fbpx

Owley on Star Wars: Der Trailer zu ROGUE ONE

OOSW

Ist es okay, wenn ich ein bisschen weine? Nur ganz leicht? Okay? Der neue Trailer zu Rogue One: A Star Wars Story ist einfach zu schön. Als Trailer ist er grossartig gemacht, beschwört er doch mit den dumpfen Klängen die düstere Grundstimmung des frühen Imperiums herauf. Aber auch das Bildmaterial sieht wunderbar aus, dynamische Shots, ungewohnte Settings. Bin gespannt, was Felicity Jones zu bieten hat, aber Ben Mendelsohn als hoffentlich fieser Imperialer sieht schon echt cool aus. Ich freue mich schon enorm darauf…

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Wji-BZ0oCwg[/youtube]

Trailer: Zoolander 2

Zoolander mit Ben Stiller, Owen Wilson und Will Ferrell ist bekanntlich einer der besten Filme der Welt und so dürfte es nicht überraschen, dass ich mich auf Zoolander 2 riesig freue. Und meine Fresse, wenn sie im Trailer nicht schon alles Material verpulvert haben, wird das GROSS-ARTIG. JAWOHL. IT’S CAPS LOCK TIME.

Kommt irgendwann im Februar. Wuhu.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-lp-As_xhRQ[/youtube]

The Force Awakens, die Zehnte.

The Road to Star Wars: The Force AwakensIIIIIIIVVVIVIIVIII – IX

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=sGbxmsDFVnE[/youtube]

Gestern Nacht wurde, nachdem man am Morgen den Vorverkauf eröffnete, dann auch der Trailer veröffentlicht. Und meine Fresse, sieht das cool aus. Schöne Visuals und coole Action, berührende Musik, die alten Schauspieler melden sich zu Wort (ausser Luke) und dieser Finn/Poe Dameron-Moment… Meine Fresse. Ich freue mich jedenfalls tierisch auf den kommenden Dezember und werde mir bis da den Trailer noch fünfzig Mal ansehen. Mindestens. Meine Prognose hat sich insofern bewahrheitet:

Ich habe übrigens noch gute Neuigkeiten: Mein gestern geschildertes Problem mit der Ticketbuchung konnte sich dank der Hilfe von Paul klären. Paul ist mein Brieffreund aus den UK und nebenbei auch noch der CEO von ODEON, einer der grössten Kinoketten der UK. Ich schilderte ihm (in Caps Lock) mein Problem und Paul sorgte dafür, dass ich nun im Besitz von zwei Tickets für den Film im BFI IMAX bin. Beziehungsweise liess er mich wissen, dass seine Assistentin mir diese zur Seite gelegt hätte. Paul ist ein cooler Typ.

The Force Awakens, die Fünfte.

SW

Previously on Owley.ch: Episode IIIIIIIV

Ich bin gestern drei Stunden quer durch die Schweiz gefahren, um den Live-Stream des Panels der Star Wars Celebration VI zu Star Wars: The Force Awakens im Kino in Genf zu sehen. Eigentlich hatten wir vorletzten Sommer bereits beschlossen, gleich richtig nach Anaheim zu fahren, doch unsere finanzielle Realität holte uns schnell ein und so sahen wir uns das Teil eben zuhause an. Für den Stream selber wäre ich ja nicht durch die Schweiz gefahren, aber dafür, den Trailer auf der grossen Leinwand zu sehen? Hell yeah! Danke an dieser Stelle an Disney Schweiz, die das auf die Beine gestellt haben.

Der Trailer selber ist grandios und macht richtig Freude auf diesen Film. Bereits der erste Shot auf dem Wüstenplaneten, der, wie wir jetzt erfahren, nicht Tatooine ist, sondern der neue Planet Jakku, hat die Sache für mich erledigt. Der gigantische Sternenzerstörer, der am Boden liegt, als hätte sich gerade der Hulk an ihm vergangen, ist einfach wunderprächtig. Für mich, zusammen mit den Nazi-Sturmtrupplern der Shot des Trailers. Und mit Harrison Ford hätte ich mich dann auch noch angefreundet, der sieht in diesem Film ja richtig aus, als ob ihm das Spass machen würde (und Harrison Ford macht nie etwas Spass). Einziger Wermutstropfen? Dass der Film nun doch in 3D kommen wird. Schade, aber wohl unvermeidlich, wenn Disney mit diesem Film Avatar als erfolgreichster Film aller Zeiten ablösen möchte.

Den Trailer poste ich erst jetzt, weil ich nicht denke, dass ihn irgendjemand, der an diesem Film interessiert ist, noch nicht gesehen hat. Man muss nicht immer der Erste sein – lieber später posten, als dann vom „neuen Trailer zu Star Wars: The Force Unleashed“ zu schreiben.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ngElkyQ6Rhs[/youtube]

The Force Awakens, die Vierte.

TFA

Was bisher geschah: die Erste / die Zweite / die Dritte

Am Freitag erschien also der Trailer zum neuen The Force Awakens. Wann es genau soweit sein würde, war nie offiziell kommuniziert worden, weshalb ich mich vom Zeitpunkt des Aufstehens an, bis der Trailer dann um 16:15 online ging, regelmässig durch mein Newsfeed klickte, in der Hoffnung, die ersten bewegten Bilder zu meinem meist erwarteten Film ever zu sehen. Mein Animationsfilmprojekt litt zwar ein bisschen darunter, aber das ist schon okay so. Und ja, ich feiere den Trailer genauso, wie ihr alle. Wobei ich mich hier einem Fan anschliessen muss, der sagte, dass er auch bei 88 Sekunden Logo abgegangen wäre wie Schmidt’s Katze. Jedenfalls bin ich voll happy und kann den Film schon gar nicht mehr erwarten. Den Trailer habe ich allein am Freitag etwa 500 Mal geschaut und jedesmal bekomme ich Gänsehaut.

Dass John Boyega den ersten (offiziellen) schwarzen Stormtrooper spielt hat mich überrascht, aber ich finde es cool, dass er offenbar auf der Seite des Imperiums kämpft. Wenn er denn nicht einfach das Outfit eines Troopers geklaut hat, wie Luke & Co. seinerzeit. Auch mit Oscar Isaac als X-Wing-Pilot habe ich irgendwie nicht gerechnet, aber verdammt, sieht das cool aus, wenn er und seine Staffel über diesen See fetzen. Alleine für diese Szene löse ich mein Ticket. Und wenn dann der Millenium Falcon auftaucht und die Fanfaren ertönen, dann bekomme ichnatürlich Gänsehaut. Man beachte auch die krasse Kamerafahrt, die J.J. da abzieht. Das wird im Kino so brutal einfahren.

Dass Abrams natürlich das Doppellichtschwert aus The Phantom Menace um jeden Preis toppen muss, ist nicht wirklich überraschend, und den unpraktischen Schaft finde ich auch ein bisschen ulkig, aber damit kann ich ehrlich gesagt leben. Vielleicht wird’s ja cool, und sonst ist’s halt ein bescheuerter Sith. Wäre ja nicht der erste seiner Art, siehe Dooku. Dieser Sith und der ballförmige Droid waren die bisher grössten Kritikpunkte am Trailer, und ich kann nicht beipflichten – denn auch der kleine sausende Ball gefällt mir eigentlich ganz gut. Und anscheinend steckt da, wenn man Fanberichten glaubt, ein ziemlich ausgeklügeltes Konzept dahinter.

Wenn ihr was auf euch haltet, schaut euch den Trailer hier an. Wegen geiler Qualität und so.

Trailer: Pan

Pan

Der erste Trailer zu Jurassic World wurde ja schon zu Genüge besprochen – aber zwischen den Dinos und Star Wars, der ja am Wochenende auch noch einen Trailer bekommt, ging ein anderen Film ein bisschen unter: Pan von Joe Wright. Der Kostümfilmexperte verfilmt dabei die Story von Peter Pan und setzt auf eine Entstehungsgeschichte à la Batman Begins. Zumindest vom Feeling her gefällt mir dieses Projekt schonmal, und Hugh Jackman als Blackbeard im Jemaine Clement-Look ist natürlich auch ganz cool.

(mehr …)

Trailer: Mr. Turner

MrTurner

Ist zwar schon ein bisschen älter, aber muss an dieser Stelle unbedingt verbloggt werden, weil ich ein riesiger Fan von J.M.W. Turner bin und daher schon seit Ewigkeiten dem Biopic Mr. Turner entgegenfiebere. Und nicht nur der Trailer überzeugt, Mike Leighs Film wird auch schon jetzt von den Kritiken gefeiert: In Cannes holte sich Timothy Spall den Preis für den besten Hauptdarsteller und auf Rotten Tomatoes steht der Film bei 100% positiven Bewertungen. Trotzdem dürfte es der Film als britische Produktion bei den Oscars schwierig haben, doch das soll uns nicht weiter stören.

(mehr …)

Trailer: The Imitation Game

ImitationGame

Gänsehaut.

Benedict Cumberbatch spielt in The Imitation Game den Tüftler Alan Turing, der während des Zweiten Weltkriegs einen Nazi-Code knackte. Doch der Trailer zeigt deutlich, dass Turing kein gefeierter Held war, sondern ein Aussenseiter, der sich am Ende sogar für seine Sexualität rechtfertigen musste. Für den Charakterdarsteller Cumberbatch könnte das endlich der Durchbruch sein, der ihm trotz Star Trek Into Darkness und Motion Capture-Auftritten in den drei The Hobbit-Teilen verwehrt blieb. Zumindest scheint The Imitation Game direkt in Richtung Oscars zu steuern.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Fg85ggZSHMw[/youtube]

Trailer: Exodus: Gods and Kings

Exodus

Nach Noah dachte ich eigentlich, genug von Bibelfilmen zu haben. Doch der erste Trailer zu Ridley Scotts Moses-Verfilmung Exodus: Gods and Kings sieht verdammt stark und spannend aus. Christian Bale spielt den Anführer der Israeliten, während Joel Edgerton (Uncle Owen aus den neuen Star Wars-Filmen) den Pharao Ramses spielt, seinen Stiefbruder und Jugendfreund. Doch der Cast endet nicht da: Mit Ben Kingsley, Aaron Paul, John Turturro und Sigourney Weaver spielen noch einige Hochkaräter mit, von denen im Trailer aber noch nichts, bzw. nicht viel zu sehen ist. So oder so sieht Exodus: Gods and Kings nach einem Film aus, der dem zuletzt mit Prometheus und The Counselor arg in die Kritik geratenen Scott wieder einmal einen Erfolg bescheren könnte.

(mehr …)

Trailer: Song of the Sea

SongoftheSea

Vier Jahre ist es her, seit das irische Filmstudios mit ihrem ersten Spielfilm The Secret of Kells für einen Oscar nominiert waren. Und fast schon ebensolange warten wir auf ihren nächsten Film, Song of the Sea, der sich erneut mit einer nordischen Legende, und zwar den Seehundfrauen, den Selkies befasst. Nachdem der Starttermin immer verschoben wurde, gibt es jetzt endlich ein Lebenszeichen für den Film, in dem erneut Brendan Gleeson eine Sprechrolle übernimmt – ein erster kurzer Teaser zeigt, dass auch der zweite Animationsfilm des Studios uns mit seinen schönen Bildern vom Sockel hauen dürfte.

(mehr …)