fbpx

You dare threaten me, Thor with so puny a weapon?

So, jetzt bin ich auch fickigeil auf Thor. Vor gut einem Jahr zählte ich den Streifen noch zu den „Joa mal schauen, werd ich wohl dann doch ins Kino gehen“-Filmen, mittlerweile zählt er zu den „Noch fünf Tage oh Gott oh Gott oh Gott“-Filmen. Und weil ich schon uh lange keine solchen Filmheader mehr gemacht hab, und weil ich überhaupt schon uh lang keine Header mehr gemacht hab, habe ich jetzt ein bisschen gebastelt und dabei ist das herausgekommen:

Und ja, es passt nicht gerade supermässig zum Design, aber das wird sich ändern… bald… bald… 😉 Bis dahin müsst ihr leider noch mit dem Header Vorlieb nehmen, ich hoffe, ihr nehmt’s mir nicht Übel. Oder? Oder? Ansonsten zur Versöhnung:

(mehr …)

Unrockbar

So Lady’s – ach ne, das schreibt schon ein anderer Blogger… Also, dann halt „Kinder“. Heute war der Notenkonvent unserer Klasse. Von den zuvor 11 als knapp bezeichneten Schülern hat es vier erwischt. Aber niemand muss repetieren oder fliegt. Heisst im Klartext: Ich habs geschafft. Ich habs geschafft! Ach du Scheisse. I did it. Yah! Me. 😀 Die Last von gut zwei Monaten ist verflogen. Ich hab in dieser Zeit rund 3 Noten gut gemacht – soll mal einer nachmachen!! 🙂

Danke für die lieben Zusprüche in letzter Zeit, ich geb dann wie versprochen einen aus. Den Kipfiba für Herrn Lächerlich, was darf es für die andern sein? Die Bar ist offen!

Weihnachten beginnt heute. II

Hirnwirrs Weihnachtsgeschenk fristet sein Dasein neben meinem Bett und macht mich ganz hibbelig. Denn mein Schwur, es erst an Heiligabend zu öffnen, wird schwer auf die Probe gestellt, durch die Tatsache, dass ich ja plusminus weiss, was drin ist und dadurch, dass ich es ständig ansehe und die Versuchung, gelinde gesagt, äähm… gross ist. Aber, eigentlich wollte ich nicht darüber schreiben.

Auch nicht darüber, dass wir heute Abend eigentlich bei meinen Grosseltern zu Gast wären, und meine Eltern bereits Lachs und Bûches vorbereitet hatten, die Grosseltern jedoch fanden, dass wir auf Samstag abgemacht hätten und es heute partout nicht ging (den genauen Wortlaut und das Mass an Beschimpfungen ihrerseits kenn ich nicht…).

Eigentlich wollte ich über das Paket schreiben, das mich heute begrüsst hat. Es räkelte sich lasziv auf meinem Bett und hauchte mir ein „Pack mich aus!“ zu, dem ich nicht widerstehen konnte. Ich wusste nicht, von wem es sein könnte, als ich den Namen las, sowohl das Bunny als auch Spank trugen andere Namen, als der männliche Absender verdeutlichte. Der dritte Adams-Wichtel im Bunde, war dann aber nicht so schwer zu erraten. Vielen Dank jedenfalls an Tobi für den echt starken Simpsons-Kalender und die Gummibärchen. Dein Brief war ebenfalls sehr nett, das Bild der Wellensittiche ist ja obersüss. Ich wusste weder, dass du die Simpsons magst, noch dass du Feuerwehr magst. Kurz: Ich kenne dich nicht, und hätte wohl meine liebe Mühe gehabt, „dich“ zu erraten, hätte dich dein Nick nicht verraten.

Die Gummibärchen werden wohl bald in die ewigen Jagdgründe eingehen, wohingegen der Kalender immer gut gebraucht werden kann und – sobald wieder Nägel meine Wand zieren – sehr bald meine Wand schmückt. Ich hatte ja schon die beiden Kalender der letzten beiden Jahre, doch dieses Jahr habe ich ihn noch nicht gekauft. Ich war mir auch im Laden unsicher, ob ich ihn schon hatte, da er dem von 2008 sehr glich (von den Coverfarben her – ich hänge Kalender oft schon früher auf). Zum Glück reichte mein Budget aber nie aus. Dafür hatte ich den 365-Tage-Kalender gekauft, den hatte ich die letzten Jahre jeweils zu spät kaufen wollen, und dann gabs ihn nimmer. Dieses Jahr kam er bereits im Juni in meinen Besitz. Oder so.

Jedenfalls nochmal ein herzliches Dankeschön an dich! Du hast echt zwei Dinge ausgesucht, die ich sehr gut mag und ich hab ne riesen Freude an deinem Wichtelgeschenk!