fbpx

The Program (2015)

TheProgram
ZFF2015

„I’ve never tested positive for performance enhancing drugs.“

Ich habe mich nach dem Verlassen des Kinos immer wieder gefragt, was Stephen Frears mit seinem Film denn überhaupt erzählen wollte. Sein Biopic über den siebenfachen Tour de France-Sieger und Dopingsünder Lance Armstrong ist ein unnötig giftiger Film, der keine Gelegenheit auslässt, das Bild dieser Radrennsportikone zu demontieren. Nicht dass ich Frears dieses Recht absprechen möchte, aber diese Haltung ist mitverantwortlich dafür, dass The Program eine unglaublich langweilige und oberflächliche Angelegenheit bleibt. Stephen Frears wird seinem Protagonisten nicht gerecht, weil er sich zu keinem Zeitpunkt darum bemüht, dieser Figur auf Augenhöhe zu begegnen.

Und so ist The Program ein Projekt, das eigentlich nur schiefgehen konnte. Dazu kommt ein gehetzt wirkendes Drehbuch, das immer wieder den Fokus verliert und uns – weil es offenbar entscheidende Ereignisse ausblendet – bis zum Schluss wichtige Antworten schuldig bleibt. Doch The Program ist nicht nur auf der erzählerischen Ebene eine volle Enttäuschung, er wirkt leider auch völlig lustlos inszeniert. Wenn Ron Howard einer dermassen eintönigen Rennsportart wie der Formel 1 ein packendes und mit spektakulären Bildern inszeniertes Kinomärchen widmen kann, sollte Ähnliches doch auch für Frears machbar sein? Bei all diesen Schwächen von The Program ist die solide Performance von Ben Foster als manipulativer Lance Armstrong nicht viel mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein.

In Kürze:

Stephen Frears tritt mit The Program auf Lance Armstrong ein, anstatt die Gelegenheit zu nutzen und mehr aus dieser schillernden Figur des Radsports herauszuholen. Sehr schade.

Wertung:

2 von 5 gelben Armbändeli

Philomena (2013)

Philomena

„I did not abandon my child, he was taken away from me.“

1952 gebärt Philomena Lee in einer Abtei in Irland ein uneheliches Kind. Zu dieser Zeit ist das eine Sünde, für die Philomena schwer büssen muss: Ihr Sohn wird zur Adoption freigegeben. Als sie fünfzig Jahre später zum ersten Mal jemandem ihr Geheimnis anvertraut, nimmt sich der Journalist Martin Sixsmith der Geschichte an. Mit seiner Hilfe will Philomena ihren Sohn endlich ausfindig machen. Steve Coogan, der im Film die Nebenrolle spielt, wurde für Philomena gleich für zwei Oscars nominiert – sowohl als Produzent, als auch als Drehbuchschreiber. Regie führte bei diesem ergreifenden Drama mit Dame Judi Dench in der Hauptrolle der berühmte britische Filmemacher Stephen Frears.

(mehr …)

Tim Bevan: The Real Mr. Darcy

IMG_4986a

Der neuseeländische Produzent Tim Bevan, der zusammen mit Eric Fellner die Produktionsfirma Working Title führt, und dabei für Filme wie Notting Hill, Shaun of the Dead oder Anna Karenina verantwortlich ist, durfte am Mittwochabend in Zürich anlässlich der Premiere des von ihm produzierten Films About Time am Zurich Film Festival einen Career Achievement Award entgegennehmen.

(mehr …)