(via)
Kategorie: Star Wars
Star Wars Poster
Es war wahrlich eine göttliche Eingebung, die mich letzten Sonntag heimsuchte, als ich an der Taufe meines Neffen so tat, als würde ich mich für das, was der Pfarrer erzählte, interessieren. Tatsächlich kam mir in diesem Moment aber ein Einfall, der mich den ganzen Tag nicht mehr losliess: Ich wollte ein Poster zu Star Wars machen. In meinem „typischen“ Stil mit grossen Flächen, klaren Linien und extrem viel Minimalismus, zu dem ich mich regelrecht zwingen musste, begann ich, etwas zu entwerfen, regte mich tierisch über meinen angeblichen Misserfolg auf und legte es frustriert beiseite. Ein paar Tage später entdeckte ich das angefangene Bild und beschloss, ihm eine zweite Chance zu geben. Entstanden sind so drei Poster zur alten Star Wars-Trilogie. Ursprünglich sollte bei The Empire Strikes Back ein AT-AT abgebildet sein; das heisst, ich habe das fertige Poster mit aufwändig gebasteltem AT-AT auf meiner Festplatte, aber es gefiel mir letztlich doch nicht und ergab keinen Sinn. Und so ging ich nochmal einen Schritt zurück und beschloss, neben der layouttechnischen Kontinuität zudem auch auf jedem Bild Luke in einem Gefährt oder Fluggerät zu zeigen.
Nach dem Klick gibts die Bilder noch in gross – damit man zum Beispiel die Details betrachten kann. Auf die ich, wie auch auf die Poster selber, ehrlich gesagt recht stolz bin.
Und wie immer gilt – wer eine hochaufgelöste Variante davon für persönliche Zwecke möchte, soll sich doch bitte via e-Mail an mich wenden.
I ♥ Star Wars #40
*entstaub*
Drei sehr coole Posterentwürfe von Illustrator Timothy Anderson im Stile alter Italo-Western. Mit sehr viel Liebe zum Detail. Hoffentlich gibts davon dann auch Prints.
Musikalischer Weihnachtscountdown #5
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LYg3jYS6KoM[/youtube]
Das stammt nicht nur vom schrecklichen Star Wars-Weihnachtsalbum, es ist auch Jon Bon Jovis erste Aufnahme überhaupt. Wenn nicht spätestens jetzt die Welt untergeht, weiss ich auch nicht mehr weiter.
Ich habe wieder gastgereviewt.
Generell ist es mir ein Anliegen, dass meine Reviews alle auf diesem Blog landen – seien das Filme, Serien oder Comics. Letztere sind aber immer eine schwierige Sache, da es viel zu viele gibt, und ich damit nicht immer jedermanns Geschmack treffe. Darum habe ich mich irgendwann entschlossen, Reviews zu Star Wars Comics als Gastautor bei Craytons Comicblog zu schreiben, wo sie – da es ja ein Comicblog ist und daher auch Comicfans da lesen – immer gerne gelesen werden und darum wohl besser aufgehoben sind.
Nun habe ich mich, im Hinblick auf die mittlerweile bereits erschienene Nummer 100 der Heftserie an drei überfällige Hefte gewagt, nämlich die Nummern 97, 98 und 99. Die Jubiläumsnummer folgt dann ebenfalls so bald wie möglich. Für die immer weniger werdenden Star Wars-Fans in meiner Stammleserschaft sicher einen Blick wert, nicht?
Meine drei Reviews, zusammen mit allem anderen, was ich für diesen coolen Blog geschrieben habe, gibts hier.
Disney frisst Lucasfilm
„And Queen Amidala, has she signed the treaty?“
Disney kauft für 4 Milliarden Lucasfilm auf, nachdem bereits 2006 Pixar und 2009 Marvel ins Unternehmen integriert wurden. Damit frisst ein alles überkommerzialisierender Konzern den andern. Doch das ist noch lange das Schlimmste an diesem Kauf.
Denn Disney bestätigte nun, was ich immer fürchtete: Dass es weitere Star Wars-Filme geben wird, und der erste davon schon 2015 kommen soll. Dabei spricht alles, aber auch wirklich alles, vom gesunden Menschenverstand bis zum gesunden Menschenverstand, total alles dagegen. Aber nicht das Geld, das sich mit diesen Filmen machen lässt. Und wenn George Lucas sich selber als grosser Retter hinstellt und süffisant findet dass „Star Wars weiterleben wird“, ja dann bin ich fast geneigt, ihm Gegenteiliges zu wünschen.
Ich hoffe, dass das nur ein den april’schen Wetterkapriolen entsprechender verspäteter Aprilscherz ist.
(via)
I ♥ Star Wars #38
Star Wars ist um einen Christopher Lee reicher – wenn auch nicht ganz offiziell, und nur in illustratorentechnischer Hinsicht. Denn der weit jüngere Christopher Lee aus Kalifornien ist ein selbständiger junger Grafiker und Illustrator und hat als solcher drei leider ausverkaufte Prints zu den ersten drei Star Wars Filmen gebastelt. All die Details, hach.
The Clone Wars – Staffel 4
„I am surprised you could have forgotten me so easily, after I killed your master, and you left me for dead on Naboo!“
Es war bereits im Vorfeld der vierten Staffel von The Clone Wars das grosse Diskussionsthema: Die zum Ende der dritten Staffel angekündigte Wiederbelebung von Darth Maul, der bekanntlich im ersten Film, und damit 10 Jahre vor den Klonkriegen gestorben ist. Aber bereits früher bewies Show-Runner Dave Filoni, dass es für ihn keinen Grund gibt, das sogenannte Erweiterte Universum und die Filme zu respektieren, sodass es auch hier keinen Grund gab, Darth Maul in Frieden ruhen zu lassen. Und Filoni hatte zugegebenermassen schon schlechtere Ideen.
TOAZ: Gungans vs. Grievous
Ich bin für die nächsten paar Tage (oder 22×22 Minuten im Minimum) leider nicht mehr erreichbar. Ich habe gerade die DVD zur vierten Staffel von The Clone Wars begonnen. Soweit ich weiss, sollte die erst im November kommen. Nun, umso besser für mich!
Das Ganze begann auf dem Niveau der Filme und ist jetzt irgendwo bei einem Kampf zwischen Grievous und einer Gungan-Armee angelangt. Was irgendwie gleichermassen episch wie bekloppt ist.
Bild der Woche #85
Manchmal muss man sich einfach ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk gönnen. Wie ich heute mit meinem neuen alten iPhone 4s, aka OwleyPhone 2.0. Nachdem man mein 3G nicht mehr ausschalten konnte, die Kopfhörerbuchse kaputt ging, der Menüknopf nicht mehr funktionieren wollte, die Andockfunktion spinnte und es allgemein sehr sehr SEHR langsam war, dachte ich, es wäre mal Zeit für ein Neues. Immerhin gibts jetzt mehr Material für den TOAZ. Ganz abgesehen davon geht es mir aus persönlichen Gründen momentan sehr gut, obwohl meine Lebenssituation dagegen spricht. Ich mag das.
Jedenfalls stellt das OwleyPhone 2.0 nun all meine anderen heutigen Errungenschaften in den Schatten, was wiederum voll schade für die ist. Darum hier noch ein Bild von ihnen. Damit sie nicht traurig sind.