Jede Aktion, die mindestens zweimal durchgeführt wird, braucht ein Logo – somit auch das TGBIS, das Trinkgeldbärliinhaltschätzis, das heuer zum zweiten Mal durchgeführt wird. Dabei geht es darum, den Inhalt meines Bärenkässelis zu schätzen, in das ich während einem Jahr jeweils mein Trinkgeld aus meiner Arbeit im Kino gepackt habe. Der Person, die der effektiven Zahl am Nächsten ist erhält von mir eine exklusive und eigens für diese Person angefertigte Neujahrskarte.
Im vergangenen Jahr betrug die Gesamtsumme im Trinkgeldbärli 82.05 Franken, auch in diesem Jahr ist das Kässeli randvoll. Die Anhaltspunkte, die ich euch mitgebe, bleiben auch in diesem Jahr gleich:
- Ich arbeite im Schnitt zweimal pro Woche
- Im Trinkgeldbärli hat es alles zwischen 5 Rappen und 2 Franken – Nötli hats keine
- Es hat auch noch ein, zwei ausländische Münzen. Ich werde die dann umrechnen.
- Das Trinkgeldbärli hat die Masse 4 x 6.5 x 5.5 Zentimeter – das sind 143 Kubikzentimeter.
- So sieht das Trinkgeldbärli aus.
- Das Kässeli ist komplett voll, nur mit grösster Mühe bringe ich noch etwas hinein.
- Ihr habt Zeit bis am 31. Dezember um 12 Uhr – bis da darf aber auch noch Geld ins Kässeli hinein, sofern ich welches erhalte.
- Ich habe selber keinen Plan, wieviel dadrin ist.