fbpx

Marvel und die SDCC 2012

Marvel haut an der aktuellen San Diego Comic Con aber ALLES raus, was es an potentiellen News gibt. Eine kleine Sammlung der relevantesten SDCC-Neuigkeiten aus dem Marvel Cini Mini Universe gibt es nach dem Klick, zusammen mit meinem Senf dazu.

  • Iron Man 3 bringt auch eine neue Rüstung für Tony Starks Alter Ego. Die neue Rüstung weist einen deutlich grösseren Gold-Anteil auf, zumindest nehme ich an, dass es Gold ist und nur auf dem Bild wie cremefarben aussieht. Finde ich nicht optimal, mir gefiel die Aufteilung der Farben bisher, aber meinetwegen kann Tony Stark auch eine pinke Rüstung anziehen, es ist cool. Ausserdem wurden Aufnahmen aus dem kommenden Film gezeigt, die klarstellten, dass der Bösewicht tatsächlich der Mandarin sein wird. Aber es werden auch noch weitere Bösewichte an dessen Seite zu sehen sein. Ausserdem wurde nun die Website für den Film aufgeschaltet, auf dem ein alternatives, ebenfalls schickes Logo, zu sehen ist.
  • Ausserdem ist klar, was die Filme der nächsten Jahre sein werden, denn Marvel hat die Logos und Starttermine veröffentlicht. Das ist wenig überraschend. Iron Man 3 und der neu mit Thor – The Dark World betitelte zweite Thor-Film kommen bekanntlich 2013. Im Folgejahr kommt Captain America – The Winter Soldier und Guardians of the Galaxy (offizieller Starttermin ist neu der 1. August 2014), Ant-Man folgt dann vermutlich 2015, die Regie führt Edgar Wright. Der Captain America-Titel macht auch klar, dass die Story mit Bucky noch nicht geklärt ist, denn der treibt in den Comics als „Winter Soldier“ sein Unwesen. Die Titel sind okay, ich finde jenen vom zweiten Thor aber ein bisschen billig, und ich bete dafür, dass man die im deutschsprachigen Raum bitte in Ruhe lässt.
  • Und ja, auch die Logos wurden wie gesagt veröffentlicht. Das ist für mich die grösste Enttäuschung. Denn für die beiden Filme, die ihre ersten Sequels bekommen, haben sie die Logos geändert. Und das grösstenteils zum Schlechten. Thor – The Dark World hat statt des eleganten Schriftzuges nun eine ziemlich klare, dicke und somit plumpe Schrift, und auch das Logo zu Captain America – The Winter Soldier ist eine dicke Version des Konzeptlogos zum ersten Film, damit kann ich mich aber noch abfinden. Trotzdem sollte man vorallem bei Thor – The Dark World nochmal über die Bücher. Die beiden neuen Filme hingegen, Guardians of the Galaxy und Ant-Man haben zwei schicke Logos bekommen, Ersteres ist gut durchdacht und erinnert leicht an The Avengers, was mit Sicherheit Absicht war, Ant-Man bekommt hingegen ein schnörkelloses, simples Logo. Gefällt mir beides sehr gut.
  • CinemaBlend hat ausserdem ein Konzeptbild zu Guardians of the Galaxy veröffentlicht, das zwar ziemlich schräg aussieht, aber durchaus Potential zeigt. Auch wenn dieser Film das schrägste Projekt der Reihe ist, ist er im Moment das, auf das ich mich am Meisten freue – Future Avengers from Outer Space? Count me in! Auf dem Bild zu sehen sind Drax the Destroyer, Groot, der Star-Lord, Rocket Racoon und Gamoora. Damit ist nun auch klar, dass man auf das neue Team von 2008 und nicht auf die originale Zusammenstellung setzt.

Ganz grossartiges Poster zu Brave

Für die Comic Con bat Dark Ink den Künstler Michael DePippo um ein Poster für Brave. Der entwarf ein Artwork, das sehr minimalistisch gehalten ist und gekonnt mit dem negativen Raum spielt, sodass selbst ich, der nicht jedes minimalistische Poster in den Himmel lobt, den Hut zücken muss. Weil es mehr ist, als nur technische Skills, sondern eben auch einen Gedanken dahinter aufweist. Wer dem Link zu DePippos Präsentation des Posters folgt, wird über einen ziemlich dicken Spoiler stolpern, vor dem ich euch bewahren möchte. Schliesslich will ich ja nicht, dass ihr von mir gespoilert werdet. Das wäre ja dramatisch. Für alle anderen – da ist seine Arbeit.

(via)

Trailer: Comic-Con: Episode IV – A Fan’s Hope

Ich bin ja kein allzugrosser Fan von Cosplays, wenn mal wieder eine Comicbörse oder sonst ein Fanevent ist, kann ich mich gerade mal über eine Handvoll Outfits freuen, und meist sind das ohnehin die Darth Vader- oder Boba Fett-Rüstungen, bei denen man alles hinter Plastik versteckt hat. Manchmal glaube ich darum, dass ich fast zu wenig nerdig bin, dafür, dass ich mich als solchen bezeichne. Trotzdem will ich aber unbedingt mal zur Comic-Con fahren, der grössten Comic-Convention der Welt, die mittlerweile auch von Film- und Game-Studios dazu verwendet wird, ihre Werke zu promoten. Und darum werde ich mir auch Morgan Spurlocks neuen Film Comic-Con: Episode IV – A Fan’s Hope geben, falls er denn ins Kino kommt. Ist halt eben schon arg ami-vernetzt. Aber klingt nach einer liebevollen und doch augenzwinkernden Hommage an die Nerds. Und sowas zieht immer (siehe „Kick-Ass“, „Scott Pilgrim“, „Paul“, „The Big Bang Theory“, and so on and so forth…).

Und sollte ich mal an eine Comic-Con gehen, dann werde ich mir ein Kostüm eines Ventilatoren basteln. Und dann immer zu den Stars gehen und sagen „Big Fan!“. Gnihihi.

(mehr …)