Das habe ich heute gekauft. Dafür aber:
- Keine Kleider, weil mein Vorsatz 2013 lautet „Weniger T-Shirts kaufen“ (hab ich soeben beschlossen).
- Keine Lektüre, weil ich vorerst mehr als eingedeckt bin.
- Keine kleinen Kinder, weil das macht man nicht.
Woooo, der Hobbit Soundtrack ist episch!
@Pfirsich: Total. Wird sogleich auf das OwleyPhone geladen.
*weil mein Vorsatz 2013 … lautet.
*weil man das nicht macht.
😀
Wieso „Moonraker“ ?? Wieso???
500 Days ist super! Der Hobbit-Soundtrack hat m. E. einige Längen (ich höre die 2. CD fast nie), die es so beim HdR Complete nicht gab, aber allein wegen Misty Mountains (der Zwergenversion) lohnt sich das Teil. Und was ist das für ein Moonraker Ding? Werbeteil, Blechschild?
@Lukas: Jaja, Blabla.
@Mister Nick: Es hat Style. Also fertig!
@Julian: Auf 500 Days freu ich mich auch. Und der Hobbit-OST ist nicht ganz so gut wie LOTR, aber generell sehr stark. Das Teil ist Karton und diente mal als Werbeschild.
Sorry, had to. Aber mal inhaltlich…
Auf 500 Days of Summer kann man sich immer freuen, bin mal gespannt was du von dem hältst. Zum Hobbit stimm ich zu, kommt nicht an LotR ran, ist aber trotzdem mehr als gelungen. Den Game of Thrones score muss ich mir allerdings auch nochmal zulegen 🙂
Der von MIB³ war auch spitze. Nur ob ich Wrath of the Titans nochmal sehen muss, weiß ich nicht, nach dem Vorgänger und allem, was ich zu Teil 2 gehört hab, klingts eher lau. Andererseits explodiert wohl viel… 😀