fbpx

Zweikommafünf

Ich mag doofe Tage nicht. Nicht wenn man in der ersten Lektion in Chemie eine 2.5 zurückerhält. Gut, ich hab wirklich nix kapiert und insofern noch gepunktet. Ausserdem habe ich für die Antwort „Weil es cooler ist“ auf die Frage nach dem Grund, warum ein Salz in Wasser gelöst werden kann, in Tetrachlorkohlenstoff jedoch nicht, mehr Punkte erhalten als der Kollege mit einer ausführlichen Antwort. Ich mag doofe Lehrerinnen. 🙂

Mir wurde schon ein bisschen Bange, als ich dieselbe Note in Mathe zurückerhielt. Dort lief schief, was schieflaufen konnte, ich hatte eine Art Blackout und krakelte nur Schwachsinn. Das war dann schon ärgerlich, liefen mir bisher doch alle Matheprüfungen schief, obwohl mehr dringelegen hätte.

Und, es konnte nicht anders kommen, auch Latein hielt für mich eine 2.5 bereit. Glücklicherweise zählt dieses Fach ja nicht, die Lehrerin war trotzdem an der Decke. „Sie sollten einen Grafikerkurs besuchen!“, riet sie mir in Bezug auf die Zeichnungen auf dem Blatt.

Erst jetzt fällt mir so richtig auf, dass wir ja heute massenhaft Prüfungen zurückerhalten haben (tatsächlich in jedem Fach, das wir hatten). Denn auch in Deutsch erhielten wir unser Komma-Ex zurück. Der Lehrer war ganz stolz auf die japanische Austauschschülerin, die  eine 3.75 schrieb und somit beinahe genügend war. Somit war dann das Ziel auch, lediglich besser als die Austauschschülerin zu sein, um nicht als Volltrottel dazustehen. Und ich erhielt natürlich… genau… eine 4.75! 😉

Anschiss

Muss das sein? Reicht es nicht schon aus, dass ich verschlafen habe, um mir den Tag zu versauen? Offensichtlich nicht. Es braucht auch noch eine versaute Matheprüfung. Normalerweise hätte ich mir keine Gedanken gemacht, alles andere als eine versaute Matheprüfung wäre abnormal gewesen. Doch diesmal nicht. Ich hatte seit den Ferien fleissig Theorieheft geführt, Aufgaben gemacht, hatte alles verstanden und seit Freitag gefühlte 7 Nachhilfestunden gegeben. Sogar einer Kollegin, die letztes Semester einen 6er-Schnitt hatte (entspricht der deutschen 1). Mit andern Worten: Ich hatte es verstanden. Dad hatte mir die wenigen Dinge, die ich nicht verstand erklärt, sodass ich gut gerüstet an die Prüfung ging.

Es sollte in der Scheisse enden. 5 Aufgaben, schon nach der ersten kreisten drei Buchstaben in meinem Kopf. WTF. 2 – 4 hatte ich begriffen, obwohl ich 2 falsch konstruiert hatte. Heisst knapp 3 Aufgaben aus 5. Soo mies war das auch nicht. Nur hat die ganze Klasse dummerweise andere Resultate als ich. Bei jeder Aufgabe. So etwas nimmt einem den Elan und die Überzeugung an „Sich-in-der-Schule-Anstrengen“.