fbpx

Comedians in Cars Getting Coffee

ComediansInCarsGettingCoffee

Jerry Seinfeld braucht wohl einfach Kaffee – auch in seinem neuen Web-Format Comedians in Cars Getting Coffee, das genau dem entspricht, was im Titel beschrieben wird, schlürft der Comedian das Heissgetränk. Dabei stehen aber gleichermassen die drei Cs im Zentrum, also Comedians, Cars und Coffee.

In jeder der etwa zehnminütigen Folgen setzt er sich nämlich mit einem mehr oder weniger bekannten Comedian in ein schickes Auto (das extra für den jeweiligen Event ausgesucht wurde) und fährt dann an eine schicke Location, wo Kaffee geschlürft wird. Ricky Gervais, Alec Baldwin, Larry David oder Michael Richards etwa setzten sich schon mit Jerry Seinfeld ins Auto. Und natürlich ist der Austausch zwischen diesen Comedians nicht nur spannend, unverfälscht und ehrlich, sondern auch verdammt witzig.

Die Website mit den bisherigen 10 Folgen findet man hier, eine zweite Staffel ist bereits in Planung.

(via so ein Freund vom Orlindo)

Bild der Woche #66

Diese Woche war eigentlich nicht anstrengend. Ich habe nicht gearbeitet, und stattdessen an einer Arbeit für die ZHDK gefeilt, an der ich das mit dem Gestalterischen Vorkurs nochmal versuchen will. Für den ich nicht nur zu schlecht, sondern auch zu alt war. Aber diesmal habe ich den Support meiner ehemaligen Zeichenlehrerin, was ich unheimlich cool finde, weil sie einerseits meine Arbeit kritisch und kompetent beäugt und das andererseits von sich aus angeboten hat, einfach so. Solche Leute rocken. Und damit ich das Ganze nicht schleifen lasse, haben wir abgemacht, dass ich morgen eine erste Arbeit fertig habe, weshalb heute nochmal so richtig gebastelt wurde – unter Top-Unterstützung von Steve Rogers. Die Arbeit ist fast fertig. Stichwort Alien vs. kleines Mädchen mit Sonnenschirm. Mehr kommt sicher bald, wenn ich happy mit dem Produkt bin.

Und so ein instagrammiert-überkitschtes-megaschöner-Verlaufs-Bild ab und zu muss schon sein. Vorallem wenn das Ursprungsbild kacke ist.

Projekt 52/11 – Coffee-Time

Endlich, endlich ist der Post da, zwar etwas zu spät, aber immerhin. Ich musste die Bilder jetzt über Ilse Explorer hochladen, aber besser als nix. Und wie ich gerade sehe, geht das mittlerweile auch wieder mit Frieda Feuerfuchs. Dieses Thema war bislang das Schwierigste, da ich ein sehr selten kaffeetrinkender Genosse bin, und wenn, dann leider ohne Pönckschwein in der Tasche. Für das Bild mussten daher die Kaffeekapseln von Nespresso herhalten, die dafür fürs Auge etwas Schönes liefern, ich jedenfalls finde das Bild für einen Graval-P52-Beitrag mal nicht so übel 😉

Und wenn ich so an Kaffee denk, krieg wieder ne Riesenlust auf eine Chai Latte 😛 *schleck*

Kaffee-Limericks

Für Arvens Kaffee-Blogchallenge hab ich mich mal an Limericks zu Kaffee versucht. Ich geb ja zu, sie sind nicht perfekt, und ziemlich plump, aber immerhin hab ich die Pointe am Schluss halbwegs hingekriegt 😀 Wer Lust hat, zu dichten, reimen, schreiben oder zu fotografieren, sei herzlich eingeladen, den Link oben bitte sanft klicken! Und jetzt, meine unglaublichen Beiträge:

Es gab mal nen Typ namens Matte,
Der trank spätnachts noch ne Latte,
Darauf pappte er Sahne,
Doch im Mitternachtswahne,
Erwischte er Watte.

Ein andrer trank Kopi Luwak,
Er mochte so sehr den Geschmack,
Doch sein Freund ihm erklärte,
Dass was er verzehrte,
Ist
Katzenkack.

(Frei nach „The Bucket List“ ;))

Ein Mann der hiess Toni Memesso,
Der schlürfte als Aufputsch Espresso,
Er dacht es hätt‘ Stil,
Doch trank er zu viel,
Da konnt man ihn vergesso!