fbpx

Transformers: The Movie (1986)

„Me, Grimlock, not ’nice dino‘. Me mash brains!“

VERDAMMTFUCKYEAH! Eigentlich hätte ich es wissen müssen. In den 80’s gabs die Transformers in Zeichentrickserienform, und dass sowas irgendwann zu einem Film führt, ist irgendwie logisch. Gerade in den Achtzigern. I proudly present den total abgedrehten und extrem bunten Transformers: The Movie. Und bevor ihr zur Lektüre übergeht, solltet ihr – um euch richtig einzustimmen – erst die Lautsprecher aufdrehen und euch den Titelsong zu Gemüte führen. VERDAMMTFUCKYEAH!

Nach einem gescheiterten Angriff auf die Basis der Autobots auf der Erde, ziehen sich der verwundete Megatron und seine Decepticons zurück. Auf dem Flug nach Cybertron setzt der verräterische Starscream seinen Anführer jedoch im All aus, wo ihn der finstere Unicron entdeckt. Dieser flickt den Decepticon wieder zusammen und schickt ihn als Galvatron auf die Mission, die Matrix (was auch immer das ist) der Autobots an sich zu reissen. Doch diese ahnen nichts von der drohenden Gefahr.

Unicron-Sprecher Orson Welles (der fünf Tage nach den Aufnahmen verstarb) sprach sehr zynisch über seine Arbeit als Bösewicht: „I played the voice of a toy. I play a planet. I menace somebody called Something-or-other. Then I’m destroyed. My plan to destroy Whoever-it-is is thwarted and I tear myself apart on the screen.“ Und ganz ehrlich – so wirklich schlüssig ist die Story dieses Films nicht. Aber es ist ein Zeichentrickfilm aus den 80ern, die müssen nicht wirklich Sinn machen. Hauptsache, es wird gekämpft und getransformt. Dazu ein Synthesizer-Soundtrack, der völlig zusammenhangslos zu den Bildern erklingt. Auch hier gilt: Hauptsache Musik.

Und weil die Produzenten Platz für neue Spielzeugeditionen machen wollten, wurde ein Grossteil des Hauptcasts gekillt oder verwandelt, was dazu führt, dass Transformers: The Movie gerade back in the days für bittere Tränen in Kinderzimmern gesorgt haben dürfte. Voll schade. Offensichtlich hat man daraus ja nichts gelernt – für den vierten Bay-Film will man nun auch einen komplett neuen Main-Cast haben, wegen der Spielzeugverkäufe. Wie dem auch sei, hier geht es um den Zeichentrickfilm. Auch bei dem spricht, wie schon immer, Peter Cullen den Anführer der Autobots, Optimus Prime, und ich könnte mir keinen besseren Sprecher vorstellen. Spock-Darsteller Leonard Nimoy leiht übrigens auch noch einem Decepticon seine Stimme. Und das bekanntlich nicht zum letzten Mal

Trans-Todes-Stern

Okay, es ist Trash. Aber irgendwie hat Transformers: The Movie das Herz einfach am rechten Fleck. Er ist eine überlange Serien-Episode mit reichlich Star Wars-Feeling, fischenden Autobots, Dinorobotern und einer Weltraumlokomotive. Wie kann man so einen Film nicht lieben? Genau.

  • Fox

    Oh, wie sehr mag ich den Film… selbst trotz Generations-Wechsel und den (manchmal nervenden) Menschen dazwischen. Lieder wie „Dare“ und „You’ve Got The Touch“ jagen mir auch heute noch Gänsehaut ein.
    Damals in den 90ern wünschte ich mir ein Rodimus-Prime-Spielzeug – gab es nicht. Vor zwei Jahren habe ich mir dann ein Premium-Toy aus Fernost zugelegt, welches so komplex/fragil ist, dass ich es nicht transformieren kann :-/
    Natürlich ist nicht alles bei den Transformers sinnig/logisch und der Film ist keineswegs perfekt, aber die epischen Momente und die hübsche Umsetzung reißen aus meiner Sicht ganz schön was raus.
    Es freut mich, dass du scheinbar Spaß beim Gucken hattest. 🙂

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben