fbpx

Kreative Woche

Oktoberliebe

Dass ich gestern im Rennen um einen Platz im Tschutti Heftli war, dürfte dank meinem sehr offensiven Likeaufruf wohl keinem von euch entgangen sein. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen, die geliked, geteilt, retweetet, gebloggt und geworben haben – mit einem Resultat von 250:60 Likes konnte ich dieses Duell relativ knapp für mich entscheiden. Ich habe mich sehr über das grossartige Echo gefreut und bin gespannt, was da auf mich zukommt. Ehrensache, dass ich euch über den Arbeitsprozess auf dem Laufenden halten werde.

Ein anderes Projekt von mir nimmt dagegen konkrete Formen an, und ich werde euch gerne am Donnerstag näher darüber informieren, wenn es online geht. Es handelt sich dabei um eine Herzensangelegenheit, für die ich mich in den letzten Monaten stark eingesetzt habe, und die nun endlich zustandekommt. Genaueres dazu werde ich euch verraten, sobald ich darf. Bis dann lasse ich euch einmal dieses kryptische aber auch sehr symbolische Bild da:

HeaderProject

Oktoberliebe 2015

Oktoberliebe

Ich habe es mir dieses Jahr lange überlegt, ob ich diese Tradition beibehalten möchte. In den vergangenen Jahren fiel es mir aus diversen Gründen viel leichter, den Oktober demonstrativ zu zelebrieren um dem Herbstblues Einhalt zu gebieten. Andererseits ist diese offene Glorifizierung des zweiten Herbstmonats einfach auch vermutlich das, was ich im Moment brauche. Darum gibt es auch dieses Jahr den Tollsten Oktober Aller Zeiten – mit einer Anpassung: Um nicht jedes Jahr die vergangenen Jahre übertrumpfen zu müssen, habe ich beschlossen, in diesem Jahr auf Superlative zu verzichten und den Namen anzupassen (Silencer möge mir verzeihen). Dieses Jahr gibt es einfach nur Liebe für den Oktober.

Dieses Jahr ist das Ganze übrigens als Cross Channel Event angelegt – der Oktober wird also auch auf Instagram und Twitter geliebt!