fbpx

Captain America: The Winter Soldier (2014)

WinterSoldier

„This isn’t freedom, this is fear.“

Als die Geheimdienstorganisation S.H.I.E.L.D. von fremden Spionen unterwandert wird, gerät auch Captain America ins Visier. Auf sich allein gestellt muss der Star Spangled Man with a Plan verhindern, dass Amerika Ziel eines terroristischen Anschlages aus den eigenen Reihen wird. Sein zweiter Solo-Auftritt Captain America: The Winter Soldier konfrontiert den Supersoldaten Steve Rogers sowohl mit seiner Vergangenheit, als auch mit der chaotischen Gegenwart. Dieser Spagat gelingt den Russo Brothers bestens, weshalb der neunte Film im Marvel Cinematic Universe auch einer der besten ist. Warum das so ist, erfahrt ihr in meiner spoilerhaltigen Kritik.

(mehr …)

The Winter Soldier

CaptainAmericaSmall

Eine kleine Spielerei zwischendurch. Das ursprüngliche Yin/Yang- respektive Spielkarten-Konzept im Bezug auf den Winter Soldier und Cap tritt nun im Gesamtbild zwar etwas in den Hintergrund, dafür kommt der 70er-Look hoffentlich besser zur Geltung.

Trailer: Captain America: The Winter Soldier

CapAm2

Über die Titeländerung des Captain America-Sequels in Deutschland und der Schweiz habe ich mich ja schon einige Male ausgelassen – während der Film in den Staaten den Titel Captain America: The Winter Soldier tragen wird, nennt man ihn hierzulande The Return of the First Avenger. Warum das genau doof ist, fasst eigentlich Alex viel besser zusammen, als ich das könnte.

Was an dieser Stelle viel wichtiger ist, ist der neue Trailer. Der rockt nämlich mal übelst. Zum Einen scheint es dem Film gut zu tun, dass die Russo-Brüder hier Regie führen – gerade was die bissigen Pointen betrifft. Und zum Andern wirkt der Film – anders als Thor: The Dark World – nicht so, als wäre er ein kleiner Teil eines grossen Universums, sondern hält sich was Action und Rummsdibums und den Cast betrifft, überhaupt nicht zurück. Schön auch die Auftritte von Anthony Mackie, den man kurz im Falcon-Suit sieht, Frank Grillo (bei den Guten?) und natürlich Robert Redford. Machen alle eine gute Figur. Und ach ja: Wenn Nick Fury sagt „You need to keep both eyes open!“ ist das natürlich höchst episch.

Jetzt muss nur noch The Amazing Spider-Man 2 einen ähnlich coolen Trailer bieten, und der Lieblings-Superheldensommer 2014 ist gesichert. Den Trailer zu CapAm gibt’s nach dem Klick.

(mehr …)

Civil War

CivilWar

Es gab eine Zeit, da las ich mich durch die verschiedenen Marvel-Events, mit stetig abnehmender Begeisterung. Erstens, weil ich mich dummer- und zufälligerweise rückwärts durch das Zeug las, weshalb ich natürlich je länger, je weniger überrascht wurde, zweitens, weil ich irgendwann die Übersicht zu verlieren drohte. Also gab ich nach ein paar Events völlig genervt auf. Dabei ahnte ich nicht (bzw. hätte ich es eigentlich ahnen sollen), dass mir das Beste erst noch bevorstand: Mark Millars epochales Event Civil War, das die Superhelden nicht etwa gegen einen fiesen Bösewicht stellt, sondern ganz einfach gegeneinander selber.

(mehr …)

The Most Awesome Spider-Man #2

Sodeli, da ist die zweite Ausgabe meines Webcomics, The Most Awesome Spider-Man – diesmal mit einem Gastauftritt von Captain America himself und einem eigentlich im Grunde ein bitz doofen Gag. Ich hoffe, ihr habt (trotzdem) euren Spass damit. Sämtliche Ausgaben kann man hier nachlesen.

Ich wurde in der letzten Ausgabe gefragt, ob jetzt Spidey immer ein Schneckenheld bleibt. Da kann ich euch beruhigen – wie ihr ja bereits oben seht, wird das nicht der Fall sein. Gut möglich, dass ich das Konzept mal irgendwann wieder aufgreife, genauso wie vielleicht mal wieder der Schirm-Charme-Melonen-Spidey (der bis kurz bevor ich es posten wollte noch der Krummstock-Charme-Melonen-Spidey war, bevor mir der Fauxpas auffiel) irgendwann einen Auftritt hat, aber generell startet jede Ausgabe wieder bei Null – vielleicht abgesehen von einige Running Gags.

Summer Movies 2012

Vergangenes Jahr zeichnete ich ein Bild mit zahlreichen Figuren aus aktuellen Sommerblockbustern – und natürlich gehört es sich für mich, angesichts meines exponentiell ins Unermessliche steigenden Filmkonsums, dass ich auch im aktuellen Jahr etwas gezeichnet habe. Die Filme des aktuellen Sommers: Summer Movies 2012. (Beim Klick auf die verkleinerte Vorschau wird das richtige Bild in voller Grösse angezeigt – falls wer auf Detailsuche gehen will.)

Dabei habe ich die (für mich) wichtigsten Sommerblockbuster auf einem Bild zusammengeführt. Und weil ich letztes Jahr Super 8 vergessen habe, werde ich auch heuer sicher etwas unfreiwilligerweise weggelassen haben. Ich bin schon gespannt, was es sein wird. Bis dahin – viel Spass mit dem Bild. Das riesige Monster (ich nenne es mal nicht beim Namen, weil ich den gerne von euch hören würde, um zu erfahren, ob man es erkennt) ist übrigens nur so verzerrt, weil ich die Konturen aus einer ausgesprochen dummen Perspektive gesetzt habe.

Ist Beth Captain Americas neue Flamme?

In The Avengers gipfelten nicht nur sämtliche Storylines des Marvel Cinematic Universe, es war auch der Startschuss für eine weitere Runde der Einzelfilme mit Iron Man 3, Thor 2 im kommenden Jahr, sowie drei Filmen in 2014 – darunter Captain America 2. Und so hat The Avengers nicht nur vieles erklärt, sondern auch neue Storylines eingeführt, die, wenn Marvel ihre Filme weiterhin verwebt, vermutlich weitergeführt werden. Da Captain America seine Freundin in der Vergangenheit zurückliess braucht er eine neue Dame (egal wie prüde der Gute ist, filmische Standarts gehen über patriotische Prinzipien – der Held braucht einen Love Interest).

Wir erinnern uns noch an die Kellnerin (ihr Namensschild sagt, dass sie Beth heisst), die während der Alieninvasion ängstlich aus dem Fenster, und bei der Rettung lasziv zu Captain America rüberschaut. Ausserdem darf sie ihm im Anschluss noch danken, bevor der fiktive Newscast fertig ist. Die Schauspielerin heisst Ashley Johnson und hatte als Kind eine Rolle in der Serie Growing Pains. In letzter Zeit war sie in The Help zu sehen, und im Game The Last of Us mimt sie den Ellen Page-Verschnitt. Dafür ist sie eigentlich viel zu herzig, sieht sie doch irgendwie mehr aus wie eine gelungene Mischung aus Kelly MacDonald und Cynthia Watros.

Meine Theorie untermauert auch die Tatsache, dass eine der geschnittenen Szenen ein Treffen (let’s call it a date) von Steve Rogers und Beth beinhaltet. Sie plaudern und Beth sagt ihm, dass er solange er wolle an diesem Tisch sitzen kann, bevor sie dann wieder ihrer Arbeit nachgeht. Vom Nebentisch lehnt sich Stan Lee zu Steve rüber und ruft „Ask for her number, ya moron!“ Sehr schade um die Szene, aber sicher landet sie auf der Blu-Ray.

Da die Fortsetzung zu Captain America: The First Avenger wohl kaum bereits in Produktion ist, ist das natürlich nicht mehr Spekulation, aber ich bin felsenfest überzeugt, dass Joss Whedon sie nicht ohne guten Grund beim Anblick der lebenden Legende ins Schmachten bringt.

Captain America 2 kommt am 4. April 2014, Regie führen (vermutlich) Anthony und Joe Russo, die man für ihre Arbeit mit Community kennen dürfte, Chris Evans kehrt sicher zurück, und vermutlich auch Samuel L. Jackson. Und vielleicht ja Ashley Johnson?

The Avengers 2012

Ein Weilchen vor dem Filmstart von The Avengers habe ich ja dieses Bild gemacht. Das sich ein bisschen über Kony lustig machen sollte. An der Idee hatte ich auch später noch Spass, sodass noch weitere Bilder folgten. Die ich zum Glück jetzt von Facebook herunterladen konnte, anders als andere Projekte, die für immer im Arsch sind. Wie beispielsweise ein Posterentwurf für The Adventures of Tintin 2. Oder noch ein anderes Projekt, das ich zusammen mit Cem machte.

Denn meine ehemalige Chefin wird die wohl gelöscht haben, da wir alles andere als friedlich auseinandergingen. Sei’s drum, ich bin jetzt happy. Vorallem, da ich immerhin diese drei Bilder habe. Auch wenn die nicht ein einheitliches Konzept verfolgen. Aber war ja auch sehr spontan. Und heute würde ich auch ganz viel ganz anders machen.

(mehr …)

Pages:  1 2 3