fbpx

Bacon-Zahl

Die Vorgeschichte: Mit der Kollegin war ich am Wochenende im Kino. Und dann haben wir über Filme geredet. Und sind irgendwie auf Kevin Bacon gekommen. Da sie nicht gerade wusste, wen ich meinte, sagte ich, das sei der Typ aus American Beauty. Um mich danach zu korrigieren, und festzuhalten, dass ich die immer verwechsle. Also Spacey und Bacon. Darum habe ich mein iPhone gezückt, um ihr ein Föteli von Kevin Bacon zu zeigen. Und dann bin ich darauf gestossen. Auf die Bacon-Zahl. Das was jetzt kommt ist völlig offiziell und nicht auf meinem Mist gewachsen. Ehrlich. Das ist eine fucking Wissenschaft!

(mehr …)

Coconut Records – Any Fun

Ich finde ja Bands von Schauspielern aus was auch immer für Gründen cool. Natalia Tena und ihre Gip-Step-Crew Molotov Jukebox sagen mir ebensosehr zu wie Ryan Goslings komisches Musikprojekt Dead Man’s Bones. Und auch Jason Schwartzman hat eine Band. Gut, genauer gesagt, ist Jason Schwartzman auch schon die Band, denn er ist das einzige Mitglied. So ein bisschen wie Kupek. Vom Sound her ist sein Projekt Coconut Records aber mehr White Stripes goes 80’s, und das auf eine gute Art. Gerade der Track Any Fun ist vom Sound, wie von den Lyrics gelungen. Me Gustav.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NzyzP5upKMY[/youtube]

In Character: Actors Acting

Der Fotograf Howard Schatz hat eine Bilderstrecke gestartet, bei der er Schauspieler bei genau dem abgelichtet hat, wofür sie (zumeist) bezahlt werden: Beim Schauspielen. Dabei gab er ihnen Szenarien vor, die sie dann mit ihrer Mimik umsetzen mussten. Dafür liessen sich unter anderem James Cromwell, Michael Douglas, Don Cheadle, Ricky Gervais oder Melissa Leo abknipsen, und machten sich dabei nicht selten, ganz sympathisch zum Affen. Mein Favorit ist ja John Goodman.

Einen ersten Ausschnitt gibts auf Schatz‘ Seite, eine ausführlichere Fotostrecke fügte er für Vanity Fair an.

Das oben ist übrigens der Stand-Up-Comedian Robert Klein, der sehr genial 1. einen Broccoli-verabstossenen Jungen spielt, 2. denselben Jungen spielt, als seine Mutter sagt „No Broccoli – No Power Rangers!“, 3. nochmals den Jungen, der die Mutter mit einer Monstergeschichte vom Broccoli ablenken will und 4. den Jungen, als seine Schwester demonstrativ genüsslich den Broccoli verschlingt.

Nach dem Klick noch ein Behind the Scenes-Video mit Ricky Gervais, das, sofern man die Fotos noch nicht betrachtet hat, ab 5:13 ganz ganz ganz episch wird.

(mehr …)

Die coolsten (oder meinetwegen, hübschesten) Schauspieler

Es ist schwierig, so eine Liste zu machen und sich selber im gleichen Atemzug jegliche Homosexualität abzusprechen, denn irgendwo spricht einen ein männlicher Schauspieler nicht nur vom Spiel oder von der Art, sondern eben auch vom optischen Aspekt an – woher soll die Sympathie denn sonst kommen, die man solchen Schauspielern gegenüberbringt? Jedenfalls habe auch ich eine handvoll Schauspieler, die ich verehre, vergöttere, und wegen denen ich noch so manchen Film anschauen würde oder schon angeschaut habe, und sei es noch der grösste Bocksmist.

Und man könnte diese Liste gerne auch die Liste der Schauspieler, für die ich schwul werden würde, nennen, aber ich denke, das würde meine zu 90% homophobe Leserschaft abschrecken.

(mehr …)