fbpx

Wanted (2009)

„Fuck the code.“

Mark Millar ist mein absoluter Lieblings-Comic-Autor – sein Comic Wanted ist einer meiner Favoriten, da er badass und völlig daneben ist, eine total schräge Story bietet und mit noch schrägeren Figuren aufwartet. Und wenn dann Timur Bekmambetov, Regisseur der gleichnamigen Film-Adaptation, ganz lässig sagt, dass er den Ton der Vorlage so toll findet, frage ich mich, warum zur Hölle er sie dann nicht entsprechend umgesetzt hat. Sein sich Film nennendes Etwas kommt nicht in die Nähe der Qualität des Comics.

(mehr …)

Mark Millar als Berater bei den Filmen zu X-Men, Fantastic Four und Co.

Es sollte mittlerweile den regelmässigen Lesern meines Blogs (und jenen Subjekten, den ich andauernd meine Comics ausleihe) bekannt sein, dass ich Mark Millar mag. Der Typ bringt einfach geniales Zeug raus. Vor Jahren war er massgeblich an The Ultimates beteiligt, jenem alternativen Marvel-Universum, das nicht zuletzt auch jetzt die Filme des MCU mitgeprägt hat. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass so gut wie jede Creator Owned Series des Schotten verfilmt wird – mit Wanted und Kick Ass als aktuelle, und Kick Ass 2 und Nemesis als kommende Beispiele.

Nachdem Marvel sich für ihre Filme seinerzeit den Nerd-Liebling Joss Whedon an Bord holte, und das – wie The Avengers bewies – sehr erfolgreich, möchte Fox, die ebenfalls einige Marvel-Franchises besitzen, das ihnen gleichtun. Und so wandte man sich an Mark Millar, der viel zu den X-Men und Fantastic Four beitrug. Wie THR berichtet, soll der Comic-Autor als Berater die in den letzten Jahren nicht ganz so erfolgreichen Franchises wieder zum Erfolg führen. Bereits zu den sich in Planung befindlichen Projekten, wie den X-Men-Filmen The Wolverine (kommt nächstes Jahr) und X-Men: Days of Future Past (2014) soll Millar seinen Senf dazugeben, und auch bei Josh Tranks Fantastic Four Reboot wird er dann dabei sein. Und irgendwann soll ja auch ein Daredevil-Reboot anstehen.

Der Kommentar von Millar zu seinem neuen Job (abgesehen von dem Tweet, in dem er ankündigte, Stan Lee einen neuen Job zu geben, und ihn gleich als Cyclops und Reed Richards zu casten):

„James Mangold is incredible, Matthew Vaughn’s one of my closest pals, and Josh Trank gave us, in my opinion, one of the greatest superhero movies of the last decade with Chronicle. The invitation to join this crew was maybe the coolest phone call I’ve ever had.”

AGREED.

Bild der Woche #75

Und dann entdeckt man ganz plötzlich den Iron Patriot in seinen Comics, in diesem Fall dem Mini-Event Siege. Im Übrigen lese ich dieser Tage eh viele Comics, einfach weil ich das kann. Kam ja auch viel gutes Zeug raus, in den letzten Tagen und Wochen. Zum Beispiel der erste Teil von Kick Ass 2 (also auf deutsch, auf englisch ist schon alles draussen) und das ist verdammt heftig. So richtig, richtig heftig. Um es klarzustellen: Wenn die das verfilmen, dann wird der Film ein finanzielles Desaster. Weil kein Kino den Streifen zeigen wird. No shit. Ich bin ehrlich gesagt auch noch nicht sicher, ob ich finde, dass es Millar in diesem Comic übertreibt, und zu weit geht, oder ob er das darf. Andererseits hat er eben auch wieder einige geniale Ideen, wie zum Beispiel diese Idee, die er von Harvey Dent geklaut hat.

MillarWorld 2012

Das Video ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem unheimlich cool und immer noch aktuell: Mark Millar präsentiert als (schottischer) Lehrer das Programm seines Verlags MillarWorld. Einige der neuen Stories habe ich ja schon hier erwähnt, andere sind auch für mich neu. Im April erschien Supercrooks, sein Mix aus Superbösewichten, Guy Ritchie und Ocean’s 11, gezeichnet von Leinil Yu, der auch schon „Superior“ zeichnete. Im Juni kommt mit Hit Girl (und Millars dritter Zusammenarbeit mit Joh Romita Jr.) ein Spinoff von „Kick Ass“, zu dem ja die Fortsetzung ebenfalls bereits erschienen ist. Nemesis 2 (erneut mit Steve McNiven) kommt dann im September, zusammen mit Jupiter’s Children, Millars wirtschaftlichem Superhelden-Shakespeare-Epos, das von Frank Quitely gezeichnet wird.

(mehr …)

Nemesis

There – I did it. Ein Comicreview, hier. Ich dachte, es würde der angepeilten Vielseitigkeit, die ich mir für diesen Blog wünsche, guttun, wenn ich auch mal einen Comic präsentieren würde – von denen ich (bekanntlich?) ja haufenweise verschlinge. Daran, dass ich ab und zu auch für Crayton und seine Meute schreibe, wird diese Review nichts ändern, denn viele sind da ohnehin besser aufgehoben, aber vielleicht kommt auch hier etwas mehr aus der Comic-Ecke, wenn mir mal wieder etwas Gutes in die Finger kommt. Diesmal ist das Mark Millars Neuester, Nemesis, den der schottische Erfolgsautor zusammen mit Steve McNiven gestaltet hat.

(mehr …)

Modestep – Show Me A Sign

Der sehr talentierte Animationskünstler Richard Payne, der auch schon Mark Millars „Nemesis“ animatorisch umgesetzt hat (und vom Autoren selbst hochgelobt wurde), erhielt von der Melodubstep-Crew Modestep den Auftrag, das Video für ihre neueste Single Show Me A Sign zu gestalten. Und diese Aufgabe hat er genial gelöst, ganz im Stile eines Zack Snyder oder eben Mark Millar. Irgendein verdammt heisser Mix aus beiden. Und nicht zu vergessen, dass wir es dabei auch mit einem granatenscharfen Track zu tun haben. Hach.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=je8UCmQ45h4[/youtube]

Pages:  1 2