fbpx

Muse – Madness

Also. Nun die OFFIZIELLE ERSTE SINGLE. Von Muse und deren neuem Album The 2nd Law. Was vorher war, war einfach nur Teasermaterial, richtige erste Meinungen können aber erst jetzt gebildet werden. Wenn überhaupt. Ob Madness, wie die Single heisst, auch radiotauglich ist, daran zweifle ich noch ein bisschen, aber ich finde sie stark – auch, wie sie sich langsam entwickelt. Sehr eigen, ungewohnt, aber wenn man sich darauf einlässt, verdammt angenehm. Und wenn ich vorher immer wieder davon sprach, dass Queen zitiert würde, dann ist das auch hier der Fall, aber in einer deutlich subtileren und weniger forcierten Art. Aber wie Matt singt und artikuliert, erinnert mich schwer an Freddie Mercury (vergleiche auch mit I Want To Break Free). Und dann erst die Stelle bei 1:57. Oder das May’sche Gitarrensolo.

Übrigens auch schön animiertes Lyric-Video. Sicher keine Hexerei, aber es erfüllt seinen Zweck.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Mq9zhpBweDk[/youtube]

Ich höre Stimmen

Spanksen hat einen lustigen Post gemacht, in dem er die besten 5 Männerstimmen listet. Schändlicherweise kannte ich Dave Gahan nicht, dafür Depeche Mode. Das hat man davon, zu spät geboren zu sein 😛 Meine Liste schaut etwas anders aus, darum hier meine Top 5 der besten Männerstimmen

Ferner liefen: Jason „Jay Kay“ Kay, Marc Sway, James Morrison, Michael Jackson, Wise Guys und Jack Allsop

Platz 5 – Matt Bellamy

Muse stellt den ultimativen Sound zum Chillen oder Dampf-Ablassen – in einem. Matts Stimme ist ähnlich. Mal singt er sanft und schon im gleichen Stück schreit er sich in allen erdenklichen Tonlagen die Stimme aus dem Leib. Grenzgenial!

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=w8KQmps-Sog&feature=channel]

Platz 4 – Charlie Winston

One-Man-Band-Charlie Winston bringt den ultimativen Frühlingssound. Gut, er hat oft auch noch Mitwirker, doch den Grossteil der Musik, Gitarre, Gesang, Pfeifen & Beatboxen, macht Charlie. Und Gott, diese zittrige, klagende Stimme… Nicht zu vergessen, sein genialer Hut!

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=9nOd5_Bdc8I]

Platz 3 – Jan Delay 🙂

Der musste einfach rauf. Seine Stimme klingt folgendermassen: Durchzechte Nacht, Wäscheklammer auf die Nase, und lossingen 🙂 Aber Jan Delay wäre nicht Jan Delay bzw. Eizy Eiz bzw. Eissfeldt. Eine lustige und trotzdem tolle Stimme, finde ich 🙂

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=rNrAomoVUkU]

Platz 2 – Freddie Mercury

Wer den nicht auf der Liste hat ist ein Frevler 😛 Eine der besten Stimmen des letzten Pop-Jahrhunderts. Mit „Bohemian Rhapsody“ beweist er wiedereinmal sein Stimmtalent, als er von tiefgründigen, sanften Phasen urplötzlich in das Queen-typische Gerocke umschaltet.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=irp8CNj9qBI]

Platz 1 – Mika

Mit „Grace Kelly“ bewies Mika, dass er problemlos über zig Oktaven singen kann, von tief bis verdammt hoch. Seine Stimme hat dieses nasale und klagende Etwas, das mir prima gefällt. Den Vergleich mit dem Platz-2-Innehaber Freddie Mercury kommentiert er in den Zeilen: „So I tried a little Freddie – I gone Identity Mad!“ – Denn Mika klingt stellenweise wie Freddie, zugegeben, aber er ist Mika, und niemand anderes 🙂

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=F3_y_illV4s&feature=related]

Dies und das – aber bitte nicht jenes!

Letzte Woche hab ich mir Off the Wall zugelegt, womit ich nun (fast) alle Alben von Jacko besitze. Bis auf zwei ältere und den Jackson 5 Stuff. Bin ich doch ein cooler Fanboy 😉 Obwohl ich vermelden muss, dass das Album mich nicht wirklich vom Hocker reisst, nett, aber noch nicht so gut wie die Nachfolger.

Ich hab letztens gelesen, dass Jacko und Freddie Mercury gemeinsam im Studio waren, schon gewusst? Leider wurde daraus nix Fertiges 🙁

Ploppers Wörld hat nun die 3000-Kommentare-Marke geknackt. Kommentar 3000 stammte von Zimtapfel und lautete „Tüdeldüh!“ – *michhalbtotlach* – Das ist doch mal ein genialer Comment. Weil ihr so brav kommentiert hattet, wollte ich dann auch noch Kommentar 3030 belohnen, der stammte dann jedoch von mir >.< Letztlich prämierte ich den 3033sten, und er entstammt Mikis Feder. Was ich in eure Richtung losschicken werde, muss ich mir noch gut ausdenken, oder wollt ihr lieber einen Gastbeitrag verfassen? 🙂

Bei Spanksens Webfundstücken hab ich einen harmonikaspielenden Kopfgeldjäger aufgespürt, der bekannte Themen wiedergibt 😀 Amélie? Oder doch lieber Williams?

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=wOiECVffNxM&feature=related]

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=WdD9yhFMpfk&feature=related]