fbpx

Pläne & Projekte

Alex

Im Moment ist mein Leben voller Pläne. Pläne für die nächsten Wochen, Pläne für die nächsten Monate und Pläne für die nächsten Jahre. Alles sehr tolle Pläne, aber Pläne nevertheless, die mich manchmal ein bisschen einengen, und vor denen ich oft mehr Angst habe, als ich sollte. Für die nächsten Wochen habe ich noch einiges vor, muss ich doch bis Anfang Juni mein Mentoriertes Projekt, das Schlussprojekt dieses Semesters, zu Ende bringen. Dafür fotografiere ich Leute an Orten, die sie mögen und an Orten, die ihnen gar nicht passen. Parallel dazu laufen ja noch einige persönliche Dinge – das One Day One Monster-Ding, das mir immer mehr Spass bereitet und mein bei der Damenwelt bereits gefürchtetes Frauen-Buch. Und nicht zuletzt soll es ja auch mit meinem Webcomic The Most Awesome Spider-Man weitergehen, für den ich noch viele Ideen in petto habe. Das klingt jetzt so, als wäre das alles megaanstrengend und eine unglaubliche Last, was natürlich überhaupt nicht den Tatsachen entspricht. Ich mache das alles gerne und es bereitet mir total viel Spass – aber wenn man sich das mal so vor Augen führt, ist das schon schräg.

Und nach diesem Abschlussprojekt gönne ich mir erst ein wenig Ruhe, bevor ich im Juli meinen Arsch gen Norden schwinge und dort die Grosse Deutschlandtournee® antrete, bei der ich auch einige Freunde, Bekannte und Bloggerkollegen besuchen werde, aber auch Städte sehen werde, beides Dinge, auf die ich mich riesig freue. Wer sich jetzt übergangen fühlt, soll mir doch kurz schreiben, vielleicht finden wir ja eine Gelegenheit, uns zu sehen. Irgendwann werde ich auch noch ein Wochenende an der europäischen Star Wars-Convention Celebration Europe II verbringen, was so eigentlich überhaupt nicht geplant war, sich nun aber zufällig ergab. Und selbstverständlich freue ich mich auch auf dieses Erlebnis tierisch. Bereits im August geht dann das zweite und letzte Semester meines Vorkurses los, das dann auch wieder im Dezember endet. Danach wäre eigentlich eine Grafikerlehre geplant, nun werde ich aber zusätzlich noch ein Studium mit Sur Dossier in Erwägung ziehen, was zwar angesichts meiner mangelnden Matura voll schwer werden dürfte, aber man kanns ja versuchen. Und ob es auch ganz generell die grafische Richtung wird, da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher. Künstlerisch dagegen, das ist klar.

„Vom Abschluss einer Ausbildung der Sekundarstufe II kann ausnahmeweise abgesehen werden, wenn eine herausragende gestalterisch-künstlerische Begabung nachgewiesen werden kann.“

Was wollen die als Nachweis? Einen Ausweis? Den habe ich leider gerade nicht zur Hand, sorry gell.

  • Spanksen

    Das One Day Monster Projekt ist übrigens ganz ganz großartig! Ach ja, steht Sylt eigentlich auch auf deiner Deutschlandtournee an? 😉

    AntwortenAntworten
  • donpozuelo

    One Day Monster ist wirklich sehr lustig. Und Spidey-Fan bin ich ja sowieso… dein Foto-Projekt klingt auch echt interessant… aber was mich ja viel eher interessieren würde: was bitte ist dein „Frauen-Buch“? Hab ich da was verpasst??? 😉

    AntwortenAntworten
  • Silencer

    Kannst mir per Mail nochmal genau schreiben, wann Du hier bist.

    AntwortenAntworten
  • Verena

    Du sprichst zwar von Juli, aber Dir sei auch das tolle Bloggertreffen im noch viel tolleren Köln ans Herz gelegt: 24. August! http://bloggertreffen.de/2013/

    AntwortenAntworten
  • Julian

    Mit den Aufnahmeprüfungen ists echt so ne Sache … Ich musste eine machen und eine praktische durfte ich machen (habe mich dann gegen ein Theaterstudium entschieden, da ich Theater psychisch zu belastend finde). Beide waren sehr einfach, aber und das sei betont, mit harter Arbeit und jeder Menge Selbstkritik verbunden (die Theaterprüfung war überdies mit enormer physischen Kraft und Ausdauer verbunden, für die ich erst mal ordentlich trainieren musste). Grundsätzlich sind künstlerische Studiengänge immer mit ner Aufnahmeprüfung verbunden. Da du aber kein Abitur hast, musst du beweisen, dass du es künstlerisch drauf hast, nur eben Schule nichts für dich war. Da solltest du versuchen, deine Mitbewerber zu übertrumpfen, denn deine Dozenten wollen sehen, dass es sich lohnt, ein Risiko einzugehen, denn die Studiengangberechtigung (also die Matura) fehlt dir ja. Bei solchen Projekten stelle ich grundsätzlich alles hinten an, gehe nicht auf Partys etc. Aber ich bin da auch sehr speziell. Naja, wenn du in H vorbeischaust, erzähle ich dir mal meine Geschichte. So zur Erbauung.

    AntwortenAntworten
  • Spanksen

    Wann bist du in Hamburg?

    AntwortenAntworten
  • Spanksen

    Ach schade, bin erst Ende August wieder in Hamburg 🙁

    http://www.beatsaufderbahn.de/

    AntwortenAntworten
  • Spanksen

    Von Hamburg mit dem Zug etwas über 3 Stunden

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben