fbpx

11. Zurich Film Festival

ZFF2015

Auch dieses Jahr bin ich wieder am Zurich Film Festival, zum bereits vierten Mal in Folge in offizieller Mission. Dieses Jahr wird es ein bisschen ruhiger hier, denn ich werde nicht mehr so viele Filme wie in den Vorjahren sehen. Meine Schule und mein Privatleben erfordern schliesslich auch meine Aufmerksamkeit. Dennoch gibt es einige Filme, auf die ich mich freue: The End of Tour von James Ponsoldt zum Beispiel und natürlich Mistress America von Noah Baumbach. Im Wettbewerb freue ich mich auf Krigen vom Dänen Tobias Lindholm – und vergessen wir nicht das Screening von Inglourious Basterds mit einem Talk mit Christoph Waltz.

An die Wand stellen und erschiessen

sollte man das Oscar-Komitee zwar nicht gerade, aber eine Strafe für ihre Unfähigkeit, wahre Oscargewinner zu wählen, sollte ihnen sicher sein. Von den 24 Kategorien, bzw. den 19, bei denen ich halbwegs mitreden kann, bin ich mit 2 Entscheidung deutlich einverstanden, bzw. mit 10 klar nicht.

Einverstanden bin ich damit, dass der Beste Nebendarsteller-Oscar an Christoph Waltz geht, der in Inglourious Basterds eine unglaubliche Leistung abgeliefert hat, sowie mit den besten visuellen Effekten für Avatar. Was mich aber aufregt, ist dass der Oscar für den Besten Film nicht an Avatar oder Inglourious Basterds ging – schade. Ebenfalls kacke finde ich, dass Nick Hornby keinen Oscar für sein Drehbuch zu An Education gekriegt hat, oder dass Basterds keinen für das beste Originaldrehbuch erhalten hat. Dass der Soundtrack-Oscar nicht an James Horner für Avatar ging oder an Hans Zimmer für seinen wohl besten Score Sherlock Holmes ist ebenfalls doof, genauso wie die Tatsache, dass The Imaginarium of Dr. Parnassus keinen Goldmann für das Szenenbild oder die Kostüme gekriegt hat.

Zufrieden bin ich dagegen mit der Tatsache, dass Transformers – Die Rache leer ausgegangen ist. Der Film ist zeitweise halbwegs interessant, aber oscarwürdig? Weit davon entfernt! Was mich etwas verwirrt, ist dass alle Avatar-Hochjubler (Herr Filmologe B. ausgenommen ;)) nun glücklich darüber sind, dass der Film so schlecht abgeschnitten hat. Oder waren es nur viel mehr Avatar-Hasser als angenommen, die nun alle rausgekrochen kommen? Ich glaub ja wohl nicht :?¨

Wer gute und faire 😛 Filmwahlen sehen will, schaut am Besten hier vorbei: Vader Award