fbpx

Bild der Woche #71

Beep boop beep dideldi pew zwoosh!

Ich habe ein neues Lieblingsmagazin. Also eigentlich habe ich es schon seit Langem als solches, aber jede neue Ausgabe macht mir grosse Freude. Wie die aktuelle mit coolem Cover und Glitzerglänz-Schrift. Das Heftli ist Total Film und es ist mein Lieblingsmagazin, weil es sich nicht seriöser macht als nötig, und Filme nicht grundlos zerreisst for the sake of it. Wie Cinema, die ich mittlerweile verabscheue.

Nein, Total Film mag so Blockbuster-Zeug und nimmt es auch ernst, und ist somit genau das Richtige Heftli für mich. Dazu kommen schlechte Wortspiele und coole Rubriken, wie zum Beispiel Ausschnitte aus Interviews mit Regisseuren und Schauspielern vor einem Film, und nachher, wenn es ein Flop war. Das ist immer lustig. Oder unkonventionelle, aber viel bessere Kritiken. Mit einer Interessenskurve, die genau zeigt, wie spannend der Film zu welchem Zeitpunkt war. Und im Heftli hats auch interessante Hintergrundberichte, über Blockbuster aller Art, aber auch über Independent-Zeug. Eben genau die Mischung, die ich mag. Und Richard Ayoade schreibt eine Kolumne.

Und ich habe ja auch schon lange kein GIF mehr gehabt. Oder einen selbstdarstellerischen Beitrag.

The Avengers (2012)

„The Avengers. It’s what we call ourselves. Earth’s mightiest heroes, type thing.“

Vor vier Jahren kam ein Mann namens Nick Fury zu Tony Stark nach Hause und erzählte ihm von einer gewissen Avengers-Initiative. So begann alles, und nun, vier Jahre und fünf Filme später, trägt diese Initiative Früchte. Tony Stark schliesst sich als Iron Man mit Hulk, Thor, Captain America, Black Widow und Hawkeye zusammen, um die Welt ein weiteres Mal vor dem Untergang zu retten. Nicht weniger als den Blockbuster des Jahres verspricht uns The Avengers, das erste filmische Superhelden-Kaffeekränzchen. Das erste von vielen. Und das erste meiner diesjährigen Highlights. Ebenfalls das erste von vielen.

(mehr …)

Battleship (2012)

„I have a bad feeling about this!“ – „Bad feeling?“ – „A ‚We’re gonna need a new planet‘ kind of bad feeling.“*

Michael Bay hatte Erfolg mit seinem Schema F und spielte mit den Filmen der Transformers-Reihe weit über zwei Milliarden ein. „Kann ich auch“, dachte sich da wohl Peter Berg und bastelte mit Battleship einen Film nach gleichem Schema: Aliens, heisse Mädchen, Pathos, wenig Hirn, viel Chee-Choo und nicht zuletzt einen ganzen Eimer orange-blau-Kontrast – alles ist dabei. Wer bei diesen Voraussetzungen noch einen Film mit Tiefgang erwartet, ist wirklich ein Dummkopf und gehört aus sämtlichen Kinosäälen verbannt.

(mehr …)

Blockbuster 2012 zum Zweiten

Und schon wieder versuchte ich mich an einem Fancut, diesmal aber mit einigen Filmen, die ich zuvor noch vergessen hatte. Der Sound ist diesmal ganz was anderes und vermutlich nicht Jedermanns Sache, und auch optisch ist die Struktur vermutlich nicht immer so deutlich ersichtlich, wie noch beim letzten Mal. Ich hoffe trotzdem, dass es gefällt und entschuldige mich schonmal für allfällige Abstriche bei der Qualität sowie die unzähligen Logos, die sich reingeschlichen haben bzw. die ich viel zu spät bemerkt habe. Und für das Format, das bei zwei Trailern nicht stimmt. Das sind alles Dinge, die zu beheben ich noch nicht verstehe und die daher leider einfach so sind. Und sowieso: Entschuldigung für ALLES! JAWOHL! Nämlich.

(mehr …)

2011kinoepicnesspreview

Wenn es etwas gibt, das wir Pro7 nicht vorwerfen können, dann ist das mangelnde Blockbustertrailerqualität. Ihre bombastischen Zusammenschnitte aus bald auf dem Lieblingssender eines jeden Werbungsfanatikers zu sehenden Filmen sind immer so episch, als wären es eigenständige Trailer und als gehörten die einzelnen Szenen, die ja aus verschiedenen Filmen stammen, schon seit Urzeiten zusammen und genau so und nicht anders, geschnitten. Finde ich ja. Für diese coolen Trailer engagiert Pro7 dann auch immer ganz hochstehende Cutter, wie den auf YouTube unter dem Nicknamen AmokNo1 bekannten Schneider, auf dessen Mist einige dieser coolen Blockbusterpreviews gewachsen sind. Doch nicht alle dieser Previews finden dann auch tatsächlich ihren Weg ins Programm von Pro7, wie beispielsweise ein höchst awesomer Trailer, den ich auf Lichtschwerts Blog entdeckt habe. Die Story dazu: Der Joker hat einfach so alle Blockbuster entwendet. Grosses Kino im wahrsten Sinne.

Ich habe nun ein bisschen auf AmokNo1s YouTube-Account gewühlt, und bin auf eine eigenständige, nicht Pro7-zugehörige Preview gestossen, die uns zeigt, warum 2011 so ein verdammt geiles Kinojahr wird. Ein grossartiger und actionlastiger Schnitt aus den coolsten Szenen kommender Filme oder zumindest derer Trailer (schade nur, dass da der CapAm-Trailer noch nicht raus war). Und ich wäre euch sehr verbunden, wenn jemand die Filme bei 0:30, 0:35, 0:57, 1:00, 1:09 benennen könnte. 🙂

Der Clip kann leider nicht eingebettet werden, darum hier der Link dazu: „The Trailer of Battle