fbpx

Harry Plopper und der kaputte Plätscherbrunnen

Jetzt wo das Wiesel weg ist, denke ich, ist es wieder Zeit für Plopper, ins Rampenlicht zu rücken:

Ochnö, der achso tolle Plätscherbrunnen im Hof von Pigwarts ist kaputt! Und nur einer kann ihn retten – Harry Plopper, der furchtlose Zauder- äh Zauberschüler… Mit schwerem Schritt und unter den erwartungsvollen Blicken seiner Mitschüler begibt sich der Überheld zum Tatort. Mit jedem seiner Schritte nimmt die Lautstärke der Umgebung ab, bis Totenstille herrscht. Zwei kleine Handgriffe und Zaubersprüche später ist der Brunnen geflickt – Pigwarts ist gerettet!!

Tag 23: 24. 7. 2009 – Abschied fällt schwer

Heute war / ist es soweit: Der Wieselbesuch ist zu Ende. Das ist echt traurig. Das Wiesel ist mir und dem Plopper echt ans Herz gewachsen und weggeben wollen wir’s nun wirklich nicht… Doch das muss nun halt sein, wer will schon Silencer im Nacken? Nene… Das dann schon nicht 😉

Rückblickend haben wir tolle drei Wochen verbracht. Wir sind im Kino gewesen, haben ein Spiel entworfen, eine Geschichte (morgen folgt das Finale Furioso!) geschrieben, eine Wand bemalt, Schlagzeug gespielt, Bücher gelesen, eine Schnitzeljagd gemacht… Und, und, und… Das war echt schön. Und jetzt muss es los. So puffpäng… Und weg ist es.

Doch sehen wir’s positiv: Wir haben’s alle genossen und das Wiesel freut sich auf seine erholsamen Sommerferien bei Silencer zu Hause. Das Wiesel hat auch noch Gastgeschenke eingepackt, die sich dann Silencer und Schildmaid (die sich zu Beginn des Wiesels annimmt) brüderlich/schwesterlich – whudever – aufteilen müssen/dürfen. Das Wiesel führt nun auch neben den von BigBird mitgegebenen MySpace & Facebook-Logindaten auch ein Erinnerungsbuch mit sich – das Wieselbuch.

Status Quo.

Bin gerade 30 Päckchen auf einen Schlag losgeworden. Bamm – einfach so. 😉 Wie? Nun ich hielt es für eine ausgesprochen kreative und Einfallsreiche Idee (die nebst mir noch etwa 5 weitere Gratulanten hatten), meiner Schwester zum Geburtstagn ein 30-teiliges Geschenk zu machen, bestehend aus DVD, CD, Kinogutschein, Buch, Süssigkeiten, Erinnerungen und weiteren gefühlten 20 Dingen. So wird man auf die Schnelle 30 Geschenke los. Das klingt sicherlich genervt oder enttäuscht, hat jedoch grossen Spass gemacht!

Nächste Woche kommt das Wiesel (hoppala, hab ich doch die nächste Destination verraten!) zu mir, gestern durfte ich das Schweinchen wieder in die Arme nehmen und drücken. Vielleicht kommt in Kürze noch Ploptimus Prime, ein weiteres Spiderschwein, zu Besuch. Wer weiss…

Wiesel und Plopper

Das trifft sich ja gut. Gerade hab ich telefonisch erfahren, dass Plopper nun bereits am Samstag kommt. Ich freu mich wie ein kleines Kind. Und von BigBird habe ich nun erfahren, dass mich das Blogwiesel demnächst aufsucht. Hoffentlich keifen die zwei dann nicht andauernd… Wie auch immer, das wird sicher ein Riesen-Spass mit dem Wiesel und Plopper. Da werden wir zwei ihm mal die Schönheit der Schweiz zeigen!! Hei, wird das ein Spass! nach etwa einer Woch reist dann das Blogwiesel weiter zu meinem alter Ego, dem Sith-Lord, wo es dann in die Künste der dunklen Seite eingeführt wird! Wie es aussieht, wird hier also in der nächsten Zeit mehr Wieselcontent zu lesen sein! Freut euch oder regt euch drüber auf, wie auch immer, ich schwebe jedenfalls irgendwo zwischen Himmel Nr. 7 und Nr. 10!

Harry Plopper und die geheimen Impulse der l’aufgabe; ; Elmöh.

Die alte Babelfish-Leier. Gib einen deutschen Text ein, lass ihn ins Französische übersetzen. Dann das Französische ins Spanische. Dieses ins Englische, Englisch in Holländisch, und Holländisch über Umwege wieder ins Deutsche. Was dabei rauskommt… Lustig!

Deutsch: Harry Plopper und die geheime Mission des Elchen Elmöh.

Französisch: Harry Plopper et la mission secrète élans de l’Elmöh.

Spanisch: Harry Plopper y la misión secreta impulsos de l‘ Elmöh.

Englisch: Harry Plopper and the secret mission impulses of l‘ Elmöh.

Holländisch: Harry Plopper en de geheime opdrachtimpulsen van l‘ Elmöh.

Französisch (Brücke): Harry Plopper et les impulsions de mission secrètes de l‘ ; Elmöh.

Deutsch: Harry Plopper und die geheimen Impulse der l’aufgabe; ; Elmöh.

Wie aus einem Elch ein Impuls wurde ist mir schleierhaft und Elmöh bleibt auch aussen vor…

Harry Plopper und der Fluch der neuen Bücherregale

Ziemlich problematisch, wenn man ein Bücherregal hat, das aus allen Nähten platzt, weil man es dermassen vollgepfrecht hat mit Büchern, dass neue Anschaffungen jederzeit einer Abwägung bedürfen, da man ja um keinen Preis noch mehr Bücher ins Regal stopfen möchte. Da tun neue Bücherregale Not. Nur ist dann das nächste Problem im Anmarsch: Zu wenig Bücher. Jetzt gähnt einem die Leere der Regale ins Gesicht und sagt: Füll mich. Denn ansonsten kippen die Bücher jedesmal, wenn nur ein Windhauch das Regal streift um wie Dominosteine am Domino-Day. So oder so stellt sich die Frage, ob man nun mit einem vollen Regal mit vielen Büchern oder zwei leeren Regalen mit jeweils wenigen Büchern besser lebt.

Und Harry Plopper hatte das erste Schuljahr mit nachhaltigen Schäden überstanden…