fbpx

Bild der Woche #49

Eine Ära geht quasi zu Ende – Scott und ich, zwei verdammt schöne Jahre warens, das sag ich euch. Mit dem Kauf des letzten Bandes auch auf deutsch ist meine Sammlung, die zweimal je 6 Bände, die DVD in schmucker Briten-Version und ein Poster, umfasst, also komplett. Und klar, eine Sammlung im gewöhnlichen Sinn ist das nicht, aber für Scott Pilgrim-Verhältnisse echt gut.

Nun muss ich mich nach etwas Neuem umschauen, für das ich hypen und kreischen kann, wie ich das bei Scott Pilgrim tat. Und ich bezweifle ja schon einmal, dass das Bryan Lee O’Malleys neuer Comic sein wird. Nicht, dass ich dem netten Herrn nicht zutraue, mich abermals umzuknocken, aber ich kann mir keine Story aus der Bryan Lee O’Malley’schen Feder vorstellen, die nicht Scott Pilgrim enthält. Geht nicht. Aber ich bleibe selbstvertürlich offen für Überraschungen.

 

Bild der Woche #13


Oha. Die fiese 13. Aber ihr braucht euch selbstverständlich keine Sorgen zu machen, denn für eure Pechfreiheit ist gesorgt. Ich kann euch beruhigen, die 13 war früher meine Lieblingszahl, also ist das nur halb so schlimm. Vermutlich ist sie nur ein bitzeli böse, weil ich sie für die 10 verlassen habe. Macht noch Sinn, denn heute war irgendwie so ein Tag, an dem alles doof läuft. Wie es schien, war heute die ganze Welt mies drauf. Ich war nämlich mit Maloney in einer Videothek, und wir entdeckten die Scott Pilgrim-DVD (SCHGOTTT BÜLLGRÜÜÜM! o/) und als wir uns so die Specials angucken, sag ich zu Maloney, dass das ja nicht wirklich toll sei, die kann man sich ja ganz einfach auch im Internet angucken. Auf YouTube. Versteht sich. Weil die ja als Promo veröffentlicht wurden. So alternatives Ende und so.

(mehr …)

Gravals Filme 2010 – Nominees

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Auswahl der Filme, die mich am meisten überzeugt haben, die aber, um es schon vorweg zu nehmen, ziemlich einseitig ausfällt. Denn drei Filme, die ich 2010 gesehen habe, finden sich weit vorne in meiner All-Time Top 10, und deren zwei belegen gleich 6 respektive 7 der 9 Preis-Kategorien, und man wird beim Durchlesen wahrscheinlich schnell sehen, welche das sind. Anyway, to cut a long and a rather boring story short – hier kommen also die Filme, Schauspieler und Soundtracks und noch einige neue Kategorien, die mich in diesem Jahr am meisten überzeugt haben. Vormals „Vader Award“. Jetzt einfach „Gravals Filme 2010“.

Ich mach keine Umfragen, freue mich aber trotzdem über eure Meinungen und Feedbacks zur Auswahl.

(mehr …)

Scott Pilgrim vs. The World (2010)

„OMG, You punched the Highlights out of her Hair! He punched the Highlights out of her Hair!“

Eine Geschichte neigt sich mit dem Schauen von Scott Pilgrim vs. The World dem Ende zu – nämlich jene von Graval und seiner Scott Pilgrim-Affinität. Naja, das ist falsch, denn ich werde Scott Pilgrim immer lieben, schliesslich brauche ich meinen Enkelkindern ja was zum Erzählen, und was gibt es schon zu erzählen, in einer Zeit, in der der 3. Weltkrieg in ungreifbarer Ferne liegt? Vielmehr neigt sich meine Scott Pilgrim-Vorfreude dem Ende zu, Scott Pilgrim wird ad Akta gelegt, aber nicht vergessen. Ich habe die Bände gelesen *tick*, auf deutsch und englisch *tick* und ich habe den Film geschaut *tick* – kurz: ich habe alles erfüllt, was ein Scott Pilgrim-Fan erreichen muss (für das Game löse ich meinen Joker ein).

(mehr …)

RamonasingtTUNE

Eins meiner absoluten Lieblingslieder von den Scott Pilgrim-Buch-Soundtracks. Gesungen wird der Song von Frank Black und heissen tut er „I Heard Ramona Sing“, obwohl, Ramona singt da gar nicht. Naja, egal, supercool ist er trotzdem.

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=GRoMwym7cXM]

Und aufm Filmsoundtrack ist er auch drauf. Obwohl, der ist ziemlich enttäuschend. Von mir aus hätte man mehr Tracks von den einzelnen fiktiven Bands draufnehmen können, als das ganze mit Songs aus dem Buch-Soundtrack vollzustopfen. Ich vermisse beispielsweise „The Last Song Killed The Audience“ oder „Indefatigable“ oder „Launchpad Mc Quak“. Ausserdem hätte bei „We Hate You, Please Die!“ von Crash and the Boys unbedingt noch das „Dieser Song ist für den Kerl auf der Galerie, der seine Fresse nicht halten kann und heisst „We Hate You, Please Die!““ draufmüssen. Nun, hoffentlich machen sies im Film ein bisschen besser 😉

Das Stück hier ist dafür ganz genial umgesetzt:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=a2yH4Z9FZ88]

DurchszimmerhüpfTUNE

Seit Matthew Vaughn zwei Tracks ihres neuesten Albums „Invaders Must Die“ auf den Soundtrack zu Kick Ass genommen hat und ich damals bei „Omen“ selbst im Kino nicht ruhig sitzen konnte, stehen The Prodigy bei mir hoch im Kurs. Meine Liebe für the Prodigy hat Edgar Wright mit der Wahl des Titeltracks des erwähnten Albums für Scott Pilgrim vs. The World untermauert. Oder zumindest für den Trailer. Aber er wird nicht den Fehler begehen, und den Track nicht aufn Soundtrack nehmen 😉

Hier das grenzgeniale „Invaders Must Die“ 🙂

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=gTw2YvutJRA&feature=related]