fbpx

Beauty and the Beast Gewinnspiel

BeautyBeastBluRay

Nach Alice in Wonderland, Maleficent und Cinderella steht mit Beauty and the Beast bereits die nächste Realverfilmung eines Disney-Animationsfilmes ins Haus. Und was wir bisher über diesen Film wissen, klingt einfach wunderbar: Bill Condon (The Fifth Estate) soll bei diesem Film Regie führen und in der Hauptrolle der eigenständigen Belle werden wir Emma Watson sehen. Mit Dan Stevens als Beast, Luke Evans als schmieriger Gaston, Josh Gad als dessen Freund LeFour und Emma Thompson und Kevin Kline als Mrs. Potts und Maurice sind auch die weiteren Rollen top-besetzt. Dazu kommt, dass der Film auch die Songs der Vorlage umsetzen wird, was für mich als Fan der Musik der Disney Renaissance das grösste Highlight ist.

Höchste Zeit also, sich das Original wieder zu Gemüte zu führen – sofern man es denn besitzt. Denn die DVD und BluRay zu Beauty and the Beast war im Handel in den letzten Jahren nahezu unauffindbar. Das liegt am unerbittlichen Marketing-Konzept von Disney, die einige Filme nach einer gewissen Zeit vom Markt nehmen und erst Jahre später wieder veröffentlichen. Doch nun ist Beauty and the Beast wieder zu haben und ich verlose zur Feier dieser Rückkehr drei BluRays zum Film.

Sichern könnt ihr euch eines dieser Exemplare, indem ihr mir im Kommentarbereich dieses Beitrags verratet, welchen Schauspieler ihr gerne mal in einer Disney-Realverfilmung sehen möchtet. Christoph Waltz als fieser Frollo aus The Hunchback of Notre Dame oder doch lieber Lupita Nyong’o als Tiana aus The Princess and the Frog? Je kreativer, desto besser! Aus allen Teilnehmern wähle ich am 15. April 2015 die drei Gewinner, die von mir persönlich benachrichtigt werden. Also seht zu, dass ihr eure E-Mail-Adresse nicht vergesst!

The Princess and the Frog (2009)

PrincessFrog

DisneyThirty2

„Y’all should have taken my deal. Now you’ll spend the rest of your life being a slimy little frog!“

Die junge Kellnerin Tiana rackert sich Tag für Tag ab, um ihren Traum vom eigenen Restaurant zu verwirklichen. Als sie einen sprechenden Frosch küsst, in der Hoffnung, dass er sich in einen Prinzen verwandelt, geschieht das Unglück: Statt dem Frosch wird Tiana verwandelt – und zwar ebenfalls in einen Frosch. The Princess and the Frog ist der erste Disney-Film seit nahezu zwanzig Jahren, der auf einem „klassischen“ Märchen basiert und der erste seit langem, der wieder traditionell animiert wurde. Regie führten mit John Musker und Ron Clements zwei Disney-Urgesteine, die bereits für The Little Mermaid und Aladdin zuständig waren.

(mehr …)

Hercules (1997)

Hercules

DisneyThirty1

„But, Father, I’ve defeated every single monster I’ve come up against. I’m… I’m the most famous person in all of Greece. I’m… I’m an action figure!“

Durch eine List des fiesen Gottes Hades wird Hercules, der Sohn des Göttervaters Zeus zu einem Sterblichen. Aus diesem Grund muss er sein Leben auf der Erde im Exil verbringen. Innerlich weiss der mit überirdischen Kräften ausgestattete Hercules, dass sein Platz woanders ist – doch erst wenn er sich als Held beweist, kann er auf den Olymp zurückkehren. Für meine Kritik zu The Hunchback of Notre Dame habe ich vergangene Woche viel Unverständnis und enttäuschte Reaktionen geerntet. Schliesslich hatte ich mich, gemein wie ich bin, einfach so an einem childhood favorite vergriffen. Ob ich mit meiner Rezension vom Nachfolge-Disney Hercules ebenfalls für lange Gesichter sorge, erfahrt ihr nach dem Klick.

(mehr …)

The Lion King (1994)

LionKing

DisneyThirty2

„Oh yes, the past can hurt. But from the way I see it, you can either run from it, or learn from it.“

In den Pride Lands der afrikanischen Steppe herrscht der Löwenkönig Mufasa. Als seine Frau ihm einen Sohn, Simba, gebärt, heckt Mufasas finsterer Bruder einen Plan aus, um selber an die Macht zu kommen. Mit der Shakespeare-Adaptation The Lion King erreicht meine Disney Thirty-Rezensions-Serie einen weiteren Höhepunkt – das Savannenmusical kann man wohl guten Gewissens als erfolgreichsten Animationsfilm bezeichnen. Dabei war dies lange nicht so selbstverständlich, wie das heute ist. Wie bei so manchem Projekt der Ära Katzenberg ging auch The Lion King ein langwieriger und anstrengender Prozess voraus, der sich über mehrere Jahre erstreckte und alle Beteiligten einiges an Nerven abverlangte. Entstanden ist dabei ein wunderschöner Film.

(mehr …)

Beauty and the Beast (1991)

BeautyBeast

DisneyThirty1

„If I didn’t know better, I’d think you had feelings for this monster.“

Eine Fee verwandelt einen arroganten Prinzen in eine angsteinflössende Bestie. Um den Fluch zu brechen, muss der Prinz vor seinem 21. Geburtstag eine Frau findet, die ihn für seine inneren Werte liebt. Als sich die junge Belle in sein Schloss verirrt, hofft der Prinz, dass er in ihr seine wahre Liebe findet. Beauty and the Beast ist der dreissigste Animationsfilm im Disney-Kanon und die einundzwanzigste Review der Disney Thirty-Reihe auf meinem Blog. Die Adaptation der französischen Legende ist zudem der erste Animationsfilm, der für einen Oscar für den besten Film nominert war – erst zwei Filme konnten ihm dies nachmachen: Up! und Toy Story 3. Beauty and the Beast war zudem als erster Film gleich mit drei Titeln für den Besten Song nominert.

(mehr …)

The Little Mermaid (1989)

Mermaid

DisneyThirty1

„Just look at her! On legs! On human legs!“

Die kleine Meerjungfrau Arielle verliebt sich eines Tages in den Seefahrer Prinz Eric. Ihr Vater, König Triton, verbietet ihr jedoch jeglichen Kontakt mit den Menschen, weshalb sich Arielle in ihrer Verzweiflung an die Meerhexe Ursula wendet. Mit der Hans Christian Andersen-Märchenverfilmung The Little Mermaid erreicht meine Rezensionsreihe eine der wichtigsten Epochen der Disney-Zeitrechnung: Die sogenannte Disney Renaissance, eine rund zehn Jahre andauernde Ära, in der das Studio wieder zu Hochform auflief, und einige seiner besten Arbeiten ablieferte.

(mehr …)