fbpx

Manchmal…

Manchmal könnte ich meinen PC packen, und gegen die Wand werfen. So ist er bekanntlich vor einigen Monaten abgestürzt, meine ganze Grafik-Arbeit natürlich gleich mit. Um das Chaos zu perfektionieren, ist iTunes ebenfalls verschwunden, aber das war ja kein Problem, kann man ja wieder installieren. Naja, nicht wenn man Vista hat. Denn nach dem Re-Installieren ging iTunes nicht mehr. „Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist“ hiess es dann jeweils und darauf folgte ein Programmabsturz. Nach gefühlten 500 Deinstallationen und erneutem Installieren sah ich dann ein, dass die Kombination Vista – iTunes nicht funktioniert. Google spuckte auch nix hilfreiches aus.

Da aber in meinem CD-Regal rund 30 CDs stehen, die noch nicht aufm iPod sind, die Frage an die Computerexperten dort draussen – gibt es eine Möglichkeit iTunes auf Vista laufen zu lassen, die nicht die Optionen „Kauf dir nen andern PC“, „Machs auf Mac“, „Schmeiss ihn an die Wand und schau ob es dann geht“, „Wirf die CDs weg“ oder „Windows ist eh scheisse“ enthält?

Ich bin euch schon jetzt für jegliche Hilfe dankbar. *Dankendwink* 😉

Soundstation & Sprachwissenschaft & Happy Birthday

Abgebildet: Mein Bett und mein Nachttisch mit meiner neuen Soundstation, die ich von meinem Finderlohn gekauft hab. Leider gab es die Soundstation, die ich wollte nimmer, dafür hab ich eine gefunden, die halb soviel (99 Franken) kostete, und trotzdem all meine Wünsche erfüllte. iPod ist abspielbar, über extern (Discman, jaah hab ich!) auch CD, Wecker, prima Sound und eine Fernbedienung, die ich wahrscheinlich in den nächsten 24 Stunden irgendwo in meiner Chaosbude verlieren werde. Irgendwer muss mal ne Fernbedienung erfinden, die man nicht verlegt. Wo die Anlage hinkam war dann die nächste Frage. Auf dem CD-Regal war am naheliegendsten, doch das Kabel reichte nicht weit genug und meine CDs, die nicht ins Regal passten (Simpsons Movie OST Donut Edition, Jazz ist Anders), hätten weg müssen. Dann halt auf den Nachttisch und weg mit der Lampe 🙂 Mit den restlichen 100 Franken (weil Soundstation ja nur halber Preis) hab ich mir übrigens noch ein paar CDs gekauft, namentlich Wir sind Helden, Charlie Winston, das gestern so hochgelobte Phoenix, Same Same But Different und This is it. Auch auf dem Bild zu sehen. Mal schauen, was die geneigten Blogger sonst noch alles im Bild entdecken 🙂

Der zweite Akt dieses Posts wird etwas kürzer. Vorwissen: Es war spät Abends bzw. früh am Morgen, als ich das schrieb, und alle meine Wecker tot. Und: Ich darf das, als Schweizer. 🙂 Übersetzt heisst das, dass meine Eltern vor 6 Uhr aufstehen sollten, bis 8 Uhr versuchen sollten mich zu wecken 😉

Dritter Akt, Finale Furioso! Tämtörömm. Happy Birthday an den Urblogger (aus meiner Sicht ;)) – Silencer137!! Wie alt du wirst weiss und und will ich auch nicht wissen, geniess deinen Tag trotz allem und lass dich verwöhnen! May the Birth Day with you, oder so. 🙂 Somit bin ich wohl der erste Gratulant 😀

Silencer

Silencer? Der Silencer? Der mit der Hundertsiebenunddreissig am Hintern? Der mit dem Knuffelwiesel? Jaah der. Ein gewidmeter Beitrag? Jaah, genau so einer. Warum das, fragt sich sicher mancher. Nun, ich merke gerade, dass ich drei Posts tippseln will. Und euer RSS vollspammen will ich ja auch nicht. Also fassen wir das Ganze zusammen. Und interessanterweise lassen sich diese Posts wiederum (mehr oder weniger) mit Herrn S. aus G. in Zusammenhang bringen. Na dann mal los.

Zuerst denk ich mal ist es sicher einen Post wert, dass gerade 10 CDs vor mir liegen. Keine grosse Sache, eigentlich. Nur ist spannend, dass gerade neun dieser Scheiben ihren Weg gestern zu mir gefunden haben. Die zehnte fand heute zu mir. Soll ich euch aufzählen, um welche CDs es sich handelt? Nun, da wären:

(gekauft) Soundso von den Helden, Dangerous und Bad von MJ und Wild Young Hearts von den Noisettes.
(ausgeliehen) Es ist Juli von Juli, Dark side of the Moon von Pink Floyd und Viva la Vida von Coldplay, sowie This is it von MJ und The Resistance von Muse.

Und wo bleibt Silencer? Tja, wer genau gezählt hat, kommt auf neun Platten. Die zehnte heisst „Scarlet’s Walk“ und stammt aus der Feder einer gewissen Frau Amos. Tori Amos. Ich habe keine Ahnung, was für Musik sie produziert und habe noch nie ein Lied von ihr gehört. Aber Herr S. ist dermassen hin und weg (so klingts zumindest), dass ich mir die Musik mal anhören musste. Nein sagen kann ich immer noch.

Der zweite Post befasst sich mit Herrn Silencers neuem Haustier – dem Pinguin. Ein solcher wurde mir nämlich heute als Schlüsselanhänger geschenkt. Und die Ähnlichkeit ist frappant:

Pinguin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der letze Post: Vor wenigen Tagen, es schien um Halloween zu sein, habe ich geträumt, dass ich auf Herrn Silencers Villa auf dem Berg residieren würde. Dort zog sich der werte Herr gefühlte 20 Mal in der Stunde ein neues Kostüm an, um mich abermals zu erschrecken. Daneben standen/sassen einige Koalas und sangen lustige Lieder, bis sie von Frau Schildmaid im Hexenkostüm vertrieben wurden. Sollte ich vielleicht mit den Drogen aufhören? 😛

Achja, dieser Post ist Herrn Silencer gewidmet… how unexpected 😛