworten
  • siver

    Es ist schon traurig, dass Jobs doch den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Er hatte so viele Erfolge in seinem Leben – und der letzte blieb ihm verwehrt.
    Was ist Apple ohne Steve Jobs?

    AntwortenAntworten
  • siver

    Ich bin da etwas sketpischer.
    Aber der Vorverkaufsvorrat des iPhone 4S ist ja schonmal leer.

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben