fbpx

Owleys Top 10: Helikopterabstürze

Top10

Ein guter Actionfilm braucht neben guter Action und schönen Frauen auf jeden Fall noch einen explodierenden oder zumindest auf irgendeine ungesunde Art und Weise abstürzenden Helikopter (oder Hubschrauber, wie der Deutsche auch sagt). 10 der besten Helikopterabstürze habe ich für meine nächste Top 10 zusammengetragen, wenn ich auch sicher bin, dass da noch manches fehlt. Alleine mit Bond-Filmen hätte ich eine Liste machen können, ich habe mich jetzt aber mal auf deren zwei beschränkt.

(mehr …)

Green Lantern (2011)

green-lantern

„Green is the color of will. The guardians harnessed will, because it is the strongest source of energy in the universe.“

Als ich von einem geplanten Film über Green Lantern aka Hal Jordan hörte, war ich recht angetan, irgendwie fand ich die Idee stimmig, und bei all den realistischen Büezer-Superhelden würde ein Alien-Superhelden-Streifen für willkommene Abwechslung sorgen. Der erste Trailer war aber recht ernüchternd – das ganze wirkte grausam trashig und war geprägt von schlechten Effekten und plumpem Humor. Als Verfechter des Standpunkts „Superhelden sind voll so kein Kinderkram und mega cool.“ musste ich meinen Prinzipien aber treu bleiben, und sah mir den Film an, wenn auch ohne gross etwas zu erwarten.

(mehr …)

Alex Farnham

alex-farnhamAlex Farnham ist ein gemütlicher Volltrottel mit einem gewissen Mass an Talent. So parodiert er ganz annehmlich Jack Sparrow, Leonardo DiCaprio und Jim Carrey in verschiedensten Versionen (er sieht auch ziemlich aus wie Carrey). Ich bin über ihn und seinen Kanal Damitsgood808 gestolpert, als er in einem Epic Rap Battle of History Justin Bieber parodierte, und das verdammt gut.

Er macht aber auch eigene Raps und Spassfilmchen, meist einfach viel schlechter als die von Nice Peter. Eines davon ist das „Green Lantern Musical„, bei dem er Clips aus dem Trailer in etwa einer Minute mit billigem Sound und billigen Lyrics, aber unglaublich kätschy, kommentierte. Mit viel Autotune und allem, was schlecht ist. Der Track wurde aber ziemlich unsanft abgebrochen und durch langweiliges Fangedöns versaut sodass viele Fans eine lange Version wünschten. Und yeah, sie ist endlich da, mit neuem Video, das Farnham als Leuchte und einen schwabbeligen Hustler zeigt. Kätschy.

More kätschy noch nach dem Drück.

(mehr …)

Wham! – 9 Ladies für die Fledermaus und viele Vorschauen für euch

Auch heute gibt es wieder einige News zu den coolsten Superhelden und Piraten und sprechenden Autos der Welt, die sich in den nächsten Jahren auf die Leinwand begeben. Wenn ich so schaue, kriege ich das Gefühl nicht los, dass 2011 wieder ein Jahr der Fortsetzungen wird, mit Pirates of the Caribbean 4, Cars 2, Kung Fu Panda 2, Transformers 3 und was alles noch kommt. Strenggenommen sind Captain America und Thor ja auch Sequels. Also, es gibt genug zum Schreiben, denn einige der gelisteten Filme warten mit News auf, wenn auch eher kleinerer Art, den grossen Kracher gab es bislang noch nicht.

(mehr …)

Wham! – San Diego Comic Con 2010

Den wohl stressigsten Job für alle Nerd-Newsschreiber stellt die San Diego Comic Con, die einen alljährlich regelrecht mit Burning News zu Comic- und Fantasyfilmen und -serien zuballert. So auch dieses Jahr und darum gibts nach zwei Ausfällen ein extradickes Best Of dessen, was die Film- und Comic-Leute vom 22. – 25. Juli so alles erzählt haben.

Zuerst mal gab es viel Neues zu den wichtigen Comicverfilmungen, wie Thor, Captain America, The Avengers und Green Lantern, die uns nächstes Jahr ins Haus stehen. Obwohl, zu Thor gabs wenig zu sehen/lesen, Trailer und Bilder gabs noch keine und auch auf heisse Infos muss man noch warten. Von Captain America gab es einen Teaser zu sehen, doch offenbar hat ihn niemand (!) aufgezeichnet, da er sehr überraschend gezeigt worden sei. Genauso verhält es sich mit einer Szene mit Red Skull (Hugo Weaving), die niemand gefilmt hat. Willkommen zurück Überraschungseffekt, tschüss Web 2.0. 😉

Der dritte Marvel-Film in der Planung, The Avengers, wartete zumindest mit einem Logo und Teaser auf, doch auch bei den Rächern haben die Fans den Teaser nicht erwartet und nicht aufgezeichnet, sodass wir immer noch auf einen offiziellen Teaser warten müssen. Tatsächlich interessierte die Leute aber etwas anderes. Die Leute warteten auf die Ankündigung, wer denn nun den Hulk spielen soll, nachdem Marvel Edward Norton gekippt hat. Und sie kam in Form von Mark Ruffalo, einem jungen Schauspieler, der laut Kevin Feige „genau der Bruce Banner von Joss Whedon“ ist.

Wir stehen also ihne Trailer, Teaser und Poster da. Richtig? Nein. Denn von Green Lantern gab es zwar auch einen Trailer, den niemand aufgezeichnet hat (eine Tonspur musste von vielen Seiten gelöscht werden), dafür haben wir Poster, und die schauen schon angenehmer aus, als was wir bisher von der Grünen Laterne lasen und sahen. Und das offizielle Logo ist nun auch raus, aber das ist ehrlich gesagt nur begrenzt spektakulär. Ebenfalls nicht sehr spektakulär sind die News zu X-Men: First Class. Es gibt zwei Neuzuzüge zu verzeichnen, Kevin Bacon der den Bad Guy Sebastian Shaw spielt und die noch eher unbekannte Jennifer Lawrence, die Mystique stellt.

Für Trailer und Poster sorgte aber auch ein ganz anderes, nicht comic-verfilmungsbezogenes Projekt, das unter der Bezeichnung „Alice im Wunderland mit Maschinengewehren“ bekannt wurde. Ich spreche vom ultraheissen Arschtritt-Projekt Sucker Punch, das vom Meister der sinnfreien Coolness persönlich, Zack Snyder, verfilmt wird. Ein junges Mädchen landet in einer Heilanstalt, dort versucht sie der Vergangenheit und der Lobotomie zu entkommen und denkt sich eine neue Realität aus, in der sie mit vier anderen Mädels die Welt unsicher macht. Die PinUp-Poster, unter anderem mit Vanessa Hudgens, gingen rasch durchs WWW, und ich muss sagen, ich bin begeistert. Ähm, ja. 😉 Einen Trailer gibts natürlich auch noch dazu, Ehrensache.

Ich habe ausserdem die von Dave Filoni (The Clone Wars) initiierte Serie Avatar – The Last Airbender für mich entdeckt (mehr dazu in einem nächsten Wham!), die ich ziemlich unterhaltsam finde, weil sie gerade das ältere und jüngere Publikum gleichermassen anspricht. Mit der ersten Staffel bin ich so gut wie durch, und da die Serie bereits abgelaufen ist, hab ich nicht so einen Stress. Demnächst kommt ja M. Night Shyamalans Verfilmung, die man zugunsten James Camerons umbenennen musste, und wie es aussieht, plant man ein Sequel, was aber angesichts der eher mittelmässigen Quoten des ersten Films fraglich ist. Wie dem auch sei, an der Comic Con wurde nun eine Nachfolge-Miniserie angekündigt. Nach „The Legend of Aang“ kommt nun also „The Legend of Korra“, seinem Sohn, einem neuen Avatar.

Und ich troll mich dann mal weg, den Kopf voll mit Nerdkram 🙂

Bilderquellen: The Avengers-Logo: Spinoff.ComicBookResources.com // Green Lantern-Logo: DCU.Blog.DCComics.com // Green Lantern Sinestro-Promo-Poster: Comingsoon.net // Sucker Punch Blondie-Promo-Poster: FilmKinoTrailer.com // Avatar: The Legend of Korra-Promo-Bild: Avatar.Wikia.com

Wham! – (Nahezu) Marvel-freie News

Mittlerweile sind News zu Scott Pilgrim zur Gewohnheit verkommen. So gibt es nun zwei Trailer zum Game (hier), die, wie schon die Filmtrailer, richtig abgehen, wenn auch in einer anderen Form. Doch das sind eher Randnews. „Richtige“ News liefern uns wieder die einschlägigen Comicverfilmungen der kommenden Jahre. Diesmal ist es eher DC, die mit einem Sequel zum nächstes Jahr kommenden Green Lantern sowie einer Flash-Verfilmung aufwartet. Das sind momentan jedoch nur Ankündigungen, mehr nicht. Der dritte Batman-Film soll zwar erst im März mit dem Filmen starten, welche Richtung man einschlägt, soll aber bereits klar sein. Das zeigt untenstehendes Bild, dessen Verifizierung noch aussteht. Die Gerüchte zum Riddler, der offenbar den Bad Guy stellt, verdichten sich. Nolan-Liebling Joseph Gordon-Levitt („Inception“) ist eigenen Aussagen zufolge jedoch nicht der Riddler, dennoch bleiben die Gerüchte um Johnny Depp unbestätigt.

Ebenfalls Casting-Gerüchte ohne Ende gibts zum Marvel-Reboot von Spider-Man. Im „Gespräch“ sind Aaron Johnston („Kick-Ass“) und Anton Yelchin („Star Trek“). Weitere Vorschläge und Gerüchte mag ich gar nicht aufzählen, die Liste ist schlichtweg endlos.

Auch zu Transformers 3 gibt es einiges an neuen Informationen. Shockwave ist definitiv der Bösewicht dieses Teiles, aber auch Megatron soll mittun. Die Zwillinge, die imho noch das Beste (neben „the Fallen“) am zweiten Teil der Reihe waren, werden in den Hintergrund verdrängt. Zudem erklärt Michael Bay, dass dies dann der letzte Film des Franchises sein werde. Man nimmt es ihm nicht übel.

Ein weiteres Projekt, das immer wieder für Fragezeichen sorgt, ist das Prequel zu Herr der Ringe, der Hobbit-Zweiteiler. Nach Guillermo del Toros Ausstieg sucht man nun in erster Linie einen Regisseur. Offenbar hat man schon einen heissen Kandidaten gefunden, und zwar den Harry-Potter- Regisseur (5, 6) David Yates. Nicht gerade die beste Wahl finde ich, aber auch nicht soooo schlecht. Ebenfalls genannt werden die Namen von David Dobkin („Gebrüder Weihnachtsmann“) und Brett Ratner („X-Men 3“). Da gefällt mir die Ankündigung der Studios, dass man alles in ihrer Macht stehende tun werde, um Peter Jackson die Filme machen zu lassen, doch ein bisschen besser. Wir werden sehen.

Wham! – Consider our Fight begun!

Ich freue mich so dermassen auf Scott Pilgrim von Edgar Wright, mit Michael Cera in der Hauptrolle. Am Montag kam der zweite Trailer raus (klick), der sogar noch mehr fetzt, als der erste (klick). Man sieht nun ein bisschen mehr vom Fight, und was mir in der ersten Linie auffällt, ist wie genau man die Comics von Bryan Lee O’Malley adaptiert hat. Einerseits das Detail, wie Scott den Becher zerdrückt. Aber auch Figuren wie Michael Comeau (der dauergrinsende Brillenträger auf Julies Party) oder der erste Ex-Freund Matthew Patel sehen verdammt cool aus und sind liebevoll ausgewählt worden. Ganz genial finde ich auch die Old-School-Effekte wie „Splash“ oder „Ding Dong“, die eingeblendet werden. Und natürlich das „Extra Life“ :mrgreen:. Wenn der Film so cool wird wie der Trailer, dann geht die Post ab! Eine Frage habe ich, die mir ja vielleicht wer beantworten kann: Was wird nun verfilmt? Sieht stark nach Band 1 aus, dagegen sprechen jedoch der Titel des Films und die vielen Ex-Freunde, die auftauchen.

Aus der Euphorie in etwas ganz anderes, zwar nicht das Gegenteil, aber natürlich jetzt keine so geniale News, wie die zu Scott Pilgrim. Finde ich jedenfalls. Michael „Kaboom“ Bay (Transformers) scheint offenbar den vierten Teil der Teenage Mutant Ninja Turtles-Filme drehen zu wollen. Genau, die Schildkröten, die wir (bzw. eure Sprösslinge) im Kindergarten achso cool fanden. Langsam verliert Herr Kaboom an Glaubwürdigkeit bei mir… :/

Nachdem es in den ersten zwei Teilen des Posts vor allem um Nerdkram ging, hier noch der im Header versprochene Superheldenkram. Leider macht mich das Projekt Green Lantern von DC nach Veröffentlichung der Story noch weniger an, als zuvor. So geht es um die ausserirdische Bruderschaft der Green Lanterns, die alle einen Ring tragen, der ihnen Superkräfte verleiht. Der erste Mensch, der in die Bruderschaft aufgenommen wird, Hal Jordan, stösst nicht wirklich auf warmen Empfang, scheint aber eine tragende Rolle im Kampf gegen den Feind Parallax zu spielen… Naaaaaaaaaaaaaja.

Falls jemand das Gerücht sucht, das sagte, dass Lost-Sawyer Josh Holloway eine Rolle in The Avengers übernehme, eventuell Hawkeye oder Ant-Man, dem sei gesagt, dass ich die News eine Weile im Post drin hatte. Bis klar wurde, dass Holloway NICHT dabei ist. Als Hawkeye hätte ich ihn mir gut vorstellen können.

Bilderquelle: Reviewstl.com