Schon seit Juli ist der Trailer zu Steven Soderberghs neuestem Action-Thriller Haywire raus, doch auch wenn ich vom Film schon gehört hatte, habe ich ihn erst eben gerade das erste Mal gesehen. Und wenn es nicht der Cast ist (Michael Douglas, Ewan McGregor, Michael Fassbender, Antonio Banderas), der mich mich auf den Film freuen lässt, dann sicherlich der spannende, wenn auch zugegebenermassen etwas altbackene Plot, über eine Agentin, die von ihrem eigenen Kommando verraten und dem Tod überlassen wird. Aber irgendwie sieht das beim Regisseur von „Ocean’s Eleven“ viel überzeugender aus, als ich erwartet habe, was vermutlich auch an der unverbrauchten Hauptdarstellerin Gina Carano, einer ehemaligen MMA-Fighterin liegen dürfte.
Kategorie: Trailer
Trailer: The Hobbit – An Unexpected Journey
Die letzten Wochen boten wirklich den perfekten Jahresausklang, mit zig grossartigen Trailern, die herauskamen (ich verlinke einfach rasch alle hier), aber einer fehlte noch, um das Jahr wirklich perfekt abzuschliessen, und ta-dah! Hier ist er – der Trailer zu The Hobbit – An Unexpected Journey, dem ersten Teil des Quasi-Prequels zu „The Lord of the Rings“. Und alleine schon, dass man Originalmusik von Howard Shore verwendet zu haben scheint, hebt den Trailer auf ein völlig anderes Level als die restlichen Releases in letzter Zeit. Spannende Aufnahmen, bereits im Trailer interessante Figuren (Thorin Oakenshield) tun ihr Übriges. Jup, ich freue mich auch… ein bisschen. Ganz minim.
Und dass ich längst nicht der einzige bin, der sich auf diesen Film freut, zeigt dieses Bild.
Trailer: Wrath of the Titans
Jonathan Liebesman’s Wrath of the Titans hat nicht nur die denkbar undankbare Aufgabe, das Sequel zu einem der schrottigeren Historyfilme zu sein, und als solches eine Geschichte zu erzählen, die ja eigentlich schon „Immortals“ nicht wirklich hingekriegt hat, nein, der Trailer zum Film erscheint dann auch noch zeitgleich wie jener zu „The Dark Knight Rises„. Da ich aber dennoch ein bisschen Hoffnung habe, dass mich „Wrath of the Titans“ überzeugen könnte, obwohl der erste Teil Mist war (same with „G.I. Joe: Retaliation„), bringe ich auch noch gleich diesen Trailer. Der zumindest schon mal recht anders als der Vorgänger daherkommt – finde ich zumindest. Düsterer und weniger kindisch. Dazu trägt auch „Sweet Dreams“ in der Version von Marilyn Manson bei. Mir gefällts schonmal.
Trailer: The Dark Knight Rises
Er ist raus! Offiziell, jedenfalls. Denn leider habe ich mir gestern versehentlich eine Bootleg-Version des The Dark Knight Rises-Trailers angesehen, und gleich noch Sascha gespoilert, wofür mich der Gute jetzt noch hasst, und Facebook-Kommentare zensiert, und, und, und. Jetzt darf er den Trailer auch ansehen. Und ich finde ihn ja von Mal zu Mal besser. Sieht verdammt düster aus, aber eben auch verdammt gut. Und erneut kriegt Nolan mit der Heinz Field-Szene etwas hin, was andere Regisseure in zig Versuchen nicht schaffen. Eine epische Epicness-Szene. Und einen geilen Bösewicht.
Trailer: The Dictator
Ursprünglich dachte ich, dass Sacha Baron Cohens neuester Film The Dictator ein Film über Saddam Hussein würde, aber natürlich war das längst nicht bitterböse genug für den britischen Komiker. Im Film spielt er einen (nur leicht an den kürzlich verstorbenen Mumu Gaddafi angelehnten) Diktatoren des fiktiven Landes Wadiya, der versucht, seinen Staat vor der Demokratie zu schützen. Man muss dabei nicht vergessen, dass Cohen diesen Film begonnen hat, bevor der Arabische Frühling begann, und dass er dafür dann schon wieder fast zu spät ist, ist lediglich ein Schönheitsfehler. Cohens Film steht ganz weit oben auf der Liste, vorallem, weil es ihm abermals gelingt für ungläubige (npi) Blicke zu sorgen, wenn er beispielsweise durch die Strassen New Yorks zieht und dabei Amerika als Geburtsstätte des AIDS bezeichnet. Das ist die Art von derbem Humor, für den ich ihn, einen der talentiertesten Komiker unserer Zeit, so sehr liebe, und für die ich ihm selbst die offen gesagt recht gewagte Anlehnung an Charlie Chaplins „The Great Dictator“ nicht ansatzweise übelnehme.
Trailer: Jack the Giant Killer
Was ich vom Trailer zum bereits vierten Märchenfilm in nächster Zeit neben „Hansel & Gretel: Witch Hunters“, „Mirror Mirror“ und „Snow White and the Huntsman“ halten soll, ist mir noch nicht ganz klar – zu wenig zeigt er, und zu unklar ist die Story, wobei man vermutlich die Vorlage von Jack the Giant Killer kennen sollte. Wie dem auch sei, ein sehr schlagkräftiges Argument ist der Cast – neben Nicholas Hoult stehen Ian McShane, Ewan McGregor (erneut als Obi-Wan Kenobi, wie der Trailer zeigt :P), Stanley Tucci, Bill Nighy und Warwick Davis vor, sowie Bryan Singer hinter der Kamera. Ob das reicht, um den Film nicht wie ein Narnia-Ripoff aussehen zu lassen, zeigt hoffentlich ein etwas aussagekräftigerer Trailer. Vielleicht kriegt der Film dann auch ein ein bisschen besseres Logo, als den aktuellen „Life of Brian“/Ray Harryhausen-Hybriden.
Geplanter Starttermin ist der 15. Juni 2012.
Trailer: G.I. Joe: Retaliation
Der kleine Bruder von „Transformers“ bläst zum Angriff, und wer meine Kritik gelesen hat, weiss, dass ich vom ersten „G.I. Joe“-Film nur wenig hielt. Das lag vielmehr am wirren Plot und den unpassenden Darstellern, als an der Idee an sich, welche mich letztenendes, nachdem der halbe Cast ausgewechselt wurde, hoffen lässt, dass die Fortsetzung G.I. Joe: Retaliation doch noch etwas werden könnte. Die bereits im ersten Teil angedeutete „Übernahme“ des Weissen Hauses durch Kobra finde ich recht spannend, und wie es aussieht, wird das auch im Film ganz interessant (Order 66, anyone?) umgesetzt. Zudem gibts für den Abgang von Joseph Gordon-Levitt, Adewale Akinnuoye-Agbaje und Sienna Miller einen Haufen erstklassiger Haudegen: The Rock, Bruce Willis und Ray Stevenson – die Voraussetzungen, und auch der Trailer mit superschniekem White Stripes-Dubstep-Cover, gefallen.
Trailer: Men In Black 3
Ich muss gestehen, ich habe die ersten beiden Men in Black-Filme nie gesehen, abgesehen von einigen Stückchen des ersten Teils am TV. Und so wirklich gespannt auf MIB3 bin ich auch nur wegen des Casts – Josh Brolin als junger Tommy Lee Jones, und natürlich Jemaine Clement als Bösewicht (der im Trailer, soweit ich weiss nur einmal kurz zu sehen und zu hören ist). Aber auch so sieht das Ganze sehr unterhaltsam aus, auch wenn es vermutlich eines Kenners der Vorgänger bedarf, um mir zu sagen, ob der Trailer jetzt gut oder mittelmässig ist.
Trailer: Ice Age 4 – Continental Drift
Manchmal glaube ich wirklich, irgendwas läuft falsch mit mir. Innerlich rege ich mich über leidige Fortsetzungen und Verbratungen wie dem mittlerweile vierten Eiszeitspektakel Ice Age 4 – Continental Drift auf, aber andernseits weiss ich, dass ich den Film mit Garantie sehen werde, und mich sogar drauf freuen werde. So ticke ich einfach, und so kriegen mich die Studios wohl auch noch eine Weile rum. Selbst Scrat ätzt langsam, und doch sehe ich mich über seine immergleichen Slapsticksequenzen lachen. That’s me. Jedenfalls, der neue Trailer: Alles wird piratig, und wir dürfen uns auf einen Cast mit Jeremy Renner, Nick Frost oder Kunal Nayyar freuen. Und wie es aussieht, kriegt nun auch Diego in Form von Jennifer Lopez ein weibliches Gegenstück. Und alle so…
Und ja, auch wenn der Trailer anderes ahnen lässt – man sieht auch noch die wirklichen Hauptfiguren der Reihe. Irgendwann.
Trailer: This Means War
Tom Hardy zählt, wie bereits erwähnt, zu meinen Lieblingsschauspielern, und so bin ich entsprechend gespannt auf die Actionkomödie This Means War mit Hardy und Chris Pine in den Hauptrollen. Die beiden spielen ein Verbrecherjägerduo, das plötzlich herausfindet, dass sie dieselbe Frau daten. Und so entbrennt ein wilder Kampf um die Lady (Reese Witherspoon), der mit allen – und damit meine ich auch mit allen – Mitteln geführt wird. Was jetzt nach einem doofen 0815-Movie klingt, könnte durchaus einschlagen. Der Trailer sieht schon sehr gut aus, und wartet mit lustigen Jokes und nicht dem beim Spastipublikum beliebten Dummarschhumor auf. Der Film sollte ursprünglich schon vor 10 Jahren kommen, mit Chris Rock und Martin Lawrence, wurde jedoch gecancelt. Ob es sich gelohnt hat, das Script aufzuwärmen, erfahren wir am 23. Februar 2012.