fbpx

Godzilla (2014)

Godzilla

„The arrogance of men is thinking nature is in their control and not the other way around.“

Kurz nach einem Grubenunfall auf den Philippinen zerstört 1999 ein Erdbeben ein japanisches Kernkraftwerk. Zwei Unfälle, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Doch der Fabrikaufseher Joe Brody glaubt nicht an einen Zufall – er sucht Beweise für seine Theorie: Dass ein riesiges Wesen diese Katastrophen verursacht hat. Mit Godzilla wagt sich der frischgebackene Star Wars-Regisseur Gareth Edwards an den Stoff des japanischen Riesenmonsters. Doch trotz einer Marketingkampagne mit dem Prädikat „mouth-watering“ und einem vielversprechenden Cast (Bryan Cranston, Juliette Binoche, Ken Watanabe) kann dieses Riesenechsenremake nicht überzeugen. Warum erfahrt ihr in meiner Review, die jedoch einige Plotpoints vorwegnimmt.

(mehr …)

Argo (2012)

„If I’m doing a fake movie, it’s gonna be a fake hit!“

Filme, die auf einer wahren Geschichte beruhen können diese meist gar nicht akkurat wiedergeben – denn das Leben funktioniert meist nicht nach den Regeln von Hollywood. Und so ist es stört das längst keinen mehr, dass man gerne Drama dazudichtet, wo keines ist, und nicht so tolle Dinge beschönigt. Ausser vielleicht die beteiligten Personen, wie der frühere kanadische Botschafter im Iran Ken Taylor, der sich über die Rolle seiner Figur in Argo beklagte. Und nachdem Regisseur und Hauptdarsteller Ben Affleck das Ende ein bisschen umgeschrieben hat sind beide wieder beste Freunde und ihr um ein bisschen Trivia-Wissen reicher.

(mehr …)

John Carter (2012)

„When I saw you, I believed it was a sign… that something new can come into this world.“

Vor mehr als 10 Jahren kam mit Tarzan einer meiner damaligen Lieblingsfilme in die Kinos – dass dieser Film eine Buchverfilmung eines damals beliebten Stoffes war, wusste ich aber lange nicht. Nun hat Disney mit John Carter abermals ein vom Autoren Edgar Rice Burroughs geschriebenes Buch verfilmt, nämlich den ersten Band seiner „John Carter of Mars“-Reihe, die in diesem Jahr ihr hundertjähriges Jubiläum feiert. Und dabei liess sich Disney nicht lumpen, denn John Carter ist nicht weniger als Disneys Dame im Schachspiel der diesjährigen Sommerblockbuster, das dieser Film auch gleichzeitig eingeläutet hat.

(mehr …)