fbpx

Trailer: Upside Down

Upside Down

Eigentlich bin ich ja kein so grosser Fan von Kirsten Dunst oder Jim Sturgess, aber dieser Film sieht einfach zu gut aus, um ihn zu ignorieren. Upside Down erzählt von zwei Planeten, die sich beinahe berühren und die so unterschiedlich sind, dass jeglicher Kontakt abgebrochen und verboten wurde. Enter: Love Story. Das Interessante an diesem Trailer ist aber die Optik, und wie Regisseur Solanas mit der Schwerkraft spielt. Könnte gut und gerne – und ich weiss ich sage das oft – in die Fusstapfen eines Inception treten.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=fVSXIB5OI-Y[/youtube]

  • Cem

    Bin gespannt, ob der Film über die optischen Schauwerte hinaus, irgendwelche bleibenden Eindrücke zu bieten vermag.

    AntwortenAntworten
  • donpozuelo

    Dieser Trailer schwirrt ja schon ein bisschen länger durchs Netz und schon als ich den das erste Mal gesehen habe, wusste ich: Ein sehenswerter Film!!! Optisch auf jeden Fall. Die Story klingt ja schon ein bisschen nach Romeo & Julia. Aber egal, der wird bestimmt toll… auch wenn ich zu Kirsten Dunst ähnlich stehe wie du 😉

    AntwortenAntworten
  • Dominik

    Hab ich mir auch schon vor längerer Zeit angesehen. Top Trailer, vermutlich auch top Film. Zumindest optisch. Ich freue mich sehr darauf!

    AntwortenAntworten
  • Lars

    Die Schwerkraft ist in einem drin? :s Oder wieso könnte er sonst nicht ohne Gewichte auf dem anderen Planeten bleiben? Versteh ich das nur nicht richtig?
    Sieht ja schon gut aus, der Trailer, aber das… > . <

    AntwortenAntworten
  • Alice

    Sieht durchaus interessant aus. Ich würde mir im Film selbst dann aber eine gute Begründung wünschen, wieso die Planeten keinen Kontakt haben dürfen und nicht einfach nur „Das ist verboten/Wir wollen das nicht/Das könnte gefährlich sein wir sagen aber nicht warum“.

    AntwortenAntworten
  • Fox

    OK, optisch ist das sicherlich eine Wucht, aber ich frage mich schon jetzt, wie das mit der Schwerkraft erklärt wird – obwohl es vielleicht besser ist, das nicht zu tun.
    Hm, na mal die ersten Bewertungen abwarten 😀
    (Frau Dunst ist jedenfalls kein Pro-Argument)

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben