fbpx

Scheibenkritiken #14

Scheibenkritiken14

Das digitale Zeitalter hält bei den vierzehnten Scheibenkritiken Einzug: Von den vier besprochenen Alben sind zwei nur „virtuell“ erschienen. Just Jacks neue EP gibt es via Bandcamp zum Download, während U2 ihr Album in einem grossen Marketingcoup via iTunes verschenken. Immerhin wird da kommenden Monat dann auch ein physischer Release folgen. Hallo Hund, die neue Platte der Mundartakrobaten um Dabu Fantastic, und All You Can Do vom amerikanischen Slam Poeten-slash-Rapper Watsky, ergänzen diese Runde.

(mehr …)

Scheibenkritiken #13

Scheibenkritiken13

Auch in dieser Ausgabe meiner Scheibenkritiken nehme ich vier neue Alben genauer unter die Lupe – zwei davon, The 20/20 Experience – 2 of 2 von Justin Timberlake und Eminems The Marshall Mathers LP 2 knüpfen an frühere Alben an, wobei zwischen den jeweiligen Platten unterschiedlich viel Zeit liegt: Bei Eminem sind es 13 Jahre, bei JT gerade mal sechs Monate. Die Runde komplettieren Agnes Obel mit ihrem zweiten Album Aventine und Moby mit Innocents.

(mehr …)

Scheibenkritiken #12

Scheibenkritiken12

In den nunmehr zwölften Scheibenkritiken präsentiere ich vier Alben von vier Musikern, respektive Bands, die an vier total verschiedenen Punkten in der Karriere stehen. Die beiden New Yorker MS MR stehen mit ihrem Debütalbum ganz am Anfang einer (langen?) Karriere, während Fitz and the Tantrums beweisen müssen, dass ihre zweite Platte dem grossartigen Erstling gerecht wird. Für Grossstadtgeflüster ist spätestens mit der aktuellen vierten CD eine gewisse Routine eingekehrt. Derweil muss Kanye West mit Platte Numero 6 zeigen, dass er immer noch mit der Zeit geht.

(mehr …)

Scheibenkritiken #11

Scheibenkritiken11

Erneut habe ich mich mit vier musikalischen Neuerscheinungen befasst, die aus ganz unterschiedlichen Ecken der Welt zu uns kommen. International, könnte man sagen, das sind diese elften Scheibenkritiken allemal.

(mehr …)

Scheibenkritiken #9

Scheibenkritiken9

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr euch tierisch auf das neue Album eurer Lieblingsband freut, und es dann effektiv auch cool ist? Eigentlich bin ich es mir gewohnt, dass irgendwann auch ein mieses Album folgt, aber gerade im aktuellen Jahr werde ich reihenweise positiv überrascht. Auch das neue Album der britischen Noisettes ist nämlich bombastisch. Ihre Scheibe Contact und drei weitere Alben gibt es in den nunmehr neunten Scheibenkritiken.

(mehr …)

Scheibenkritiken #8

In diesem Jahr erscheinen und erschienen ja viele Alben von Lieblingsbands und -Künstlern von mir (Die Ärzte im April, Madness später im Oktober), aber dass gleich in knapp einem Monat vier meiner Lieblingsbands neue Alben rausbringen, das war schon ziemlich derb. Deshalb gibt es so kurz nach der letzten Ausgabe auch gleich die achten Scheibenkritiken.

(mehr …)

Scheibenkritiken #7

Und wieder einmal vier kurze Kritik zu vier Alben, die ich in den vergangenen Monaten gehört habe. Diesmal sind auch zwei gratis downloadbare Alben dabei, weshalb man sich diesen Beitrag umso mehr durchlesen sollte – denn wenn etwas gefällt, kriegt man es sogar für lau. Die vier Platten, die es in die Scheibenkritiken #7 geschafft haben, nach dem Klick.

(mehr …)

Scheibenkritiken #6

Das Thema Musik ist auf meinem Blog entgegen meinen Wünschen nicht gerade der Publikumsmagnet. Darum habe ich mich auch schwer getan, überhaupt noch Scheibenkritiken zu posten, da die letzten drei Posts insgesamt gerade mal 5 Kommentare hervorriefen. Aber irgendwie verspüre ich dennoch den Drang, zu einigen neuen Platten etwas zu sagen, ich bin nur noch am Schauen, in welchem Format das geschieht. Im Moment bleibt es aber hierbei.

(mehr …)

Scheibenkritiken #5

Eigentlich wollte ich hier auch noch die neuesten Alben von Miike Snow und Züri West erwähnen, aber das hätte den Rahmen von 4 Alben deutlich gesprengt. Kommt aber dann schon noch, halt ein bisschen baldiger als normal. Maybe. Hier also, wie gehabt vier Alben, die kürzlich erschienen (das von One EskimO kam vor Kurzem erst hier raus) und in meine Sammlung gewandert sind.

(mehr …)

Scheibenkritiken #4

Erneut vier verhältnismässig kurze Reviews zu vier sehr unterschiedlichen Alben, die neulichstens ihren Weg in meine Hände gefunden haben. Das wärs dann auch schon von der Einleitungscrew, ich gebe weiter an die Reviewcrew.

(mehr …)