fbpx

The Day Nicholas Hoult Died

Nicholas Hoult galt damals, so gegen 2002, als Nachwuchstalent. Im Stile eines Jamie Bell, eines Macauley Culkin oder etwa Drew Barrymore. Aber die ist ein Mädchen. War mal. Dann wurde es verhältnismässig still um den Jungen, der in der Nick Hornby-Verfilmung „About a Boy“ den nervigen aber dennoch irgendwie sympathischen Marcus spielte. Erst in den letzten Jahren gelang ihm ein teilweiser Schritt zurück ins Rampenlicht. Ich meine, der Typ hat meinen absoluten Lieblings-X-Men gespielt. Definitiv. War auch mit ein Grund, warum ich mich damals so sehr auf „X-Men: First Class“ gefreut habe. Wirklich.

Heute ist Nicholas Hoult im Alter von 22 Jahren gestorben. Also nein, nicht wirklich. Aber für mich ist er gestorben. Es reicht offenbar nicht, Vampire und Werwölfe in den Dreck zu ziehen. Man muss auch noch mit den Zombies abrechnen. Und da kommt Nich Hoult ins Spiel. Er spielt in obigem Zombie-Schnulzer namens „Warm Bodies“ (was bestenfalls nach Billigporno klingt) einen liebestollen Untoten. Womit er nebenbei noch eine nicht schlecht angelaufene Zweitkarriere in den Sand gesetzt haben dürfte.

Der blanke Horror.

Teure Handyrechnung ist teuer.

Ich glaube, die schlimmste Handyrechnung, die ich in meinem Leben gekriegt hab, betrug etwa 90 Franken, und das war schon verdammt viel. Mit meinem OwleyPhone und dessen erster 2-Monats-Rechnung gibt es jetzt aber noch eine teurere Rechnung, die verdammte und unglaubliche 700 Franken beträgt. Einerseits liegt das an meinem Abo, das ich noch von meiner Nokia-Kiste übernommen hab, und das natürlich kein Internet beinhaltet. Und da ich zwei Mal dringend etwas für die Schule erledigen musste, sowie vermutlich sonst noch mehrmals versehentlich das Internet offen hatte, bestehen auch gut zwei Drittel der Rechnung aus Internetkosten. Dazu kommen noch viele SMS, die man nun, durch das chatartige SMS-System viel leichter abschickt und so viel schneller mal eine unnötige SMS abschickt.

Ich habe aber diese Rechnung auch als Chance gesehen, meinen Vater endlich zu überzeugen, dass ein neues und preiswerteres Abo, das ziemlich viel abdeckt, nötig ist. Seinerzeit habe ich nämlich ein Swisscom-Abo gesehen, das mein Vater auch zu zahlen bereit wäre, aber er ist der Meinung, dass ich es erst abschliessen soll, wenn ich 18 bin (vorher muss er es abschliessen), heisst im Mai. Damit er keinen Papierkram hat. Bislang solle ich doch mein OwleyPhone nur im Notfall brauchen. Das regt mich wirklich auf, hat diese Rechnung doch nebst dass ich einen exzessiven Handykonsum betreibe, auch gezeigt, dass sich ziemlich schnell etwas zusammenläppert. Und da ich jetzt mein OwleyPhone von meinem eigenen Geld gekauft habe, finde ich es echt scheisse, dass ich es jetzt nicht einmal richtig brauchen kann.

Und ich habe auch keinen Plan, wie diese 700 Franken (etwa 460 Euro) zu zahlen.