fbpx

Bild der Woche #50

Dieses Wochenende fand, bzw. findet wie angekündigt die Cinemania statt, eine Art Kinofestival, bei dem 180 Filme gezeigt werden, die die Zuschauer im Vorfeld auswählen durften. Und glücklicherweise haben die Planer alle drei Nolan-Filme, die es in die Auswahl schafften (Batman Begins, The Dark Knight und Inception) an einem Tag angelegt. Und natürlich habe ich sie alle gesehen. Was manche meiner Facebook-Bekanntschaften „armselig“ finden. Ist es ja auch. Voll ey.

„Inception“ durften wir dann auch gleich noch zusammen mit dem Deppenverein Stadt Zürich schauen. Einige Mitglieder betraten das Kino mit lautem „Wo isch d Reihe 14?!“-Gejohle, und setzten sich dann trotzdem in die Logenplätze von wo aus sie JEDEN VERFICKTEN Dialog kommentierten. „Are you here to kill me, Mr. Cobb?“ – „Näää sicher nöd!“ Andere beschwerten sich lautstark, wenn man versehentlich mit dem Fuss an ihren Sessel trat, fanden es aber voll okay, den Saal mitten im Film zu verlassen um sich ein Bierli zu holen. Oder schnell auf dem Smartphone nachzuschauen, wieviel denn Barça gerade führt. Und das dann auch noch ihren Kollegen, die zig Sitze weiter entfernt sassen, zuzuplärren.

I dont want to live on this planet anymore… oh hey, Kepler-22b!

Doch zu erfreulicheren Dingen: Passend zum Thema und als Einstimmung auf eine Woche, für die uns schon diverse Trailer, auch einer zu „The Dark Knight Rises“, versprochen wurden, gibt es jetzt ein erstes Teaser-Poster zu selbigem. Was sehr schick ist, und tatsächlich einen „Breaking the Bat“-Plot erahnen lässt.

Nach dem Klick.

(mehr …)

Cinemania

Während eines Wochenendes im Dezember zeigt das Kino abaton, das vermutlich grösste Kino von Zürich, rund 180 Filme. Das klingt zwar nach viel, rechtfertigt einen eigenen Blogpost aber nur beschränkt. Denn der Clou am Ganzen ist – die Filme konnten im Vorfeld ausgewählt werden. Und so kann man ab dem kommenden Mittwoch Tickets für ein Screening von „The Dark Knight“, „Fight Club“ oder „Lord of the Rings“ kaufen – wenn man denn schnell genug ist.

Die Filme werden teilweise parallel gezeigt, sodass ich mich zwischen „Lord of the Rings“ und „Inception“ oder „Avatar“ und „The Dark Knight“ entscheiden muss. Wenn ich dieses Problem aber gelöst habe, stehen mir, wenn alles rund läuft, unter anderem 12 Stunden Kino bevor. Zumindest sieht das mein Plan vor. Mal schauen, ob ich das hinkriege.

Wer (von den Schweizer Lesern) ebenfalls einen seiner Lieblinge im Kino sehen möchte, kann sich hier informieren.