fbpx

3. Allgemeine Altpapiersammlung (die Beiträge)

AAPS3

Ich wollte für meine dritte Runde der Allgemeinen Altpapiersammlung ausschliesslich Beiträge aussuchen, die in diesem Jahr online gingen. Da ich dieses Jahr beinahe hundert Filmreviews verfasste, hier also zehn Filmkritiken, die mehr Liebe hätten erfahren dürfen:

Dallas Buyers Club ist ein schlechter Film, der zudem für zahlreiche Oscars nominiert war und zwei gewann – doch trotzdem schien niemanden meine Review zu interessieren. Einen Goldmann verdient hätte der im Februar verstorbene Philip Seymour Hoffman für seine Hauptrolle in A Most Wanted Man. Ebenfalls oscarverdächtig ist Bill Murray als mürrischer Babysitter in St. Vincent und auch Jon Favreau wird mit Chef bereits für den ein oder anderen Goldmann gehandelt – zu Recht. Keine Hoffnungen auf Preise irgendwelcher Art braucht sich Northmen: A Viking Saga zu machen, eine Schweizer Wikingerproduktion, die aber bestens unterhält.

Zweimal ignoriert wurde der gute Woody Allen – vor der Kamera, in Fading Gigolo, und hinter der Kamera im deutlich stärkeren Magic in the Moonlight. Das französisch-iranische Beziehungsdrama Le Passé wurde heiss erwartet und konnte durchaus überzeugen – lange blieb dieser Film aber nicht im Kino. Ebenso Penguins of Madagascar: Der Film scheint für DreamWorks offenbar alles andere als erfolgreich zu laufen, womit der Film dem Beispiel meiner Review folgt. Auch ein anderer Animationsfilm, Hercules von Disney, bekam nicht wirklich viel Liebe.

  • donpozuelo
  • bullion

    Hmm stimmt, zumindest „Dallas Buyers Club“ hätte ein paar Gegenstimmen nach sich ziehen müssen. Auch ich kann damit leider nicht dienen, da ich den Film bisher nicht gesehen habe — und deine Besprechung macht ja auch nicht gerade Lust darauf… 😉

    AntwortenAntworten
  • filmschrott

    Dallas Buyers Club hab ich noch nicht gesehen, deshalb hab e ich jetzt den Text nicht gelesen. Aber man hätte schon denken sollen, dass sich da jemand zu Wort meldet, schließlich scheint deine Meinung dazu ja relativ unpopulär zu sein. Und das zieht ja in der Regel Gegenstimmen nach sich.

    AntwortenAntworten
  • Silencer

    Woody Allen gehört ignoriert, S´isso.

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben