fbpx

Schweizer Meister 2012, Part II

Ich habe es angedroht, aber keiner wollte hören. Egal. Jetzt ist Basel also ein weiteres Mal Schweizer Meister, bereits das sechste Mal in den letzten 10 Jahren. Damit steigt das Titelskore auf 15, was auch das Meister-Shirt mit der Aufschrift „Me15ter“ deutlich macht. Zudem ist das der erste Titelhattrick überhaupt. Das alles dürfte gut zeigen, wie deutlich Basel die Liga in den letzten Jahren dominiert. Diese Saison stand es eigentlich schon länger fest, zwar nicht offiziell oder so, aber dass der FC Basel seit 23 Spielen nicht mehr verloren hat, war Zeichen genug. Und letztlich dauerte es dann auch nur wegen rechtlichen Scherereien, die dem zweitplatzierten Luzern noch Punkte gegeben hätten, etwas länger, bis es so richtig offiziell feststand.

Herzliche Gratulation ans Rheinknie! Nächstes Ziel: Schweizer Cup, dann die Weltherrschaft.

Schweizer Meister 2012, Part I

Ich weiss, mein Blog ist eher arm an Beiträgen zum Thema Sport – aber wie wenn es um Musik geht, scheint auch da das Interesse ohnehin gering zu sein. Dabei ist Sport doch so lässig. Meine Aufmerksamkeit gilt vorwiegend dem Fussball und auch dem Eishockey, wobei ich bei Letzterem einfach Zett-Fan bin (also von den ZSC Lions), bis zum bitteren Ende. Und einfach gegen alles andere. Und ich freue mich jetzt natürlich, dass die Lions Meister sind. Mal wieder. Nein, ich meine, die Freude ist echt gross. Auch, weil sie die ersten beiden Finalrunden jeweils mit vier Siegen und null Niederlagen auf dem schnellstmöglichen Weg klarmachten. Und jetzt im Final gegen den SC Bern alles nach einem bitteren Ende aussah. Doch der ZSC liess sich auch von einem 1:3 in der Serie nicht beängstigen und gewann letztlich mit 4:3. Und damit nicht genug, sie entschieden den Scheiss drei fucking Sekunden vor Schluss. That’s how badass they are.

Man beachte übrigens das „Part I“ im Titel. Ich gedenke, dem FC Basel nach 2010 und 2011 (den scheine ich tatsächlich ausgelassen zu haben – THE HORROR!) heuer einen weiteren Beitrag zu widmen.

Und hier übrigens der Beweis, dass ich den ZSC nie abgeschrieben habe. JAWOHL!

Gratis Comic Tag 2012

In Amerika gibt es eine Tradition am ersten Samstag im Mai – den Free Comic Book Day. An diesem Tag lassen die Verlage Hefte drucken (teilweise Geschichten, die extra für diesen Tag geschrieben werden, manchmal aber auch bereits verlegte Stories), die an diesem Tag gratis an die Kunden verteilt werden. Einerseits will man sich damit für die Treue bedanken, andererseits aber auch neue Kunden gewinnen. Der Free Comic Book Day ist ein voller Erfolg und die Hefte sind immer rasch weg, sodass man dann als negative Seite der Medaille im Netz viel Geld dafür hinblättert. Was ich schade finde, aber das gehört wohl dazu.

(mehr …)

Meine Prognose zu den Oscars 2012

Heute Abend, bzw. Montagmorgen sind die Oscars, und nachdem ich letztes Jahr die Nacht bereits vor dem TV verbringen konnte, wird es auch diesmal soweit sein – nun aber unter Kuscheldecke im Bett und mit Chips und Cornflakes und alldem Zeug. Und beim Eay habe ich auch etwas gefunden, was ich ganz toll finde, also eigentlich ist es nicht so speziell, denn es ist ganz einfach eine Tippliste zu den Oscars, und ich finde das ganz eine gute Sache, aber eben, ich habs beim Eay gefunden, und darum credit to whom credit is due. In der Folge also meine Prognose zu den 84. Academy Awards:

Fett: Meine Favoriten
Kursiv: Filme, die ich gesehen habe

(mehr …)

Blockbuster 2012 zum Zweiten

Und schon wieder versuchte ich mich an einem Fancut, diesmal aber mit einigen Filmen, die ich zuvor noch vergessen hatte. Der Sound ist diesmal ganz was anderes und vermutlich nicht Jedermanns Sache, und auch optisch ist die Struktur vermutlich nicht immer so deutlich ersichtlich, wie noch beim letzten Mal. Ich hoffe trotzdem, dass es gefällt und entschuldige mich schonmal für allfällige Abstriche bei der Qualität sowie die unzähligen Logos, die sich reingeschlichen haben bzw. die ich viel zu spät bemerkt habe. Und für das Format, das bei zwei Trailern nicht stimmt. Das sind alles Dinge, die zu beheben ich noch nicht verstehe und die daher leider einfach so sind. Und sowieso: Entschuldigung für ALLES! JAWOHL! Nämlich.

(mehr …)

Mein erster Sex oder Highlights einer Woche, die noch nicht richtig angefangen hat.

Heute hatte ich meinen ersten Sex. Pardon. Meine erste Sechs. Also die Note. Die bei uns Schweizern gut ist. Nicht das Bumsen. Das zwar auch gut ist. Nicht nur bei uns Schweizern. Hoffe ich doch sehr für die Deutschen.

Wie dem auch sei – So ganz stimmts trotzdem nicht. Natürlich hatte ich, supermegaschlau wie ich bin, schon unzählige Sechsen. Ich könnte jetzt sagen, unzählige Male Sex, um meinem Witz mit dem Holzhammer mehr Lustigkeit zu verleihen, und einen Running Gag zu machen, weil Running Gags immer lustig sind, aber das würde mich vom Thema abbringen. Was diese Ausführung, dass es mich abbringen würde, bereits schon tat. Also. Meine erste Sechs war das wie gesagt nicht, aber meine erste in Englisch. Was mein absolutes Streberfach ist. Zusammen mit BG (Kunst).

Ich hatte zwar schon mal eine mündliche Sechs in Englisch von meiner Ursula-die-Meerhexe-Inderin-Lehrerin, aber das ist weniger fetzig als eine echte Papiersechs. Papiersex. Hihi. Ähem. Sorry. Ja, ich fasse mich wieder. Also. Ich war also voll stolz, und jetzt gelte ich ein bitzeli als Klassenmacker, also im schulischen Sinn, weil ich mit 2.767% Lernaufwand immer tolle Noten mache. Und das ist auch sehr lustig. Weil dann alle so „Ja, du machst morgen ja eh wieder eine 6!“ drauf sind.

Und neben dem Highlight in Sexform gabs auch eine sehr schöne Mail für mich heute. In der folgendes stand. Ahem. Also:

„Du hast beim Feedback-Wettbewerb mitgemacht und einen 4-Tagespass für das Gurtenfestival 2012 gewonnen!
Teile mir deine Postadresse mit, dann schicken wir dir das Ticket im Februar zu.“

Irgendwie recht geil, finde ich. Auch wenn es mich ein bitzeli ankackt, bis im Februar warten zu müssen. Aber hey. Cool ist es allemal. Und wenn Justice und Daft Punk und die Ärzte wirklich kommen, dann ist die Kacke ja derber am Dampfen. Aber hallo!

Wham! – Fokus Sommer 2012

Der Blockbuster-Sommer 2011 wurde nun definitiv eingeläutet, mit Thors hammermässigem Start: Nach weniger als einer Woche in den USA und knapp zweien weltweit hat der Streifen bereits satte 200 Millionen eingespielt. Und das ist erst der Anfang – in den kommenden Wochen steht der Donnergott Piraten, Mutanten, Robotern und Pandas gegenüber, die alle möglichst ebensoviel, wenn nicht mehr einspielen möchten. Die Studios sind dabei aber bereits längst am Planen, was danach kommt, nicht nur die Animationsstudios, sondern vorallem auch Marvel. Denn deren Highlight steckt produktionstechnisch noch in den Kinderschuhen – Der Dreh von „The Avengers“ ist erst gerade angelaufen. Und die ersten Kinderkrankheiten machen sich da bereits breit. Wie es scheint, wurde ein altes Script von Samuel L. Jackson gestohlen, aber wirklich aus dem Konzept bringt das die Superhelden der Rächer ja wohl kaum.

(mehr …)

Pages:  1 2