Manchmal braucht man für ein Buch 3 Jahre, manchmal reicht aber auch ein knapper Monat. Nach dem grossartigen Ende des letzten Bandes war A Feast For Crows ziemlich ernüchternd.
-
Soll schon mal passieren. Ich wollte ja immer einen Kindle, damit ich den Graf von Monte Cristo lesen kann.
Das ist mittlerweile 4 Jahre her und ich habe noch nicht einmal angefangen 😉Antworten
-
@Kim: Den hatte ich mir damals gekauft und wollte ihn lesen, habe mich dann aber verliebt und fand es eine unpassende Lektüre. Und irgendwann habe ich das Buch dann weitergegeben.
Antworten
-
Ja, A Feast For Crows ist relativ Langatmig und es passiert relativ weg verglichen mich Storm of Swords. A Dance with Dragons wird da auch nicht anders. 😛
Antworten
-
Naja, ein bisschen anders, weil die interessanteren Charaktere in A Dance With Dragons vorkommen. 😉 Aber jaah, ein wenig zäh. Trotzdem immer noch besser als 90% der Fantasy-Literatur.
Antworten
-
Das Buch habe ich auch gekauft, aber es war zu unhandlich und die Schrift war zu klein um es jemals zu lesen….
So bleibt es eben bis heute noch ungelesen 😀Antworten
-
Ich will nur nich, dass du dir zuviel Hoffnung machst 😀
@Illegitim, das ist ja immer Geschmackssache 😀 Ich mag Brienne und Alayne Stone sehr sehr gern. Darum hat AFFC für mich die „interessanteren Charaktere“ als ADWD.
Antworten
-
@Sumi: Ich finde Sansa/Alayne ist ein passiver Charakter, der sich in der Opferrolle wohlfühlt. Das macht sie langweilig und anstrengend. Ich mag Charaktere mit Initiative – wie Arya oder Tyrion.
Antworten
-
Sansa auf jeden Fall. Alayne aber nicht. Sie hat von Littlefinger das Lügen gelernt und weiß inzwischen Menschen für ihre Zwecke zu nutzen. Ich glaube von ihr können wir noch viel erwarten.
Arya und Tyrion mag ich natürlich auch, aber die beiden sind halt auch so geschrieben, dass man sie mögen soll. Das macht es sehr einfach sie zum Favorit zu haben.Antworten
-
@Sumi: Also in AFFC ist sie noch ziemlich passiv. Sie kommt einfach allmählich mit ihrer Rolle klar, aber sie stellt noch nicht viel an. Vielleicht ist es auch, weil Arya und Tyrion rumkommen, während Sansa/Alayne bislang nur rumgesessen hat – sowohl in Kings Landing als auch im Eyrie.
Antworten
-
@Owley: Würde ich auch so sehen. Ein guter Vergleichswert ist da vielleicht Samwell Tarly, der anfangs eine ebenso passive Figur abgibt wie Sansa, aber seine Story kommt allein durch seine Rolle in der Watch eben doch von der Stelle, in mehr als einer Hinsicht. (Wobei mir Sansas Entwicklung in den Büchern allemal lieber ist als in der Serie.)
Antworten
-
@Illegitim: Hm, ich bin mal gespannt, was Band 5 und Staffeln 3-5 noch zu bieten haben für Sansa 🙂
Antworten