fbpx

Teenage Mutant Ninja Turtles (2014)

TMNT

„So they’re aliens?“ – „No, that’s stupid. They’re turtles.“ – „Is there anything else we should know about them?“ – „They’re ninjas.“

New York lebt in Angst und Schrecken vor der erbarmungslosen Mafia-Gruppierung Foot Clan. Einzig eine Gruppe unerschütterlicher Krieger setzt sich dem Mob im Untergrund zur Wehr. Was aber kaum jemand weiss: Bei den Kämpfern handelt es sich in Wahrheit um mutierte Schildkröten. Müsste ich einen schlechten Film nennen, bei dem ich gerne auf dem Regiestuhl gesessen hätte, dann wäre dies wohl Teenage Mutant Ninja Turtles. Denn jedesmal, wenn über den Film gemeckert wird, dann geht das immer auf die Kappe von Produzent Michael Bay. Und der eigentliche Regisseur, Jonathan Liebesman, kommt jeweils ungeschoren davon. Doch eigentlich ist das auch in Ordnung so…

Was die Story und die Figuren betrifft, ist Teenage Mutant Ninja Turtles ist nur selten so anstrengend wie die Transformers-Filme. Jonathan Liebesman macht mit seinem Blockbuster zwar ebenfalls viel falsch, aber er bemüht sich zumindest, etwas vernünftiges aus der Vorlage zu machen. Wirklich erfolgreich ist er aber nicht – das Script ist auch hier unterirdisch. A propos Dialoge: Empfehlenswert ist bei diesem Film definitiv die deutsche Synchro – sofern man in Genuss unzähliger unfreiwilliger Sex-Witze kommen möchte (der Bösewicht im Film heisst drum eben Eric Sacks). Damit fährt man vermutlich am Besten, denn die eigentlichen Gags des Films zünden so gut wie nie. Das liegt unter Umständen daran, dass das Zielpublikum irgendwo zwischen 12 und 18 Jahren liegt.

Und weil dieses natürlich männlich ist, kommen wir auch in den Genuss von Megan Fox‘ Hintern, dem letzten natürlichen Stück am Körper dieser „Schauspielerin“. Fairerweise muss ich aber festhalten, dass ich längst sie nicht so nervig fand, wie befürchtet, was auch daran liegen dürfte, dass sie nicht so stark zu einem Sexobjekt hochstilisiert wird, wie noch in Transformers. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass die Macher die menschlichen Charaktere nicht so stark ins Zentrum rücken, wie bei den Roboterfilmen. Denn eigentlich taugen die Schildkröten – mal abgesehen vom schlimmen Charakterdesign – ganz gut als Titelhelden. Zumindest, wenn man bereit ist, ein Auge zuzudrücken.

TMNT2

Teenage Mutant Ninja Turtles hält, was die Trailer versprechen – oder besser, womit sie einem drohen. Wer damit klarkommt, dürfte vielleicht an der ein oder anderen Szene dieses Films seinen Spass haben. Zum Vergessen ist dieses Machwerk aber auf jeden Fall.
4 Sterne

  • Fox

    Sehr schön geschrieben und gibt auch in etwa meine Meinung wieder. (Habe sogar die gleiche Bewertung abgegeben.)

    AntwortenAntworten
  • donpozuelo

    😀 Dann ist der eine Punkt mehr bei mir wohl tatsächlich dem Fanboytum geschuldet 😀

    AntwortenAntworten
  • Kludi

    Wie vertraut bist du eigentlich generell mit den Turtles?

    AntwortenAntworten
  • Fincky

    Schade, war aber wohl zu erwarten. Man sollte es mit dem Franchise einfach mal lassen. Der erste Film der Original-Reihe ist Kult, alles danach schmockes. Kann mir höchstens noch mal eine Anime-Variante vorstellen, die dann aber so düster und brutal sind wie die ersten Comics.

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben