Es gibt Tage, da läuft einfach alles top. Heute lief zwar nicht alles top, mit einem 2,9 hab ich einen ziemlichen Scheiss in Französisch abgeliefert, dennoch überwogen heute doch die Highlights. Es begann damit, dass die Kollegin, die ihr Sozialpraktikum und einen Teil der Ferien in ihrer Heimat China verbracht hatte, mir zwei ultraschicke getuschte Wandbilder aus China mitbrachte, die ich natürlich heute Abend gleich aufhängen musste. Ausserdem schenkte sie mir ein iPhone-Cover mit dem Coca Cola Logo. Nicht dass ich ein iPhone hätte. Aber cool ist es dennoch. Vielleicht verkauft mir ihre Schwester sogar ihr altes iPhone 3G. o/

Das war natürlich noch lange nicht alles, denn ein Kerl aus meiner Klasse eröffnete mir gestern, dass er sich in den Ferien „Exit Through The Gift Shop“ zugelegt hatte, die er mir auslieh. Mit Bumpern und völlig sinnfreier Stern-3D-Brille, die nicht wirklich 3D ist. Und einen ganz einfach augenkrank macht. Wuhu. Ich darf natürlich nix behalten. Wieder einmal.

Gerade nach der Schule düste ich in die Stadt, weil dort Joscha Sauer eine Signierstunde hielt. Im Vorfeld fragte ich ihn, ob die Stunde denn wirklich nur eine Stunde dauern würde, weil ich befürchtete, zu spät zu kommen, und erhielt folgende Nachricht zurück: „nein, das dauert viiiiiel länger. Ich mach mindestens vier Stunden. Eher mehr.“ Nichtlustig-Sarkasmus, dachte ich mir, nichtsahnend, dass Joscha das ernst meinte. Maloney und ich kamen sogar noch extra früh, damit wir nicht lange warten müssen. Sprich eine halbe Stunde früher. Geschlagene drei Stunden danach, um halb Acht konnten wir endlich unsere Bücher signieren lassen. Meine Beine tun jetzt noch weh. Au. Au. Und dann gabs auch noch ein Foto mit Joscha, eingeleitet mit einem Missverständnis. Ich fragte ihn: „Liegt noch ein Bild drin?“ und er öffnete das Buch und sagte: „Nein, ein Bild? Wo?“. xD
