fbpx

Trailer: Möbius

Der erste Trailer zur französischen Actionproduktion Möbius ist eigentlich mehr ein längerer Teaser, denn wirklich viel erfahren wir nicht über den Film. Stattdessen sehen wir einem Mann beim Basteln zu. Was er bastelt, nennt sich Möbiusband – ein Band, dessen Ober- und Unterseite nicht klar definiert werden können. Daher auch der Titel. Den ganzen Rest scheint man von Inception kopiert zu haben, und ich hoffe für den illustren Cast um Jean Dujardin, Cecile de France und Tim Roth, dass das nur gut kommt. Denn wenn es das tut, könnte der Film einschlagen.

(mehr …)

Owleys Top 10: Jaw Dropper

Nachdem ihr nach der vergangenen Ausgabe so fleissig Vorschläge brachtet (und effektiv brauchbare, man glaubt es kaum), konnte ich gar nicht anders, als auch einen dieser Vorschläge für eine weitere von Owleys Top 10 umzusetzen. In diesem Fall sind es die zehn besten Jaw Dropper, also Momente, in denen einem die Kinnlade bis zum Boden runterfällt, weil urplötzlich eine Wendung kam, mit der man nicht gerechnet hätte – vorgeschlagen von der holden Madame Khalicey. Da es in diesem Artikel Spoiler haben wird, habe ich diese weiss eingefärbt, indem man sie markiert, kann man sie dann aber lesen. Und auch enthält dieser Post keine bösen Überraschungen.

Und natürlich sind auch heuer wieder kreative Vorschläge erwünscht! Nein, sogar verlangt!

(mehr …)

Total Recall (2012)

„I may not remember who I was, but I know who I am.“

Ich habe nicht viele Filme mit Arnold Schwarzenegger gesehen, Batman & Robin und die beiden The Expendables, und dann hätten wirs auch schon. Damit wäre dann auch klargestellt, dass ich das Original von Total Recall nicht gesehen habe, aber ich sehe sowas immer als Chance, denn so kann ich den Film von Standpunkt des Neulings sehen, und kann darauf achten, ob der Film für Uneingeweihte auch interessant genug ist. Da Total Recall aber – wohl in weiser John Carter-Voraussicht – nicht auf dem Mars spielt und auch sonst anders sein soll als das Original (die drei Brüste sind drin), ist dessen Sichtung so oder so nicht wirklich zwingend, um das Remake zu verstehen.

(mehr …)

Hans Zimmer – Time (We Plants Are Happy Plants Remix)

Remixes von Filmsoundtracks sind nicht so meine Sache. Okay, das ist gelogen, ich höre mir oft und gerne solche Remixes an, und auch wenn ein Grossteil Mist ist, stolpere ich dann und wann über einen gelungenen Mix. Wie zum Beispiel jener von Hans Zimmers Inception-Schlusstücks Time. We Plants Are Happy Plants ist ein Ungare, der gerne so Zeug ziemlich simpel zusammenmischt, und hier tatsächlich auch einen wirklichen Treffer landen konnte, weil er die wichtigen Nuancen des originalen Tracks beibehält, aber diesen trotzdem aus einer völlig neuen Perspektive zeigt. Gewusst, wie.

Auf ähnliche Art und Weise hat er sich übrigens seinerzeit auch an Paradise von Coldplay vergriffen. Also im positiven Sinne. Wenn „sich vergreifen“ eine positive Bedeutung hat. Vermutlich nicht. Egal.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Se5NBKNcsy4[/youtube]

Scott Pilgrim + Inception


 

2010 gab es zwei Filme, die mich nachhaltig geprägt haben, weil sie so einzigartig und einfach übers Band weg begeisternd waren: Zum einen war das Chris Nolans Meisterwerk Inception, zum anderen die Verfilmung des von mir heiss geliebten Scott Pilgrim vs. The World. Nur den Comic liebe ich da noch mehr als den Film.

Die Bloggerin Lolakills hat für irgendeine Arbeit die Aufgabe bekommen, eine Filmszene im Stil eines bekannten Künstlers zu zeichnen, und entschied sich dabei für die Szene, in der Cobb und Ariadne im Kaffee sitzen aus Inception. Scott Pilgrim vs. The World und Inception in Einem. Verdammt gross.

Das Ergebnis ist so umwerfend, dass selbst Bryan Lee O’Malley ihm eine Erwähnung schenkte, und es – was ich viel cooler finde – sogar kritisierte. Was ich ja persönlich viel konstruktiver finde. Jackpot für die Dame, würde ich meinen. Auf einem der obigen Links gibts übrigens noch mehr Artwork diverser Figuren und, und, und. Eine solche Comicadaption würde ich auch kaufen.

Nur: Weiss Ariadne eigentlich, dass sie von Scott Pilgrim geschwängert wird?

Bild der Woche #50

Dieses Wochenende fand, bzw. findet wie angekündigt die Cinemania statt, eine Art Kinofestival, bei dem 180 Filme gezeigt werden, die die Zuschauer im Vorfeld auswählen durften. Und glücklicherweise haben die Planer alle drei Nolan-Filme, die es in die Auswahl schafften (Batman Begins, The Dark Knight und Inception) an einem Tag angelegt. Und natürlich habe ich sie alle gesehen. Was manche meiner Facebook-Bekanntschaften „armselig“ finden. Ist es ja auch. Voll ey.

„Inception“ durften wir dann auch gleich noch zusammen mit dem Deppenverein Stadt Zürich schauen. Einige Mitglieder betraten das Kino mit lautem „Wo isch d Reihe 14?!“-Gejohle, und setzten sich dann trotzdem in die Logenplätze von wo aus sie JEDEN VERFICKTEN Dialog kommentierten. „Are you here to kill me, Mr. Cobb?“ – „Näää sicher nöd!“ Andere beschwerten sich lautstark, wenn man versehentlich mit dem Fuss an ihren Sessel trat, fanden es aber voll okay, den Saal mitten im Film zu verlassen um sich ein Bierli zu holen. Oder schnell auf dem Smartphone nachzuschauen, wieviel denn Barça gerade führt. Und das dann auch noch ihren Kollegen, die zig Sitze weiter entfernt sassen, zuzuplärren.

I dont want to live on this planet anymore… oh hey, Kepler-22b!

Doch zu erfreulicheren Dingen: Passend zum Thema und als Einstimmung auf eine Woche, für die uns schon diverse Trailer, auch einer zu „The Dark Knight Rises“, versprochen wurden, gibt es jetzt ein erstes Teaser-Poster zu selbigem. Was sehr schick ist, und tatsächlich einen „Breaking the Bat“-Plot erahnen lässt.

Nach dem Klick.

(mehr …)

Wham! – Blockbuster der Sinnbefreitheit

Diese Woche sind die Top-Themen keine eigentlichen Top-Themen. Denn es sind zwei Sequels, die in letzter Zeit vermehrt im Gespräch sind, weshalb ich mal notieren wollte, was es dazu zu sagen gibt, auch wenn die meisten Leser sie vermutlich für den grössten Action-Schwachsinn seit „Transformers“ halten. Ich bin ebenfalls kein grosser Fan der beiden Filme, denke aber, es macht Sinn, sie in einem sonst sowieso News-armen Wham! zu erwähnen und dann wieder ganz lang über die Filme zu schweigen. Agreed?

(mehr …)

Pages:  1 2