Das habe ich heute gekauft. Dafür aber:
- Keine Kleider, weil mein Vorsatz 2013 lautet „Weniger T-Shirts kaufen“ (hab ich soeben beschlossen).
- Keine Lektüre, weil ich vorerst mehr als eingedeckt bin.
- Keine kleinen Kinder, weil das macht man nicht.
Der Blog (der zum ersten Mal den Geburtstag unter neuem Namen feiert) wird morgen drei Jahre alt und das heisst, dass das Grosse Geburtstagsgewinnspiel heute sein Ende findet. Die Gewinner wurden von der unglaublich heissen Glücksfee Random.org aus den knapp 30 Teilnehmern (davon fast ein Drittel aus der Schweiz) gezogen und die Preise machen sich demnächst auf den Weg.
Gewonnen haben Shepard, Snake Plissken, Tyler Durden und Jack Sparrow. Beziehungsweise vier Leute, die diese Personen nannten. Erstaunlicherweise konnten alle Pakete wunschgemäss verteilt werden, alle bekommen, was sie verdienen sich wünschen. Die Pakete mit den DVDs gehen an Lichtschwert, Don Pozuelo, Dominik und Pamela, die eigentlich Anna heisst, und eine gute Freundin von mir ist. Da nur sie aus der Schweiz ist, hat sie den Jackpot geknackt und kriegt obendrauf noch zwei Kinotickets für Men in Black 3. Die weiteren Tickets gehen an zwei ebenfalls gute Kollegen, Andi und Toni aka. Gamemore. Alle Gewinner wurden per Mail oder persönlich (bei Freunden) kontaktiert.
Herzliche Gratulation und viel Spass mit euren DVDs, Tickets und Goodies.
Und übrigens hat Owley.ch exakt heute die Marke von 60 Fans auf Facebook geknackt. Das freut mich und meine Weichteile enorm. Vielleicht geht da aber noch mehr? Wäre irgendwie ganz cool.
Das Wochenende hatte ich hohen Besuch aus deutschen Landen von einem gewissen Herrn Lukas, dem ich die Stadt zeigen musste wollte. Mal wieder. Ich möchte an diesem Punkt auch festhalten, dass er überhaupt nicht mit körperlicher Gewalt drohte, wenn ich ihn nicht einlade. Wirklich nicht. Nein, nein. Da das Wetter die ganze Zeit über schön war, waren wir auch andauernd draussen. Glaube ich. Und im Kino. Men in Black 3 schauen mit Roberto. Den wir uns zu unserem Leidwesen in einem halbleeren Kinosaal zu Gemüte führen durften. Also den Film. Nicht Roberto. So makaber sind selbst Deutsche nicht. Sagt man sich.
Und ich weiss ja nicht, wie das ausserhalb Zürichs funktioniert, aber bei uns muss man neuerdings im Starbucks immer den Namen angeben. Was natürlich ein grossartiger Steilpass zum Trollen ist. Indem man beispielsweise immer denselben Namen angibt. Was wir gemacht haben. Tim und Tim. Und damit die ohnehin schon beängstigend bedepperten Starbucks-Leute (zumindest scheint es imho nur solche in Zürich zu haben) noch mehr zu verwirren als das ein Frappuccino tut. „Frappuccino für Tim!… und Frappuccino für… äh… was? Öh… Tim! Du bist Tim! Oder du? Ach seid ihr beide Tim? SYSTEM FAILURE“
In den 90ern hatte Tommy Lee Jones zwei Chancen, Teil eines grossen Franchises zu werden und bei den Zuschauern zu punkten. Nur eine dieser Gelegenheiten nahm er wahr, und ich bin sicher, er ist nicht der einzige, der den schrecklichen Auftritt als Two-Face in Batman Forever vergessen würde. Wenn man ihn nur mal blitzdingsen könnte. Das ist aber gar nicht nötig, denn dem Charakterkopf gelang es auch ohne Alientricks mit Leichtigkeit, seinen Kredit bei den Fans wieder zurückzuerlangen – als sympathischer Grummel-Agent Kay an der Seite von Will Smith in Men in Black.
Und endlich ist auch der zweite Trailer zu Men in Black 3 raus. Das sieht nach einer fetten Portion Action, Humor und abgedrehtem Sci-Fi aus. Nicht zu vergessen, der von Mal zu Mal besser werdende Switch von Tommy Lee Jones zu Josh Brolin. Bzw. ja chronologisch gesehen umgekehrt. Ich bin jedenfalls schon ganz feucht zwischen den Beinen. Jetzt dürfte nur auch noch Jemaine Clement zu sehen sein und dann wäre es perfekt.
Ich habe es noch einmal versucht, diesmal aber mit iMovie, guten Voraussetzungen, sowie Zeit und Ruhe – und dem Jahr enstprechend ist es eine Vorschau auf den Kinosommer 2012, der uns Highlights diverser Filmreihen, aber auch Sequels und neues Actiongedöns bringt. Gibt natürlich auch noch haufenweise anderen Kram, aber für einen Fancut eignet sich halt jeweils der Blockbusterkram am Besten. Und der kommt nunmal im Sommer. Weshalb ich auch „The Hobbit“ nicht miteinbezogen habe. Hätte ich vielleicht, wenn es auch schon Material zu „SkyFall“ gäbe, aber da es dazu noch keines gibt, kann ich den nicht einfach auslassen. Billige Ausrede, ich weiss. Aber ich muss mich da ja irgendwie rausreden.
Hauewer. Ich bin einigermassen happy. Vielleicht. Okay, es hat etwas wenig Text, aber über all das Bibübibüschrummdidumm kann man ja auch wenig labern. Darum gibts zu Beginn einen komischen Dialog. Eigentlich wollte ich ja WotT-Neeson mit Battleship-Neeson mixen. Hat dann aber nicht geklappt, drum springt SLJ in die Bresche. Geiler Typ.
Und warum das alles soooooo unscharf ist, kann ich nicht erklären. Müsste ich dereinst mal abchecken.
Der le neue Trailer, nach dem Klick.
Ich muss gestehen, ich habe die ersten beiden Men in Black-Filme nie gesehen, abgesehen von einigen Stückchen des ersten Teils am TV. Und so wirklich gespannt auf MIB3 bin ich auch nur wegen des Casts – Josh Brolin als junger Tommy Lee Jones, und natürlich Jemaine Clement als Bösewicht (der im Trailer, soweit ich weiss nur einmal kurz zu sehen und zu hören ist). Aber auch so sieht das Ganze sehr unterhaltsam aus, auch wenn es vermutlich eines Kenners der Vorgänger bedarf, um mir zu sagen, ob der Trailer jetzt gut oder mittelmässig ist.