fbpx

Schickt mir eure Postkarten!

Am 17. Mai werde ich 21 Jahre alt. Jung. Whatever. Und weil ich Post am Geburtstag liebe, möchte ich, dass ihr mir zum Geburtstag statt drögen zwei-Wort-Nachrichten auf meiner Facebook-Pinnwand ultraspektakuläre Postkarten schreibt. Und wenn ich dann zwei Tage später aus meinen Ferien in Schottland zurückkehre, werde ich mich total darüber freuen. Ist das ein Plan? Super. Meine Adresse findet ihr hier im Impressum. Schicken könnt ihr sie eigentlich irgendwann ab diesem Freitag, da ich ab dann eh ausser Haus bin.

Diese Idee may or may not be inspired by the great Spanksen.

1. Allgemeine Altpapiersammlung (die Beiträge)

Ich habe mich gefreut, dass sich bei der von mir ins Leben gerufenen 1. Allgemeinen Altpapiersammlung tatsächlich einige Leidensgenossen fanden. Und so hoffe ich auf eine tatkräftige Teilnahme. Worum es genau geht, kann man hier nachlesen, hier nach dem Klick also die 10 Beiträge, die irgendwie, so leider, ein bisschen zu kurz kamen.

Übrigens dürft ihr mir gerne die Backlinks zu euren Beiträgen posten, damit ich mir diese in Ruhe ansehen kann – gut möglich, dass mir sonst nämlich der ein oder andere entgeht.

(mehr …)

TOAZ: Lektüre

Für den ersten TOAZ-Moment sorgte ja die Post heute morgen, die mir gerade zwei Pakete ins Haus lieferte. Im ersten war das Buch James Bond – 50 Years of Movie Posters, das ich kürzlich gewonnen hatte, und das – wie der Titel sagt – sich mit den coolen Filmpostern befasst. Vorallem die älteren Poster sind ziemlich cool, aber das ist ja eigentlich nichts Neues. Das zweite Paket enthielt meine langersehnte Evil Edition von Scott Pilgrim’s Precious Little Life, und das in Farbe. Also die Special Edition der Special Edition, quasi. Liest sich angenehm und hat ausserdem noch einen aufschlussreichen Hintergrundinfo-Teil am Schluss.

1000

1000, in Worten, tausend, ist eine sehr schöne Zahl. Vorallem wenn es sich auf die Anzahl Posts meines Blogs bezieht. Bereits tausendmal musstet ihr meinen höheren Blödsinn also über euch ergehen lassen, und ich wusste angesichts dessen auch nicht, ob es überhaupt angebracht ist, dies an die grosse Glocke zu hängen, oder ob ich einfach dann ein „P.S. – das ist der 1000. Post! o/“ an den 1000. Artikel anhängen soll. Nun passt das aber nicht wirklich zu mir, und ich hatte sowieso keine Lust, bis zum nächsten Post mit meiner Jubiläumsgeilheit warten zu müssen.

Also… Happy Birthday tooo meeeee!

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Y0DgB6PC5Fs]

Awesome Awesomeness

Das geilste Paket EVER lag heute auf meinem Bett. Mein Vater hatte mich bereits schmunzelnd darauf hingewiesen. Die Aufkleber, vorallem die Warnung, aber auch die coole Adresse waren einfach genial. Da weiss wer, was mir schon mal so richtig den Tag ent-miest 😀 Vielen Dank, Damian, für das awesome Paket mit awesomem Inhalt und awesomem Brief. Made my day!

Die glorreiche 3000

Na, wer ist dafür verantwortlich, für den 3000sten Kommentar auf Ploppers Wörld? Momentan fehlen dazu lediglich – ach ne, das ist nicht lustig. Mal sehen, wieviele hier schreiben, bis zum 3000sten Kommentar auf Ploppers Wörld. Ich werd mal überlegen, was dafür rausspringt, von Gastbeitrag bis hinzu Gummibärchen liegt einiges drin 😉

Schweinische Freu(n)de

Was heute mit der Post gekommPosten ist, hat mich beinahe umgehauen. Da ich den Absender vom Wiesel-Weiterschicken kannte und bereits eine Andeutung der Absenderin, dass vielleicht was vorveikommen könnte, sowie die Tatsache, dass die Absenderin in letzter Zeit gewisse Dinge per Post versandte, war der Inhalt für mich keine grosse Überraschung – könnte man denken! Denn heute kam Farin Schweinlaub, der ultimative Pönck. Farin ist zwar klein, was aber nichts über die grenzenlose Coolness des Pöncks aussagt! Er hatte ausserdem noch eine tolle Star Wars-Karte (da kennt mich wer gut :P) und eine DVD von Life of Brian mit, da ich auch in-gesidert werden will/soll. 😀

Plopper, mit dem es täglich aufwärts geht, auch wenn das immer noch nicht für „gut gehen“ steht, hat Farin ins Herz geschlossen, und den Pönck unter seine Fittiche genommen – wie man auf dem Foto sehen kann. Das Paket ist bereits in die ewigen Jagdgründe eingegangen, da mir die Briefmarken drauf so gut gefallen haben! Farin Schweinlaub hat sich ausserdem bereit erklärt, Ploppers Part in diesem Blog in der Zeit, in der dieser krankgeschrieben ist, zu übernehmen.

Die Grüsse an Silencer gebe ich gerne zurück – auch liebe Grüsse an ihn!
Wer jetzt was vermisst hat (da war doch noch was?), der sei beruhigt – hier folgt es:Freunde

Ganz ganz lieben Dank an Schildmaid!

Das war ein ganz liebes Geschenk von dir, und ich werde mich bei Gelegenheit dafür revanchieren! Ich hoffe, du hast meinen Post damals im Schweine-Thread nicht falsch verstanden, nachträglich fand ich ihn ziemlich „bettelnd“, was überhaupt nicht der Zweck war! Danke auch für die tolle Karte, die gerade zu meiner Lieblingskarte avanciert ist (how come – für einen Star Wars Fan!)  und die DVD, die heute oder morgen geschaut wird.